![]() |
Problem mit Intense M1 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Problem mit Intense M1 (/showthread.php?tid=15556) |
Problem mit Intense M1 - gage2003 - 2003-12-21 Tag auch, ich habe an meinem '99 M1 Durchschläge am Dämpfer. Ich habe zwar eine härtere Feder verbaut doch es hilft nichts. Ich glaube es hängt mit der Dämpfer Anlenkung zusammen da ich das Pro Model habe, habe ich 16 o. mehr möglichkeiten den Dämpfer zu verstellen. Hat jemand das gleiche Problem o. kann mir jemand helfen ? Problem mit Intense M1 - Rüdiger - 2003-12-21 Wie hast den Dampfer eingehängt? Wie schwer bist du und welche Federhärte hast du? Problem mit Intense M1 - Cru Jones - 2003-12-21 Wenn ich mich richtig erinnere, hat das alte M1 am Hauptrahmen 4 Löcher. Das unterste sollte am progressivsten sein. Und wenn 2 Löcher hast, um den Umlenkhebel am Hauptrahmen zu befestigen (am neuen ist es so), sollte das vordere auch mehr Prgressivität bringen. Problem mit Intense M1 - gage2003 - 2003-12-21 90Kg 850gr Feder Der Dämpfer hängt am Rahmen am obersten Loch. Die Schwinge ist mit der längeren Seite zum Rahmen und ist am RAhmen im mittleren Loch befestigt. Der Dämpfer ist am untersten Loch an der Schwinge befestigt. Und die obere Kettenstrebe ist an der unteren Kettenstrebe am letzten loch befestigt. Problem mit Intense M1 - Rüdiger - 2003-12-21 Wie da Tazer schon sagt: Unterstes Loch am Rahmen ist am progressivsten. Häng den Dämpfer also mal ganz runter. Musst dann wahrscheinlich auch ein anderes Loch bei der Verbindung der beiden Hinterbaustreben verändern, dass die Geometrie wieder passt. Komisch find ich das aber trotzdem, dass der Dämpfer durchschlägt, denn ich hatte auch das M1'99, zu der Zeit auch ca 90kg, auch die 850er Feder und nie Probleme... Vielleicht ist der Dämpfer kaputt?! Versuch mal die Druckstufe zuzudrehen und probiers dann nochmal aus. Wenn es dann noch immer durchschlägt, wirds am Dämpfer liegen, da er dann keine Druckstufendämpung hat. Problem mit Intense M1 - BoB - 2003-12-21 Zitat: Das unterste sollte am progressivsten sein. was aber bedeutet, daß der hinterbau zu beginn am weichsten ist. ich würds vorne in dem loch lassen, aber auf der wippe in ein oberes loch, dann wird er härter (aber auch weniger federweg). Problem mit Intense M1 - Cru Jones - 2003-12-21 Bei Intense sind die Löcher eben so, dass die Löcher in dem Umlenkhebel beinahe nur den Lenkwinkel verstellen. Im obersten Loch könnte die Kennlinie degressiv sein. |