Downhill-Board
Degressive Hinterbauten: Wheeler Digger/ Bergamont - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Degressive Hinterbauten: Wheeler Digger/ Bergamont (/showthread.php?tid=14912)



Degressive Hinterbauten: Wheeler Digger/ Bergamont - Rockyralph - 2003-11-24

Wollte mal ne Frage zu den degressiven Hinterbauten aufwerfen. Ich habe ein Nicolai Bass DH, dass ja von vielen als "Fehlkonstruktion" verschrien wird, da der Hinterbau eher linear- progressiv angelenkt ist. Empfinde ich übrigens nicht so, das Ansprechverhalten ist nicht schlecht
(wippt beim normnalen pedalieren leicht, am Berg dann natürlich stärker aber noch erträglich) und es schlägt auch nicht immer durch.
Naja, nun aber meine Frage: Habe gestern Bilder vom Wheeler Digger FR und vom Bergamont Big Air FR gesehen, beides Eingelenker. Also wenn diese beiden Hinterbauten nicht degressiv sind, dann weiß ich auch nicht!
Hat jemand mit einem von diesen Bikes Erfahrungen? Was macht ihr gegen diese Degressivität?
Wheeler Digger FR
Bergamont Big Air [Bild: confused.gif]
Thx
Ralph


Degressive Hinterbauten: Wheeler Digger/ Bergamont - wald-vollernter - 2003-11-24

was ma da dagegen machen kann:

nen progressiven dämpfer rein.

manitou swinger spv. da kann ma die progression einstellen


Degressive Hinterbauten: Wheeler Digger/ Bergamont - Azazel - 2003-11-24

wie das bei einem stahlfederdämpfer [Bild: confused.gif]


Degressive Hinterbauten: Wheeler Digger/ Bergamont - matthias - 2003-11-24

indem die druckstufe glaub ich in 2 stufen geteilt is, aber genau check ichs a ned...


Degressive Hinterbauten: Wheeler Digger/ Bergamont - wald-vollernter - 2003-11-24

man kann durch eine mutter die am ausgleichsbehälter sitzt das volumen des dämpfers regulieren. so wie bei ner marzocchi wenn ma mehr öl reinmacht. das gibt dann am ende ne schöne progression. aber genau weiß ich das nicht bin kein entwickler von manitou [Bild: wink.gif]
daher kommt glaub auch der name "progressive shock" aber bin nicht sicher.

so kann ma dann nen stahlfederdämpfer schön progressiv machen. is nix anders als bei marzzocchi gabeln