![]() |
Druckpunkt Problem - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Druckpunkt Problem (/showthread.php?tid=14473) |
Druckpunkt Problem - Roofus - 2003-11-07 Hallo gibt's da ein guten Trick wie man den Druckpunkt einer Magura (ein meinen Falle Louise ![]() warscheinlich fehlt da oel, aber würde es reichen einfach den Ausgleichbehälter zu öffnen und öl reinzumachen wenn zu wenig vorhanden ist?eigentlich schon oder... ![]() oder irgentwelche Tipps? ein paar Magura-Fetischisten wird's ja wohl noch geben ![]() Druckpunkt Problem - wald-vollernter - 2003-11-07 wenn ma die beläge weit runter fährt bei ner louise is der AB zu klein. dan hab ich den AB aufgemacht ohne beläge zurückzudrücken und öl nachgefüllt aber so dass nachher keine luft im AB ist. das is aber eher nich das problem für den schwammigen druckpunkt. eher noch ein paar mal entlüften. darauf achten dass: die beläge zurückgedrückt sind, die schrauben der bremszange horizontal sind, genau dem manual von magura befolgen. man muss echt genau die selbe reihenfolge wie beschrieben einhalten sonst kommt luft ins system. 1.beläge zurück 2.volle spritze mit schlauch an bremszange schrauben 3.AB aufmachen 4.Öl mehrmals durchs system ziehen (hin und her) 5.hin und wieder langsam am griff ziehen 6.AB randvoll machen, bis kurz vor dem überlaufen, dass ein berg oben drauf ist 7.AB zumachen vorher schraube aus dem AB-deckel raus, dass da luft raus kann und nicht drin bleibt. 8.Ab zuschrauben 9.spritze an der zange entfernen und schnell wieder schraube reindrehen an der zange. dann müssts gehen. bei mirs wars danach immer perfekt. wenns danach immer noch gut ist, nochmal, und nochmal, und nochmal, ... entlüften bis es gut ist. Druckpunkt Problem - Roofus - 2003-11-07 danke für die ausführliche Beschreibung. wers nachher nochmal ganz ganz sorfälltig machen Druckpunkt Problem - radical_rob - 2003-11-07 also ein freund von mir hatte an seinem bike ne magura julie, und der druckpunkt war auch nicht gerade sehr überragend, ist oft gewandert, mal war er konplett weg, auch sehr schwammig usw..... bis er diesen kleinen plastikdrehknopf (ich kenn die genaue bezeichnung nicht), der die bremsleitung zum bremsgriff führt, sie hält und befestigt, weiter reingedreht hat. (ich hab den drehknopf in der zeichnung markiert) bevor du groß anfängst, entlüftungskits zu kaufen und an den belägen rumwerkelst, probier vielleicht auch einfach mal, diesen knopf weiter reinzudrehen. seit dem hat mein kumpel nen bombenfesten druckpunkt und sogar etwas mehr bremskraft. Druckpunkt Problem - Cru Jones - 2003-11-07 lol, dass ist doch nur eine Gummimanschette, die nur optischen Zweck hat. Eigentlich könnte man die auch weglassen, fahre ich an meiner HS33 so ohne Probleme. Tja, das war wohl Placebo-Effekt ![]() Druckpunkt Problem - radical_rob - 2003-11-07 nene, da meinst du was anderes ![]() die dient zur befestigung.kann man locker und fest drehen. ich glaub nicht dass mein kumpel und ich uns den druckpunkt seiner hr bremse nur eingebildet haben.... ![]() edit:man sieht das ding auch nur teilweise auf dem bild, der großteil ist nicht drauf Druckpunkt Problem - thomas_b - 2003-11-07 Zitat: Tja, das war wohl Placebo-Effekt na, unter dem Ding ist ja die schraube ![]() ![]() ![]() Druckpunkt Problem - Cru Jones - 2003-11-07 Du meinst doch das Teil, das über den Schlauch geschoben wird? Das Teil 0720405 in dem Julie-Manual ? Das hat nun mal null Einfluss, die Schraube darunter hingegen schon. Es fühlt sich zwar so an, als lasse es sich festschrauben, ist aber nur daraufgeschoben. Druckpunkt Problem - bunny - 2003-11-07 wenn irgend ne scheiben bremse von mir oder die von nem kumpel nen druckpunkt hatte der zu nahe am lenker lag, hab ich immer die bremse am sattel abgebaut, den ausgleichsbehälter geöffnet, die bremse so gezogen das sich die beläge nachstellen und sie fast nich mehr auf die scheibe passen. öl nachgekippt, zugemacht, wieder auf die scheibe gedrückt und dann hatten die immer nen knalligen druckpunkt, selten hats n bissl geschliffen, waren aber meistens auch gut eingestellt. Druckpunkt Problem - Roofus - 2003-11-07 das kann vielleicht wirklich sein da ich vor 2 tagen erst die Bremse "neu" gemacht habe, d.h ich habe den Sclauch und natürlich das Öl gewechselt. ich habe das 2001 Modell ( einkolbe) und da kann ich den Koblen nicht näher stellen da ich sonst den Entlüftungsschlauch incl. anschluss nicht mehr an den Bremssattel bekomme. würde es was bringen wenn ich einfach von unten Oel durchjage? oder bilden sich das Blasen? weil so würde der AB doch wieder voll werden oder nicht? Druckpunkt Problem - bunny - 2003-11-07 schraub den kolben rein, kipp öl nach, schraub den kolben raus! Druckpunkt Problem - radical_rob - 2003-11-07 Zitat: Du meinst doch das Teil, das über den Schlauch geschoben wird? Das Teil 0720405 in dem Julie-Manual ? Das hat nun mal null Einfluss, die Schraube darunter hingegen schon. Es fühlt sich zwar so an, als lasse es sich festschrauben, ist aber nur daraufgeschoben. du kannst erzählen was du willst, ich weis was ich weis und der druckpunkt ist danach nicht mehr gewandert und das bremsverhalten hat sich stark verbessert. vielleicht wars anfangs aber auch nur zu locker angezogen, sodass der hebel luft gezogen hat... ![]() Druckpunkt Problem - thomas_b - 2003-11-07 Zitat: Es fühlt sich zwar so an, als lasse es sich festschrauben, ist aber nur daraufgeschoben. er hat gemeit das du das teil drehst und sich damit gleichzeitig auch die drunterliegende mutter dreht ![]() ![]() Druckpunkt Problem - Cru Jones - 2003-11-07 Das Teil hat null (0) Einfluss auf das Bremsverhalten. Vielleicht weisst Du auch nur, was Du zu wissen meinst... Weder kann man mit dem Teil die Überwurfmutter anziehen noch hat das irgendwelche Dichtfunktion. Schau es Dir doch in der bedienungsanleitung an, das Teil kann keinen Einfluss haben. Druckpunkt Problem - radical_rob - 2003-11-07 Zitat:er hat gemeit das du das teil drehst und sich damit gleichzeitig auch die drunterliegende mutter dreht ne...hab ich irgendwie nicht. das einzige was ich gemeint hab ist, dass sich das bremsverhalten der bremse nach dem reindrehen verbessert hat...nicht mehr und nicht weniger. punkt. der thread-eröffner hat nach lösungen und tipps für sein druckpunktproblem gebeten, und ich hab ihm einen tipp gegeben, den ich aus eigener praxis-erfahrung habe, wo liegt das problem? vielleicht funktioniert des net bei euch, aber bei der bremse von meinem kumpel hats halt unktioniert. ![]() ![]() |