Downhill-Board
Hayes + Stahlflex - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hayes + Stahlflex (/showthread.php?tid=1212)



Hayes + Stahlflex - noohm - 2001-12-01

Schon mal wer getestet ?

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<


Hayes + Stahlflex - BoB - 2001-12-01

Wozu??? Die hat wenn gut entlüftet einen sehr anständigen Druckpunkt!
Außerdem, warum die Kevlarleitung gegen Stahl ersetzen? Normalerweise ist es umgekehrt ;-)

:-)




Hayes + Stahlflex - noohm - 2001-12-02

Dachte mit stahlflex Is druckpunkt härter ?
Assoziation : Stahl = hart :-)

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<


Hayes + Stahlflex - Chris - 2001-12-02

Das ist nur ein Gerücht das Magura mal in die Welt gesetzt hat um ihre Stahlflexleitungen für die Raceline D anzubringen. Stimmt aber nicht.




Hayes + Stahlflex - noohm - 2001-12-02

Na dann eben nicht :-(
Schade wollte meiner hayes mal einheizen ....

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<


Hayes + Stahlflex - Tomcat - 2001-12-02

Ich würd meine abknickenden Hayes Leitungen gerne gegen Stahlflexleitungen eintauschen, haben doch optische Vorteile.

< Jump high, jump higher, but don´t burst your "Eier" - oh weia >


Hayes + Stahlflex - Chris - 2001-12-02

Das mit dem Abknicken ist natürlich ein Argument. Allerdings ist auch eine Stahlflexleitung nicht unzerstörbar [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Und optisch sehen sie natürlich auch fett aus, keine Frage.

Nur das mit dem Druckpunkt stimmt halt nicht.




Hayes + Stahlflex - racemachine - 2001-12-02

Ich würde auch keine Stahlflexleitung auf mein Bike schrauben. Ich habe den Lack halt ganz gern...



Edited by racemachine on 2001-12-01 20:31.



Hayes + Stahlflex - Supernova - 2001-12-02

Hat nicht Shimano ummantelte stahlflexleitungen oder wars Grimeca?




Hayes + Stahlflex - Chris - 2001-12-02

Stimmt schon, Shimano hat ummantelte Stahlfelxleitungen.




Hayes + Stahlflex - Dirty Rider - 2001-12-02

Ich habe auch gehört und gedacht, das Stahlflexleitungen einen besseren Druckpunkt beeinflussen. Scheint wohl doch nicht so zu sein, oder hat jemand mal einen Unterschied gemerkt?

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img]www.nicolai.net[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<



Hayes + Stahlflex - Chris - 2001-12-02

Schau Dir mal die Bremsleitungen von Motorrädern an.
Eben!
Also wieso soll grad bei Bikes eine Stahlflexleitung einen besseren Durckpunkt bieten?
Und schau Dir mal an was für Druckverhältnisse eine herkömmliche Bremsleitung aushält und und wie hoch der tatsächlich mögliche Druck ist.
Da darf die Bremsleitung null und niente nachgeben. Also auch kein "schwammiger" Druckpunkt!




Hayes + Stahlflex - BoB - 2001-12-02

Naja, die billigen Gummileitungen am Motorradl werden schon gegen Stahlflex ausgetauscht (teuer). Und die Stahlflex werden dann wieder gegen Kevlarleitungen ausgetauscht (noch teurer, leichter).

:-)




Hayes + Stahlflex - KAI - 2001-12-02

habt ihr schon mal überlegt was passiert wenn man mit seiner achsotollen stahlflexbremsleitung irgendwo hängenbleibt??? ein normales kunststoffkabel fatzt halt, aber ne stahlflexleitung? ich kann euch ned sagen wo sie bricht, aber mit sicherheit irgendwo wo es am geldbeutel verdammt wehtut! (zb. Gewinde am bremssattel, bremsgriff...) an sowas denkt irgendwie keiner...

schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)


Hayes + Stahlflex - FLo33 - 2001-12-03

grimeca serienmässig ummantelt...

-www.bmxbande.com-

FLo33 [img]/images/icons/wink.gif[/img]