![]() |
Hitec-SLK-FR+170mm Doppelbrücke? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Hitec-SLK-FR+170mm Doppelbrücke? (/showthread.php?tid=1165) |
Hitec-SLK-FR+170mm Doppelbrücke? - Old Anonym - 2001-11-26 Griaß enk sakkrisch, Leitln! Frage: Hat wer Erfahrungen bzgl. HALTBARKEIT mit dem Hitec SLK-FR Rahmen in Verbindung mit langen Doppelbrückengabeln (z.B.BOXXER Pro oder Super T 170mm) bei eher grober Fahrweise? Ich will dieses Gerätl nicht zu Tode droppen, sondern einfach (als Ex-Racer) ordentlich Gas geben, Funpark etc. Damit gäb´s dann nämlich einen tauglichen Lenkwinkel UND eine sinnvolle Tretlagerhöhe, ohne jedes Jahr mehrere Pedale zu verschrotten ;-) Mit anderer Dämpferanlenkung wären hinten bis zu 200mm drinn´, wär ja ein lustiges Spielzeug....thanx for answers! Hitec-SLK-FR+170mm Doppelbrücke? - Old Anonym - 2001-11-26 Hab schon mal gehört, daß die bei HT das nicht sooo gern sehen, wenn man den FR mit Boxxer und so aufbaut, aber angeblich gibts ja auch ne stabilere Version davon (Muß man halt vorher wissen). Geil fahren tuts sichs sicher, auch das Tretlger darf kein Problem sein, weil zum einen das Tretlager beim Freerider relativ hoch ist, und mit einer laengeren Gabel (gegenüber Z1) das Tretlger höher und der Lenkwinkel flacher, also besser wird. |