![]() |
HT SLK Dämpfer - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: HT SLK Dämpfer (/showthread.php?tid=11855) |
HT SLK Dämpfer - Orangechrunch - 2003-08-06 Mahlzeit, nachdem mein HT SLK 2000 vorgestern an der Schwinge gebrochen ist (heute hab ich schon für 100,- EUR von HT eine neue bekommen - das ist Service!) hätte ich da gerne noch ein Problem: passt in des Radl auch a Dämpfer mit 230mm Einbaulänge? jetzt hab i an 190er drinnen - der schwitzt aber gscheit wenn ma mit max. Federweg fahrt....I wäre echt dankbar wenn ma do jemand bescheid sagen könnte, weil HT kennt sie selber nit aus..... ![]() Danke und Grüsse, Orangechrunch HT SLK Dämpfer - Mr.Radical - 2003-08-06 Miss des einfach aus obs sich der ausgehen würd! HT SLK Dämpfer - Old Anonym - 2003-08-06 na geht ned, wegen der Strebe hinterm Sitzrohr (Verbindungssteg der "Sitzstreben") HT SLK Dämpfer - Mr.Radical - 2003-08-06 Hast ein Bild von dem Bike?? HT SLK Dämpfer - mafa - 2003-08-06 bíst dur sicher dass des net geht? muss bei meinem erst nachschauen, bin mir aber ziemlich sicher das des geht. hab bei meinem auch an vanilla rc drin und der hat 200. kannst ja mit mit der dämpferbefestigung beliebig weit nach vorn gehen... das einzige auf was du meiner meinung nach achten musst, is der dämpfer hub in abhängigkeit zur einbausituation. was ich damit meine ist dass die strebe vom hinterbau möglicherweise gegen den rahmen knallt. kann bei mir nicht auf maximalen federweg fahren weil das sonst so wäre. ![]() würd aber fast über 23cm fw kommen ![]() werd aber wie gesagt bei meinem nachschauen ob da was im weg sein könnte ![]() HT SLK Dämpfer - mafa - 2003-08-06 uups, hab offenbar schlecht gelesen ![]() HT SLK Dämpfer - Tobias - 2003-08-06 des hob I von der Arbeit aus geschrieben (drum anonym) ok, a 200er geht si scho nu aus...oba er will jo an 230er oder so einbaun - außerdem geht´s do um den Freerider! wahrscheinlich geht auch der 230er aber dann darfst du nur noch die untersten Löcher am Umlenkhebel fahren und das kann dann auch ned der Sinn der Sache sein! Probleme bekommst du ned mit der Einbaulänge, sondern mim Dämpferhub. Der original 190er Marzocchi hat 50mm Hub - a paar Millimeter gehn´ sich noch aus, aber dann steht eben diese Strebe an! Außerdem: wozu soll so ein langer Dämpfer in dem Bike gut sein? ![]() HT SLK Dämpfer - Tobias - 2003-08-06 Zitat: uups, hab offenbar schlecht gelesen , hab mir irgendwie eingebildet du willst über des slk dh bj 2000 bescheid wissen...... beim slk2000 hab ich leider keine ahnung des is wurscht...is im großen und ganzen des gleiche... s´Problem mid der Strebe bleibt HT SLK Dämpfer - Orangechrunch - 2003-08-06 Danke an alle, i werds bleibn lossn - is eh billiga....Bei mir geht sie die Maximale Einstellung a mit dem Marzocchi Dämpfer nit aus - do krocht de Strebn scho gegen das Sitzrohr.....Mir warats bei dem longen Dämpfer um Folgendes gonga: I wieg so ungefähr 92kg ohne Montur, und de Feder muass i schon ziemlich vorsponna - sonst schlogts imma durch. Und de Zugstufn von Marz. Dämpfer is schon gonz zua - weil de Feda schon so gsponnt is. Härtere Feder gibts a koane mehr. Darum hätte i ma an längeren Dämpfer überlegt. ![]() Aso: wer schweisst billig a Schwinge von so an HT, donn hät ich nähmlich eine in Reserve (i tats a weit verschickn - so is nit)... ![]() Grüsse, Orangechrunch HT SLK Dämpfer - ykcor - 2003-08-06 hi. der ghost dual fps (MEINE ![]() ich hab mir überlegt wenn ich mir nen neuen dämpfer hol (der original is muell der da drin is) hol ich mir auch nen 200mm statt nen 165mm. passt ja von den demenionen auch etwa