![]() |
Neuer Rahmen - Alte Teile. Was geht noch?!?!? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Neuer Rahmen - Alte Teile. Was geht noch?!?!? (/showthread.php?tid=12147) |
Neuer Rahmen - Alte Teile. Was geht noch?!?!? - impac7 - 2003-08-18 Hallo. Ich fahre im moment noch ein Cube LTD 4 von 2002 mit Julie und Schaltkomponenten von Deore bis XT. Jetzt kann ich an den Specialized Big Hit Rahmen und eine Jt. T mit QR20 von 2003 kommen. Ist es möglich die Schaltung, Bremsen und was noch alles am Specialized fehlt vom Cube auf das Big Hit zu montieren? Was mir auch Sorgen macht ist ob die Kabellänge von Bremse und Schaltung passt oder ich neue Leitungen kaufen muss. Oder findet ihr das alles Schwachsinn und sag das geht gar nicht? Das neue Bike soll so billig wie möglich sein. Vielen Dank für eure Tipps. Neuer Rahmen - Alte Teile. Was geht noch?!?!? - Charly82 - 2003-08-18 Hi! De Julie würd i ned unbedigt aufbauen, de wird sicher bald mal zuwenig. Bei den XT-Komponenten hätt i weniger bedenken. Möchtest du freeriden oder dh fahren? Neuer Rahmen - Alte Teile. Was geht noch?!?!? - impac7 - 2003-08-18 Sowohl fr als auch dh, das die bremse nicht toll ist weiss ich, aber sie bremst und die wird spaeter wenn mehr geld da ist bestimmt ersetzt. Neuer Rahmen - Alte Teile. Was geht noch?!?!? - Charly82 - 2003-08-18 Ja, dann mach sie rauf. mit der Länge des mußt du selber probieren, wenn geht glück gehabt, sonst kann man ja eh alles verlängern od. verküzen. ![]() Neuer Rahmen - Alte Teile. Was geht noch?!?!? - Jagdfuchs - 2003-08-18 Du kannst eigentlich schon alles verwenden, der Umwerfer könnte ein paar Probleme machen je nach dem von wo der Zug kommt, eventuell auch das Innenlager, der Rest müsste passen. Allerdings würde ich die Schaltzüge und Hüllen komplett erneuern und bei den Hydraulikleitungen musste halt mal schaun. Den Servicekit und Leitungen gibts beim Fahrradhändler deines Vetrauens. Alles schön fetten und mit dem richtigen Moment anziehen, dann klappt`s schon. ![]() |