Downhill-Board
2001er Gustav M - rinnt die?? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: 2001er Gustav M - rinnt die?? (/showthread.php?tid=11462)

Seiten: 1 2


2001er Gustav M - rinnt die?? - andi - 2003-07-22

überlege mir die am HR zuzulegen
kost net viel und soll ja net schlecht bremsen
aber da war doch so etwas mit undichigkeit?
war des des Modell?
Hat Magura das in den Griff bekommen unter dem Jahrgang?
Wie wird, bzw. wurde Garantie gemacht?
Einschicken und 2 Monate auf die Bremse warten?
Oder vorab getauscht?
Oder besser doch 'Finger Weg' von der Bremse?

Wär nicht teuer
130 nagelneu

Oder doch was ganz anderes?
Vorschläge in der Preisklasse werden gerne angenommen

Brauch was Standfestes
Hatte leichte Probs mit der MPH hinten in Leogang


2001er Gustav M - rinnt die?? - Red - 2003-07-22

Meine z.B. ist trotz deutlicher Sturzspuren am Hebel dicht, die Gustl von BATMAN macht scheinbar auch keine Probleme.

Und bei Garantieleistungen scheint Magura recht schnell und zuvorkommend zu agieren. Jedoch hat man auch schon gehört, dass Magura bei "Undichtigkeiten" nicht immer einer Meinung mit den Endkunden ist.

Ansonsten lässt sie sich easy einstellen, spitzenmäßig dosieren, Kraft hat sie im Überfluss und quietschen tut sie auch nicht.


2001er Gustav M - rinnt die?? - andi - 2003-07-22

hast sie schleiffrei bekommen?
soll ja am FR rauf
und meistens ( is eh selten genug ) quäl ich meinen fast 19 kg Hobel ja selber den Berg hoch.


2001er Gustav M - rinnt die?? - UiUiUiUi - 2003-07-22

meine war NIE dicht (magura hatte 8 versuche) es ging immer recht schnell ca 1 bis 2 wochen für den austausch des hebels (einschicken).

wenn du glück hast is die die du kaufen willst dicht.
abgesehen von diesem unsicherheitsfaktor eione sehr gute bremse!


2001er Gustav M - rinnt die?? - Red - 2003-07-22

So richtig schleiffrei bekommt man sie wegen dem Schwimmsattel nicht, das ist aber nicht zu vergleichen mit dem Schleifen anderer Bremsen.

Denn sie liegt dann nur (wenn überhaupt) ganz leicht an, man hört es praktisch nicht und spüren kann man es erst recht nicht. Wenn die Beläge absolut parallel zu den Scheiben stehen, dann funktioniert sie wirklich perfekt.

@UiUiUiUi: Sicher, dass sie dir nicht immerwieder den gleichen Hebel zurückgeschickt haben?

Ich frage mich sowieso, weshalb die solche Probleme mit diesem Hebelmodell hatten, irgendwas muss da fehlkonstruiert gewesen sein. Das dürfte einem Hersteller von Hydraulikteilen und Motorrad-Bremsteilen nicht passieren. 2001 gab es auch mal einen Rückruf aller Gustav M mit einem bestimmten Merkmal am Hebel.


2001er Gustav M - rinnt die?? - andi - 2003-07-22

weisst du was für ein Merkmal das war?


2001er Gustav M - rinnt die?? - Red - 2003-07-22

Weißer Geberkolben, die neuen sind schwarz, erkennt man deutlich am Hebel.


2001er Gustav M - rinnt die?? - UiUiUiUi - 2003-07-22

nein es war sicher nicht der gleiche hebel.

die neueren hebel hatten unten ein kleines loch im Gehäuse wo man nen 2er inbus reibstecken kann damit man den kolben net verliert beim wechseln des hebels.
die trottel hatten nämlich keine verlustsicherung eingebaut.
hebel abgebrochen und gleich den geberkolben mit verloren sehr super [Bild: wink.gif]


2001er Gustav M - rinnt die?? - Red - 2003-07-22

Stimmt, das war auch ein Merkmal.

Und wenn der Geberkolben draussen ist kann man den Hebel wegschmeissen.


2001er Gustav M - rinnt die?? - edman - 2003-07-23

@andi: Ich fahre die Bremse seit 2 Monaten auch am Hinterrad und bin sehr zufrieden damit -> top Dosierbarkeit und fette Bremspower! Bis jetzt hält sie auch dicht *aufholzplattevomschreibtischklopf*!

