![]() |
Cannondale Gemini 900 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Cannondale Gemini 900 (/showthread.php?tid=13663) |
Cannondale Gemini 900 - Old Anonym - 2003-10-09 Tach auch, Hab grad mit Freude festgestellt dass Cannondale die Preise für die 2004er Modelle erheblich gesenkt hat. Das Gemini 2004 ist bei gleichwertiger Ausstattung zum 2003 für "nur" noch 2.900.- Euro zu haben (Gemini 900 2003 war 3.600.- Euro). Kann mir schon einer etwas über das Bike sagen da es ja schon vorrätig zu sein scheint. Vor allem das Gewicht dieses Hobels würde mich interessieren. Aber auch Funktion der Komponenten wie z.B. Hayes HFX 9, der Sherman Breakout TPC (was ist TPC?) oder dem Fox Vanilla Dämpfer. Bitte nicht wieder eine Pro oder Contra Diskussioun über Vor- und Nachteile von Cannondale lostreten. Vielen Dank im Voraus. MFG Claude P.S. Hier noch der Link zum Gemini 900: http://www.cannondale.com/bikes/04/ce/model-4VG9.html Cannondale Gemini 900 - wald-vollernter - 2003-10-09 TPC is das Dämpfungssystem von Manitou Bei Manitou isses erklärt wies funzt. des steiht denk ich dabei weil es nächstes jahr die breakout mit SPV oder TPC gibt, obwohl ich nicht gewusst hab dass es die breakout mit TPC auch noch gibt, aber anscheinend schon Cannondale Gemini 900 - Phönix - 2003-10-09 Ich hab das 2003 gefahren und fand es wirklich gut. Der Rahmen ist sehr leicht (komplett aufgebaut ca.17 kg) und auch steiff. Der Federweg war von 140 bis 170 verstellbar, ist also eher Freeride-orientiert. Beim Downhill hat es sich aber auch super gefahren. Der Dämpfer ist ja altbewährt und gut, über die Gabel kann ich dir nix sagen (außer coole Optik), die Hayes fahre ich selber und die packt sehr bissig. Die Mag leitet wohl was besser die Hitze ab, ansonsten das gleiche. Fazit: Ein gutes Rad und die Verarbeitung (des Rahmens) ist Cannondale-like ==> genial! Cannondale Gemini 900 - Old Anonym - 2003-10-09 Tach auch, Also bis jetzt insgesamt positiv. Vom Gewicht her hät ich aber eher auf weniger als 17kg getippt. Cannondale ist ja eigentlich dafür bekannt leichte Räder zu bauen. Naja aber egal. Die Verarbeitung ist sicher mit die Beste dies gibt. Das merk ich auch an meinem Jekyll. Ist ein Superrad mit super Fahrwerk aber meinen Bedürfnissen irgendwie nicht gewachsen darum der Wechsel. Das Gemini scheint ja auch bedingt Tourentauglich zu sein. Ich denke schon dass damit Touren um die 30-50km kein Problem sein sollten. CU Claude Cannondale Gemini 900 - Phönix - 2003-10-09 Touren sind absolut kein Problem! PS: 17 Kilo mit Super T und DH-Kurbeln!! Cannondale Gemini 900 - radical_rob - 2003-10-09 gibts den gemini rahmen auch einzeln? wenn ja, wieviel kostet er? Cannondale Gemini 900 - X-up - 2003-10-09 ja den gibts, z.B im Downhill in nürnberg ![]() und den neuen gemini Dh, (vom gracia) der hat NUR 18cm und kost glaub 3000 euro ![]() Cannondale Gemini 900 - Old Anonym - 2003-10-09 ich würde das gemini 2000 nehmen! ab da hat es eine neue schwinge. 03 war die schwinge etwas "weich" Cannondale Gemini 900 - Old Anonym - 2003-10-09 Tach auch, Nee werde sicher beim 900er bleiben. Das 2000er ist mir zu teuer. Die 04er Schwinge ist möglicher Weise überarbeitet worden, und wenn nicht gibt's bei Cannondale jederzeit die Möglichkeit die Schwingen zu tauschen. Mein Händler hat mir sogar angeboten meinen Jekyll Rahmen gegen einen Gemini Rahmen tauschen zu lassen, da Cannondale das gegen geringen Aufpreis seinen Kunden anbietet. CU Claude Cannondale Gemini 900 - wald-vollernter - 2003-10-09 die 2004er schwingen der geminis sind härter geworden wie die 2003er glaub ich gelesen zu haben. bin mir aber nich sicher. Cannondale Gemini 900 - five40 - 2003-10-10 Zitat: die 2004er schwingen der geminis sind härter geworden wie die 2003er glaub ich gelesen zu haben. bin mir aber nich sicher. Aber nur die mit Steckachse, das sind alle Modelle ausser das 900er. cu, five40 Cannondale Gemini 900 - Old Anonym - 2003-10-10 Moinsen, Die Schwingen werden auf Wunsch gegen welche mit Steckachsen ausgetauscht, gegen geringes Aufgeld. Natürlich muss dann auch die Hinterradnabe ausgetauscht werden. Logisch! Cannondale Gemini 900 - Old Anonym - 2003-10-10 Tach auch, Naja so schlimm kanns ja nicht sein. Ausserdem werde ich das Bike auch nur gemässigt hart rannehmen, also glaube ich nicht dass mir die Schwinge zu "weich" sein wird. Naja lass mich mal überraschen. CU Claude |