Downhill-Board
Michelin / Maxxis ??? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Michelin / Maxxis ??? (/showthread.php?tid=13367)

Seiten: 1 2


Michelin / Maxxis ??? - 5th Element - 2003-09-29

Hallo erstmal!

Ich brauche demnächst einen neuen Satz Reifen! So, ich fahre überwiegend nur DH und FR! Was sollte ich mir Eurer Meinung nach für Reifen kaufen? Ich habe mir schon mal folgende herausgegriffen:

-Maxxis High Roller DH 26 * 2.50 (mit DH/FR Karkasse)
-Maxxis Minion DH 26 * 2.50 (mit DH/FR Karkasse)
-Michelin C 24.1 S DH 26 * 2.50
-Michelin C 16 DH 26 * 2.50

Welche Reifen sollte ich nehmen und ich welcher kombination?

Ich würde, weil ich überwiegend trocken fahre Maxxis High Roller (rear) und Minion (front) drauf machen!

Was ich aber auf keinen Fall möchte, ist Michelin und Maxxis zu kombinieren, das wäre aus meiner Sicht nicht das allerbeste!

Würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Wahl der Reifen helfen könntet!

Danke schon mal für all die vernünftigen Posts!

Gruß!

Flo!


Michelin / Maxxis ??? - Phönix - 2003-09-29

Die Maxxis Kombo: Highroller/Minion ist sehr gut! Du kannst dann vorne auch was weicher nehmen, 42 oder 40, der nutzt eh nicht sooo schnell ab. Hinten 60a und du wirst sicher zufrieden sein. [Bild: icon_razz.gif]


Michelin / Maxxis ??? - Red - 2003-09-29

Minion vorne und hinten fährt sich auch nicht schlecht, der Hinterreifen ist vor allem bei trockenem und losen Untergrund gut, setzt sich bei Schlamm aber schnell zu.


Michelin / Maxxis ??? - OLB EMan - 2003-09-29

das sind alles gute reifen (breitenauswahl hast uns ja keine gelassen) ... solang du nich um jedes zentel feilscht kannst jeden kaufen ... deine idee ist nicht schlecht ... vorn nen 42a oder 40er hinten nen 60a

ich fahr im rennen Highroller 2,5 in 42a ... sonst vorn nen highroller 2,35 50a und hinten nen gazza 2,6 *g* ... mann merkt zwar unterschiede aber solangs trocken bleibt nicht die welt ... ich find sogar der gazza rutscht zwar mehr aber auch kontrollierbarer [Bild: icon_wink.gif]



Michelin / Maxxis ??? - 5th Element - 2003-09-29

Also wie ich lesen kann, seit Ihr alle der gleichen Meinung wie ich und dann weiß ich auch schon welche kombi ich nehme!

Ich werd mich für die Maxxis kombi High Roller/Minion entscheiden!

Aber was haltet Ihr eigentlich von Michelin?


Michelin / Maxxis ??? - Haiflyer - 2003-09-29

hinten 2,5er maxxis 60a mischung
vorne 2,5er minion slow tacky oder so halt gut weich

perfekte mischung fahr ich selber und klebt am boden wie sau


Michelin / Maxxis ??? - freakazoid - 2003-09-29

noch mehr kleben tust vorne mit slow reezay
und hinten mit super tacky

bist aber den reifen a schnell los


Michelin / Maxxis ??? - 5th Element - 2003-09-29

Naja, klar, sind halt alles weiche Mischungen! Aber wie sieht es aus wenn ich härtere Mischungen nehme, damit sich die Reifen länger halten?


Michelin / Maxxis ??? - freakazoid - 2003-09-29

passt für unseren einsatzzweck denk ich auch


Michelin / Maxxis ??? - Red - 2003-09-29

Also meine Super Tacky 42a vorne halten schon ordentlich lang, hinten lohnt es sich 60a zu fahren.


Michelin / Maxxis ??? - 5th Element - 2003-09-29

Stimmt, hast recht! Bei unserem Einsatz ist das eh normal, Reifenverschleis gehört wie wie der Motor zum Auto!


Michelin / Maxxis ??? - Tobias - 2003-09-29

I glaub´ er hat eher gemeint, daß es für unser Fahrerei scheißegal is, ob du einen weichen Reifen hast oder nicht! [Bild: smirk.gif]


Michelin / Maxxis ??? - Haiflyer - 2003-09-29

jo eben meiner vorne in weich hält auch scho 3 monate. und hinten 60a is MUSS


Michelin / Maxxis ??? - 5th Element - 2003-09-29

Ja, ist mir schon klar! Nur irgendwo ist es schon ein bisschen dumm, wenn man sich knapp alle 3 Monate neue Reifensätze kaufen muss! Aber es kommt auch darauf an wo und wie man gerade fährt und wie oft natürlich!


Michelin / Maxxis ??? - Tobias - 2003-09-30

Zitat: Ja, ist mir schon klar! Nur irgendwo ist es schon ein bisschen dumm, wenn man sich knapp alle 3 Monate neue Reifensätze kaufen muss!
anscheinend is dir aber ned klar, was ich meine. I dad auf jeden Fall 60a nehmen, weil´s für de ganzen Hobby-Fahrer hier (du und ich eingeschlossen) völlig wurscht is, ob sie an 60a oder an 40a foahrn - is 99% Einbildungssache!
also: 60a kaufen (weil Weltmeister werma auch mid ana 30a Mischung ned werden) und a ganzes jahr damit foahrn - fertig!