Downhill-Board
Unerwünschte Biker - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Unerwünschte Biker (/showthread.php?tid=14641)

Seiten: 1 2 3


Unerwünschte Biker - freerider XXX - 2003-11-14

Wie ihr sicher alle schon gehört habt, haben die Behörden rund um Arco (Riva del Garda usw) AUS UMWELTSCHUTZGRÜNDEN [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] 80% der Trails für Mountainbiker gesperrt!!! Das ist ja wirklich der absolute Hammer; die meinen wirklich, dass wir die Fauna zerstören indem wir unsere Runden drehen und die Welt genau so geniessen wie ein Wanderer.
Auch schon bei uns in der Schweiz haben sich die Umweltfreaks ziemlich stark gegen uns durchgesetzt und unverständliche Regeln aufgestellt. Diese Penner haben sogar Strassenschilder in den Wald gestellt wie EINBAHN, ACHTUNG BIKER USW.....

Das ist mega lächerlich und ärgerlich dazu. Ich verstehe diese Leute einfach nicht. [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]


Unerwünschte Biker - freakazoid - 2003-11-14

gibts offizielle quellen auch ?


Unerwünschte Biker - Dirty Rider - 2003-11-14

diese leute haben einen ganz mega riesen grossen hammer dachschaden...alle zusammen!!!

diese wege sind erstmal von wanderern etc. enstanden und irgendwann von bikern entdeckt worden...nun fahren sie dort runter...doch die echten umweltzerstörer dann sind die wanderer weil sie überall laufen wo es auch net vogesehn ist...abkürzungen etc.

wenn die meinen durch das sperren der wege für biker ändert sich da was an der natur haben die nen echten durchhänger...weil da wird sicher genug "wandrerwechsel" zu sehn sein und das da mal wieder was pflanzliches ohne menschliche hilfe wächst wird auch nicht passieren...wie denn...zumindest nicht in den kommenden 10 jahren!!

die leute mit dem geschwätz kotzen mich so an...hat ein wanderer ein dummes mundwerk an mich deswegen wird er überrollt [Bild: icon_evil.gif]

schliesslich sind 90% der fälle das alles wanderwege auf denen nun auch biker fahren!!

oder warum gibts auf der einen abfahrt am gardasee diese fetten treppen mitten in der wildnis...sicherlich von den bikern gebaut worden..tztztz!!


Unerwünschte Biker - majan - 2003-11-14

In der neuen Bike steht da ein kleiner Bericht drin, mit Bild! mhhhh


Unerwünschte Biker - X-Fire - 2003-11-14

wat steht da denn so drin? gibt esden artikel auch im inet? mal guggen


Unerwünschte Biker - OLB EMan - 2003-11-15

Zitat: oder warum gibts auf der einen abfahrt am gardasee diese fetten treppen mitten in der wildnis...sicherlich von den bikern gebaut worden..tztztz!!


hehe den krieg damals haben sie halt irgendwie nicht verbieten können [Bild: icon_smile.gif]

sind halt langsam deutsche Verhältnisse da unten ... in Dland wär das nie möglich gewesen was da unten noch geht ... shutteln aufm berg ... downhills auf wanderwegen ... usw ...
weil soviele deutsche unten sind haben die halt das auch mit runtergenommen ... traurig aber war ...
weil schäden auf den wegen die der natur schaden würden sieht man da unten ja nicht unbedingt ...
die echten naturzerstörer sind eh die waldarbeiter ... wirst sicher auch schön öfter gesehen haben wie das ausschaut, wenn die wenns nass ist ohne rücksicht auf verluste reinfahren... Im krieg hats sicher auch nicht anders ausgesehen
wanderer oder biker machen höchstens oberflächenschäden mehr nicht ... und keine angst ... die natürschützer wenn könnten würden sie die wanderer genauso ausm wald rausschmeissen


Unerwünschte Biker - Old Anonym - 2003-11-15

Ich denk mir da schon lang nichts mehr.
Sind halt da unten genau die gleichen Spießer wie hier.
Hier hat man ja auch nur Ärger mit Cops und dem
sonstigen Abfall. Rücksichtnahme hat auch kein Wert,
denn die Pfeifen die überall rumlaufen schreien sowieso
immer rum und fühlen sich im Recht, auch wenn du langsam
fährst und Abstand hälst.

Merke. Ein Rad hat kein Nummernschild also immer Vollgas
ohne Rücksicht,
und scheiß auf Vorschriften, die von irgendwelchen
Spießern gemacht werden.







