Downhill-Board
Gabel - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Gabel (/showthread.php?tid=13969)



Gabel - Old Anonym - 2003-10-21

Also ich kenn mich nicht besonders mit Gabeln aus, kann mir mal einer daher sagen wie eine Gabel nur mit Luft funktioniert? Muss da keine Feder drin sein? z.b eine Bergman Alice sc , die hat garkeine Federn, wie geht das denn? Ist es überhaupt stabiel, hält das was aus?


Gabel - Biker753 - 2003-10-21

luft gabeln sond mehr für den cc einsatz entwickeld worden du hast meißt a negativ kammer und a positiv kammer in die die luft reinkommt weiter kenn ich mich nicht so aus


Gabel - ykcor - 2003-10-21

ich denk von der stabilität sollt kein unterschied zur normalen stahlfeder gabel sein... bloss das risiko der undichtheit besteht eben bei der luft gabel.

mhm. erklärung: luft lässt sich komprimieren wenn man sie in einem luftdichten 'behälter' hat. und genau auf diesem prinizp baut die gabel auf. statt der stahlfeder wo man kraft zum komprimieren braucht muss man eben due luft komprimieren....

shice erklärt is aber eigentlich recht simpel [Bild: smile.gif]


Gabel - fendres - 2003-10-21

also ich kann nur so viel sagen.
meine alte gabel RST Omega AET hab ich mal über das ventil komplett leer gemacht.

und sie hat immernoch gefedert. entweder waren wie du schon gemeint hast noch ein paar federn drin oder es war ein zweikammersystem.

eine geschlossen Luftkammer und eine kammer die man über das ventil befüllen kann um die einstellungen zu ändern.


Gabel - brainbooting - 2003-10-21

a luftkammer entleeren geht kaum es bleibt ímmer ein rest an luft drin bzw. paßt sich der luftdruck in der patrone an den atmosphärischen LD an.
Fazit: die gabel wird weiterhin funktionieren auch wenn du die überschüssige Luft abläßt allerdings kannst du sie halt mit recht geringer kraft zusammendrücken.




Gabel - Old Anonym - 2003-10-21

Würdet ihr mir von einer solchen Gabel abraten? Ich fahr meistens Freeride.


Gabel - brainbooting - 2003-10-21

ja eigentlich schon, ist einfach zu aufwendig und wenn die patrone dann wirklich mal undicht wird ists richtig teuer.


Gabel - Biker753 - 2003-10-21

stimmt ausserdem bringt sichs so eine gabel nicht sie ist wie ich schon sagte meißt für en cc einsatz entwickeld worden das heißt sie sind leicht und ham ned so viel federweg


Gabel - ykcor - 2003-10-21

ich sag nur BERGMAN. 300mm luftgabel... [Bild: tongue.gif]


Gabel - Roofus - 2003-10-21

ich bin früher eine mxcomp air 105mm gefahren und muss sagen das ich damit keine probs hatte, bin damit dirt street und alles mögliche gefahren (okay da hatte ich es noch weniger drauf als jetzt [Bild: icon_wink.gif]) aber für's FR würd ich keine Luftgabel nehmen.

seht ihr eigentlich ein Nachteil wenn man wie z.b bei der Dirtjumper 3 ein luftsystem hat um die Gabel härter bzw weichen zu machen?ich finde es garnichtmal so schlecht da man die Gabel so super auf das einsatzgebiet anpassen kann und das in nichmal einer Minute. außerdem muss man für schwere bzw ganz leichte fahrer nicht extra ein Teueres Federkit kaufen!man meint ihr?


Gabel - bunny - 2003-10-21

es gibt aber auch fr luftgabeln > marzocchi fr sl oder psylo race!

ein riesiger vorteil von allen luftfedersystemen ist allerdings das man sie perfekt an fahrstil und gewicht abstimmen kann, was bei einer stahlfeder eher schwierig ist!


Gabel - ykcor - 2003-10-21

und ausserdem sin sie im vergleich zu den stahlfeder kameraden richtig leicht