Downhill-Board
Dreifach kettenblatt am Funbike - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Dreifach kettenblatt am Funbike (/showthread.php?tid=1216)



Dreifach kettenblatt am Funbike - Supernova - 2001-12-02

Spricht was dagegen ein dreifach Kettenblatt an mein neiues Bike zu basteln? Ich bin zu geizig fürn kettenblatt und es ist ursprünglich eh ne 3fach kurbel! Kettenführung hab ich auch keien!
Da wollt ich euch mal fragen was ihr davon denkt!




Dreifach kettenblatt am Funbike - flo - 2001-12-02

Warum nicht? Ich hab auf meinem Dirtbike auch 3, also eigentlich nur mehr 2 Kettenblätter drauf. Bei mir is die Kette so kurz, das ich nie Probleme hab. Das das nicht das gsündeste für Kette und Kasette is, weiß ich eh.

one love people
flo


Edited by flo on 2001-12-01 19:06.



Dreifach kettenblatt am Funbike - georg - 2001-12-02

Kein problem. 3-fach funkt besser als die meisten Kettenführungen... Wink

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..


Dreifach kettenblatt am Funbike - Old Anonym - 2001-12-02

Fahre an meinem Sunn Le Saint auch 2-fach Kettenblatt und passt. Wennsd aber eine Kettenführung brauchst hätt ich einen nagelneuen Chaindog um 350ÖS 0der 50 Mark... Smile




Dreifach kettenblatt am Funbike - UiUiUiUi - 2001-12-03

ich glaub ein dreifach kettenblatt macht keine Probleme.
und falls dir die kette doch zu häufig runterfällt
ich bin mir nicht sicher aber die jungs von Act bikes haben doch ne kettenführung für 3 fach Kurbelgarnituren

ich glaub http://www.act-bikes.de



http://www.party-partei.de (der Andie Christ hat mich gezwungen!!!)


Dreifach kettenblatt am Funbike - Old Anonym - 2001-12-05

UiUIUI hat recht, ich fahre jetzt schon 2.Monat ACT-Bikes 3 Logic Kettenführung. Absetze ade ( 5mm Alu-Rockring, bei DH ( größte Kettenblatt) wird die Kette sauber geführt und beim fahren (am mittleren Kettenblatt )dazu kommt eine leichte Kettenspannung. Und natürlich nie mehr gekratzte Rahme ( v. innen). Kostet etwas , aber es funktioniert. Am DH-Bike fahre ich auch schon weile ACT-Kettenführung und das aus diesem Grund, weil persönlich finde 2 mitlaufende Kettenschutzringe besser und sicherer als eine Kombination feste / bewegliche Scheibe.
Viel Spaß JK Smile)) Mehr Infos bei: http://www.act-bikes.de