so wie bei dir. wenn die verstrebung am sitzrohr anschlägt seg ich die einfach raus... verlier ich vielleicht ein wenig an steifigkeit aber dann hab ich wenigsten ein paar milimeter mehr an federweg ![]() normal sins 110mm mit dem 200mm einbaulänge dämpfer komm ich auf 158mm! das is mir die steifigkeitssache wert... ich weiss einige von euch gehen gleich auf mich los weil des sinnlos is aber ich zeihs trotzdem durch... ![]() HT SLK Dämpfer - el_presidente - 2003-08-07 Da es momentan keine Marz. Dämpfer gibt sind die letzte SLK mit X-fusion Dämpfer getestet worden. In einem der letzte Bike-Magazine war ein Test eines SLK mit so einem Dämpfer, der hat statt 50mm 70mm Hub und dann kommt man beim SLK 2000 auf gemessenen 173mm Federweg, ohne dass epas anschlägt. Einbauläge geht bis 200mm wie eh schon jemand geschrieben hat. Der Spielraum zwischen dem Hinterbau und dem Sattelrohr ist ausserdem auch noch von der Rahmengröße abhängig, wenns mich nicht ganz täuscht hat der L-Rahmen ohnehin auch mit 50mm Hub schon fast 170mm Federweg. Aber das könnte dir der Erich von HT sicher verläßlicher sagen. Ruf einfach noch mal an. HT SLK Dämpfer - Red - 2003-08-07 Aber ab nächstem Jahr gibt offiziell wieder MZ-Dämpfer. *freu* HT SLK Dämpfer - Orangechrunch - 2003-08-07 Servas, meins is eh in large, und die maximale Einstellung (ich hab da an der Platte 4 Löcher) kann i mit dem Mar. Dämpfer eh nit fahren - do stosst de Strebn vom Hinterbau schon am Sitzrohr an. Komisch. Mit dem Erich hab ich schon telefoniert - der L hot bei 50mm Dämpferhub eh schon 170mm Federweg. Aber so a langer Dämpfer müsst jo bei de unteren beiden Löcher super gehen oder? I glaub i miss lieber selber mal.... ![]() Nochamoi: Wer könnte mir die Schwinge schweissen ![]() Grüsse, Orangechrunch HT SLK Dämpfer - Old Anonym - 2003-08-07 Also aufpassen, Du kannst beim SLK maximal einen Dämpfer mit 200mm Einbaulänge fahren! Der X-Fusion hat 56mm Hub (bei 200m Einbaulänge). Daraus ergibt sich der Federweg von 170mm. Bei der vorderen Dämpferaufhängung müssen die vorderen zwei Löcher freibleiben!! Jeder Dämpfer über 200mm ist Schwachsinn da die Kinematik und die Hebel des Rahmens nicht darauf ausgelegt sind, und 170 sind wohl genug!! Die Schwingen sind auch überarbeitet worden und werden jetzt in Italien bei der Firma (CMB) schweißt unter anderem auch Rotwild und Grossmann gefertigt, und sind stabiler und haben mehr Reifenfreiheit. So schauts, und glaubs mir, ich sitz gerade im HT Büro und bau gerade die genialen Bikes für 2004 zusammen. Gruß Tom Reisinger!! Bei Fragen mail an: httrading@aon.at PS: Brechen kann man alles wenn man will!!!! ![]() HT SLK Dämpfer - Orangechrunch - 2003-08-08 Guten Morgen, danke für die Antwort - des hilft echt weiter ![]() Ich brauch eh nicht mehr Federweg - mir gings nur um mehr Reserven, aber wenns net geht ist es auch gut. Eine Frage hätt i noch: Ich fahr folgende Einstellung: Rahmengrösse L, Vordere Dämpferbefestigung ist vorne noch 1 Loch frei, an der Sitzstrebe bin ich im 1. also obersten Loch. Wenn ich jetzt den max. Federweg Fahre (also oberstes Loch Wippe - 4 Löcher hab ich da) schlägt es mit dem Marz. Dämpfer am Sitzrohr an. Is des normal? Übrigends hob ich eh gsogt das Ihr a nette Firma seits - noch 2 Tog hob i a neiche Schwinge kommt (des mit mehr Reifenfreiheit ist übrigends a guate Idee....), sehr nett und schnell. (100,-EUR hob i dafür bezahlt weil der Rahmen schon 2 Jahre alt ist - wie lange hobts Ihr eigentlich Garantie?) Des Radl is a sauguat - i mechat nix ondas. ![]() Und mutwillig hob is echt nit gebrochn. Grüsse, Orangechrunch |