![]() |
OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: OT: Logos und Schriften designen? wie machen? (/showthread.php?tid=11271) Seiten:
1
2
|
OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Cru Jones - 2003-07-14 ich frage mich gerade, wie man eigentlich ein Logo designt. Mit Photoshop kannst ja ned gscheit zeichnen (oder habe ich die Funktion ned gefunden?), mit einem CAD-Programm fehlen andere Spielereien. Also mit CAD zeichnen, als Bitmap exportieren und dann in Photoshop weiterbearbeiten? oder geht das auch einfacher? OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - BATMAN - 2003-07-14 Also mit Photoshop kann man schon einiges machen. Edit: Spiel grad eben damit rum OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Cru Jones - 2003-07-14 hmm, bin ich blind oder was? wie zeichnet man dort nicht freihand? OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - BATMAN - 2003-07-14 Naja, zeichnen ist recht schwer, aber man kann einfach Collagen machen. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Cru Jones - 2003-07-14 Ja, das ist eh klar, aber dann muss man sich alles irgendwie zusammenklauen im Netz und ist nicht wirklich was eigenes. Collagen ist was, was dafür dann in einem Cad-Programm nicht so gut geht. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - BATMAN - 2003-07-14 Zum frei Zeichnen ist wohl Coreldraw besser geeignet. Wobei Du bei Photoshop halt das richtige Werkzeug finden mußt. z.B. Freiformzeichenstift und dann oben das richtige Werkzeug einstellen. Hab damit noch nicht gearbeitet, aber benutz mal die Hilfefunktion von Photoshop. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Cru Jones - 2003-07-14 Ne, ich mein eben nicht freihand zeichen, sondern exakt, so wie in einem CAD-Programm. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - BATMAN - 2003-07-14 Das geht auf jeden Fall. Mußt nur des richtige Werkzeug konfigurieren. ![]() Eins der hunderten. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Red - 2003-07-14 Logos und Schriften: Corel Draw oder - soweit ich weiß - Adobe Illustrator. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Cru Jones - 2003-07-14 Nur dumm, dass ich keines von beiden habe ![]() OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - BATMAN - 2003-07-14 Also Schriften kannst mir Photoshop sehr gut erstellen. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Red - 2003-07-14 Aber Photoshop und Photopaint sind Pixelgrafik, das von mir genannte Vektorgrafik. Wenn der Herr Tazer daraus Aufkleber etc. machen will braucht er letzteres. Aber wenn es um Logos und Schriften für einen Webauftritt geht, dann gehts mit Pixelgrafik, exakt arbeiten ist auch kein Problem mit Photoshop. Man kann sich dort ja anzeigen lassen wieviele Pixel eine bestimmte Strecke hat, Lineale und Hilflinien hat man auch. OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - el panecillo - 2003-07-14 corel draw eignet sich am besten dazu. is a supa programm mit unendlicher funktionsvielfalt. nach ana kurzen einarbeitungszeit kamma scho einiges machen, weils schön logisch aufbaut is und halt auch unkompliziert. corel draw is halt vektorgrafik, des heißt du kannst auch im nachhinein noch jeden knoten von am polygon oder von ana kurve verschieben, ändern usw. weiterer vorteil vo vektorgrafik: grenzenlos skalierbar ![]() wennstas im web verwenden willst, hat corel draw a export funktion, da kannstasin GIF, JPEG usw exportieren, und dann halt in corel photopain oder adobe photoshop weiter bearbeiten. ![]() OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - Cru Jones - 2003-07-14 ich sehe, ich muss mich weiterbilden ![]() OT: Logos und Schriften designen? wie machen? - BATMAN - 2003-07-14 Für T-shirts kann man doch auch jedes Bild hernehmen, auf Spezialpapier drucken und dann aufs T-shirt aufbügeln. Geht mir jedem billigen Tintenstrahldrucker |