Unerwünschte Biker - rotwild - 2003-11-17

also ob die einstellung von dolcho das gelbe vom ei ist, bezweifle ich mächtig......... daß das mit den verbotenen trails am gardasee rund um arco ein riesenscheißdreck ist, ist wohl unumstritten, zumal es auf arco runter wirklich geile abfahrten gibt die ich in jedem urlaub runterdüse und mächtig spaß dabei habe.........ohne diese abfahrten kann mir arco komplett gestohlen bleiben....... ach ja, in der BIKE steht, man soll an die BIKE ein Mail senden und seine meinung preis geben, die mails werden dann von der Bike an die Gemeinde arco weitergeleitet, ob das was bringt, bezweifle ich selbst, aber wenn niemand sich rührt und keiner was sagt werden "die" nur stärker. ...säs rotwild


Unerwünschte Biker - brainbooting - 2003-11-18

tja, so ist das: wegen reichtum geschlossen???

bin ja gespannt wie lange es sich die "arco´aner" leisten können, wenn ihnen im nächsten Jahr eine der Hauptzielgruppe der Ferienregion fern bleibt.
Die sind doch dem Trend total hinterher. in A werden nach jahrelangen diskussionen und Sperrungen ganze Regionen wieder erschlossen, siehe Saalbach.
Aber die merken es auch noch!


Unerwünschte Biker - Tyrolens - 2003-11-18

Wieviele Biker sind denn pro Jahr in Arco unterwegs, bzw. wieviele Nächtigungen hat Arco und wieviele davon fallen auf Biker?

@Eman: Allerdings muß man zwischen "guter" Zerstörung und "schlechter" Zerstörung differenzieren. Wenn alle 100 Jahre mal ein Harvester durch den Wald fährt, ist das unter´m Strich nix schlimmes. Ebenso macht es überhaupt nix aus, wenn alle paar Wochen mal ein paar Biker durch den Wald fahren, aber wenn dann an jedem Wochenende ca. 1000 Biker einen Trail bevölkern, kommt´s unausweichlich zu Problemen.

Mehr kann ich zu diesem Thema auch nicht sagen, weil ich nicht weiß, wo in Arco die wirkichen Probleme liegen...


Unerwünschte Biker - incredibledave - 2003-11-18

Zitat:aber wenn dann an jedem Wochenende ca. 1000 Biker einen Trail bevölkern, kommt´s unausweichlich zu Problemen.


un was is mit den tausenden von wanderern [Bild: icon_question.gif]?


Unerwünschte Biker - brainbooting - 2003-11-18

ist hier nur fraglich von welcher zerstörung wir reden?!?

Klar werden die Wege ausgefahren aber ist as wirklich so schlimm? Und das verlassen der Wege würde ich keinem raten, da läßt nämlich das Unterholz grüßen und das ist bekanntlich extrem am Gardasee!

Am Gardasee ist halt das Problem, wie es auch die bike beschrieb, daß sich keiner verantwortlich fühlt zur Pflege der Strecken bzw. organisation der Heerscharen von bikern. Allerdings kann man das problem nicht dadurch lösen einfach einen schlußstrich zu ziehen. meines achtens liegt sowas im verantwortungsbereich der gemeinden bzw. tourismus-managment, d.h. nicht nur das Geld der Gäste kassieren sondern auch was dafür tun!


Unerwünschte Biker - freerider XXX - 2003-11-19

trotzdem kann mir niemand sagen, dass wenn wir biken die gegend und umwelt mehr beanspruchen als wanderer die dann auf den wiesen essen und den ganzen müll liegen lassen. dieses argument geht einfach nicht auf und dass es dann keine andere möglichkeiten gibt als einfach gerade alles verbieten. das ist sowieso die schlechteste lösung. [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]



Unerwünschte Biker - freerider XXX - 2003-11-20

ich denke auch nicht, dass einfach keine Rücksicht nehmen DIE Lösung ist. Wir sind schon genug verhasst bei den Wanderer und müssen es nicht noch schlimmer machen. Wir sollten die Lage nicht noch mehr provozieren. Aber ich denke es geht ihnen nicht um die Zerstörung der Umwelt, es geht den Wanderern vielmehr darum, dass sie nun ein Argument haben - Rücksichtslosigkeit - und mit dem wollen sie uns von den Wegen haben. So läuft das doch. [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]


Unerwünschte Biker - OLB EMan - 2003-11-20

das hauptproblem ist ganz einfach das wir mountainbiker kein bischen organisiert sind.
schau mal zu den wanderern wieviele vereine die haben. hier in der gegend ist es zum beispiel der fichtelgebirgsverein der enorme geldmittel und mitglieder im rücken hat und somit auch die Macht.

bei den radfahrern gibt es sowas überhaupt nicht und deshalb werden wir halt geopfert um die naturschützer für ne weile ruhig zu stellen

kannst auch auf die skifahrer übertragen ... für die werden ganze wälder gerodet.
der biker wird fast verhaftet wenn er einen baum ein wenig beschädigt

kurzum minderheiten habens immer schwer und werden benachteiligt [Bild: shocked.gif]