@red2001: Vom Rückruf habe ich auch gehört. Gilt der für alle 2001 Gustl M? Hab gerade mal meinen Hebel gecheckt und unten das beschriebene kleine Loch entdeckt. Sollte also eine neuerer Hebel sein -> evtl. alles i.O. ??

Eigentlich sollte man doch davon ausgehen können, dass, wenn ich mir im Jahr 2003 eine Bremse des Jahres 2001 kaufe, die von einem Rückruf betroffen war, diese gecheckt wurde!

gruß




2001er Gustav M - rinnt die?? - Red - 2003-07-23

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass es jetzt keine der betroffenen Hebel mehr im Handel gibt. Also müsste alles ok sein.


2001er Gustav M - rinnt die?? - Tobias - 2003-07-23

oiso i bin 2 Jahre Gustav M gefahren (auch 01er Hebel) und i dad NIE MEHR solche Bremsen kaufen, oder: wer die kauft, is selber schuld...

von wegen zuvorkommende Garantieabwicklung: ich habe meine Hebel jedes mal (3mal) Länge mal Breite bezahlen müssen und gedauert hat es auch ewig.

mit Hayes hatte ich nie Probleme (3 Jahre im Einsatz), meine Hope Enduro is auch a bissi ein Sorgenkind (saftelt an den Kolben) aber im Gegensatz zur Magura, wo ich jedes mal über hundert Euro für Neuteile bezahlen muß und ewig lange warte, kaufe ich mir bei der Hope einen Satz Dichtungen und kann dann die Bremse vollkommen selber herrichten. Also bin ich noch am gleichen Tag "einsatzbereit" und ned a Monat außer Gefecht (wia z.B.: mid Magura!) [Bild: icon_evil.gif]

conclusio: scheiß auf Magura!

p.s.: des mim "Unsicherheitsfaktor" is richtig... es gibt auch Leute, die mit den Maguras keine Probleme haben... und de 03er soll (angeblich) a besser sein - bleibt nur nu der "beschissene" Kundenservice bei Magura


2001er Gustav M - rinnt die?? - fr_joker - 2003-07-23

also hey!! das is dien meinung und sonst nix die 2003 er is seit märz dicht und sorgsamn umgehen tu ich damit ned ,.. und meine alten lousie waren nach 9 tage wieder retour mit neuem hebel und neuen belägen!!! und das war alles unter garantie,.. ich hab denen nur gesagt dasdie hebel hin waren weil die bremsen versagt haben und sie froh sein sollen das cih sie nciht auf schadensersatz und schmerzensgeld verklag is zwar ein blödsinn aber auf einmla waren die uuur freundlich


2001er Gustav M - rinnt die?? - andi - 2003-07-24

hmmm
wos fia a Hayes hast du?
welche Grösse?
Standfest?
Bist aber a net der Schwerste, gell? [Bild: mryellow.gif]


Hab i beim Ralph gefunden
HFX 9
wie is des beim Hayes Hebel
bricht der bei Stürzen in tausend Teile, oder is da wie beim Hope ( a Traum ) alles in Einzelteilen zu bekommen?

Größen : 9" vorn inkl. Adapter für IS mit Steckachse, 9" vorn inkl. Adapter für IS mit Schnellspanner, 9" vorn inkl. Adapter für RS Boxxer, 9" hinten inkl. Adapter für Schnellspanner , 9" hinten inkl. Adapter für Steckachse
Farben : schwarz
Features : Inkl. Adapter und 8" Bremsscheibe (vorn oder hinten)

heisst des jeztzt 8 oder 9 Zoll gross für hinten?
Wahlweise?

Preis : 139.00 EURO a
wär a preisliche Alternative zu GM



2001er Gustav M - rinnt die?? - Tobias - 2003-07-24

oiso von ana 9" Hayes hob´ i nu nia wos gehört...

i hob nu a 99er Baujahr Hayes... Bremsleistung is ned der Oberhammer - aber ausreichend. Dafür aber noch nie nennenswerte Probleme. Mit Hayes sind die meisten eigentlich zufrieden (mal abgesehen davon, daß manchen die Bremsleitung nicht reicht) - da sind alle Baujahre vertreten.

Für Hope spricht halt, daß es wirklich jedes Mini-Teil als Ersatzteil gibt. Beim Barisitz sans do eigentlich recht fix! Am problemlosesten wird wohl die C2 sein. Meine Enduro saftelt auch aus unerfindlichem Grund an einem Kolben...moi schaun!