Downhill-Board
Wie warte/pflege ich Naben am Bike? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Wie warte/pflege ich Naben am Bike? (/showthread.php?tid=15251)



Wie warte/pflege ich Naben am Bike? - zwo2 - 2003-12-08

Da ich an meinem neuen Bike ziemlich hochwertige Naben habe, wollte ich mal wissen wie oft ihr eure Naben wartet bzw. pflegt?
Und vor allem: Wie macht man sowas? Habe das an meinem CC-Bike noch nie gemacht, obwohl es bestimmt nicht geschadet hätte.
Danke für die Posts!

Zwo2 [Bild: smile.gif]


Wie warte/pflege ich Naben am Bike? - Red - 2003-12-08

Wenn es Konuslager mit losen Kugeln sind, dann macht man die Kontermutter auf einer Seite runter, schraubt den Konus ab, zieht die Achse raus, passt dabei darauf auf, dass einem keine Kugeln verloren gehen und baut das ganze nach gründlicher Reinigung und Zugabe von viel Lagerfett wieder zusammen. Das Lagerspiel stellt man dabei mit dem Lagerkonus ein, diesen kontert man fest mit der Kontermutter, dafür wären besonders schmale Konterschlüssel nicht schlecht.

Bei Industrielagern: Die Naben äußerlich putzen, bei Defekt die Lager austauschen. [Bild: mrorange.gif]

Der Thread passt besser ins Technik-Board.


Wie warte/pflege ich Naben am Bike? - zwo2 - 2003-12-08

Das Technikboard habe ich noch nicht entdeckt.....aber beim nächsten Mal!
Wegen den Kontermuttern. Ich hatte ganz früher mal irgendwelche Billiglaufräder, die plötzlich seitliches Spiel bekamen. Das lag damals auch an diesen Kontermuttern, die mir daraufhin ein Mechaniker im Bikeladen festgezogen hat. Es dauerte keine Woche, da hatte ich wieder Spiel.
Jetzt befürchte ich, daß wenn ich mir die Naben reinige, fette und wieder festziehe, das ich dann nach einer Woche eventuell auch wieder Spiel habe und die Räder hinüber sind! Hab ich das zu befürchten?


Wie warte/pflege ich Naben am Bike? - Red - 2003-12-09

Also das Problem hatte ich nur wenn ich sie nicht wirklich fest gekontert habe.

Notfalls kann man noch Schraubensicherung auf das Gewinde geben. Das Kontern funktioniert ja so, dass man mit dem Lagerkonus das Lagerspiel einstellt, dann den Konus mit einem Konterschlüssel oder bei genug Platz auch mit einem Gabelschlüssel festhält und mit einem zweiten Konterschlüssel die Kontermutter fest anzieht. Dadurch halten sich die beiden Muttern eigentlich gegenseitig.

Nach der ersten Ausfahrt einfach nochmal überprüfen.