![]() |
schnellspanner = 10mm Achse ?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: schnellspanner = 10mm Achse ?? (/showthread.php?tid=16013) Seiten:
1
2
|
schnellspanner = 10mm Achse ?? - letsfets - 2004-01-10 hi, in der beschreibung eines lfr satzes für den ich mich interessiere steht: 10mm hinterradachse. heißt das, dass das laufrad für schnellspanner ist oder ist 10mm schon ne steckachse?? danke schon mal schnellspanner = 10mm Achse ?? - Dirty Rider - 2004-01-10 sollte schraubbar sein...mit 2 muttern von aussen wenn ich mich net irre! schnellspanner = 10mm Achse ?? - letsfets - 2004-01-10 passt also nicht in schnellspanner ausfallende rein? schnellspanner = 10mm Achse ?? - Dirty Rider - 2004-01-10 doch das schon...ist dann wohl wie ne deemax...also ne gewindestange drin... schnellspanner = 10mm Achse ?? - letsfets - 2004-01-10 aber warum passt denn dann kein schnellspanner durch, wenns auch in die dazu gehörigen asufallenden pass? ![]() schnellspanner = 10mm Achse ?? - letsfets - 2004-01-10 es handelt sich um diesen laufrad satz: http://www.bike-mailorder.de/catalog/popup_image.php?pID=1245 schnellspanner = 10mm Achse ?? - Dirty Rider - 2004-01-10 weil wenns eine gewindestange ist hat die ein aussengewinde ohne durchgangsloch für den schnellspanner!! sowas hier!! schnellspanner = 10mm Achse ?? - letsfets - 2004-01-10 mhm. also diese stange hat den gleichen durchmesser wie ein schnellspanner, ist aber keiner. richtig? und wo bekomm ich sone gewinde stange? schnellspanner = 10mm Achse ?? - Dirty Rider - 2004-01-10 die ist doch dabei du held ![]() ist so wie bei den deemax laufrädern...wenn du weisst wie die aussehn nimmst das selbe in 10mm... natürlich kann ich auch falsch liegen das es schraubbar ist doch eigentlich ists schon so!! schnellspanner = 10mm Achse ?? - letsfets - 2004-01-10 sorry aber ich hab echt keinen peil ![]() also diese gewindestange ist fest in der nabe drin? oder kann ich die durch nen schnellspanner ersetzen (ich weiß dass ich nerve ![]() schnellspanner = 10mm Achse ?? - B4sT3lW4sT3l - 2004-01-10 tach, wenn ich das f.d. noch einmal zusammenfassen darf: es gibt für normale ausfallenden (KEINE steckachse ![]() ![]() 1. 10mm VOLLachse (die von dirty angesprochene gewindestange), die bei eingebauter nabe, auf beiden seiten, einen guten cm über die ausfallenden hinausragt und beidseitig mit einer mutter an die ausfallenden geklemmt wird (mavic deemax hinterrad, hope bulb hinterradnabe etc.) 2. 10mm HOHLachse, die um einige millimeter kürzer ist, als der aussenabstand der ausfallenden (steht also auf beiden seiten NICHT über, also NICHT wie bei 1.). durch diese hohlachse wird nun die schnellspannachse geführt und von selbiger geklemmt. im allgemeinen kann man sagen (info aus 2ter hand von einem laufradbauer), dass mit 10mm vollachse der hinterbau stabiler (verwindungssteifer) wird, die 10mm hohlachse aber für mehr haltbarkeit sorgt. gruss basTelwasTel schnellspanner = 10mm Achse ?? - B4sT3lW4sT3l - 2004-01-10 zu 1 ![]() gruss basTelwasTel schnellspanner = 10mm Achse ?? - B4sT3lW4sT3l - 2004-01-10 zu 2 ![]() gruss basTelwasTel schnellspanner = 10mm Achse ?? - Bergabradfahrer - 2004-01-10 Also ich hab jetzt ned alle Posts ganz genau durchgelesen,aber:wenn du keine Schraubachse fahren willst,holst dir einfach ausm Bike-Gschäft oder aus am alten Laufrad die kurze Achse(oder du flext auf die richtige Länge ab,wär mir bei am teuren Laufradsatz zu teuer),schraubst die Lange Achse raus und die Neue kurze rein-->jetzt kannst an Schnellspanner fahren.Vergiss aber ned dess kontern ![]() schnellspanner = 10mm Achse ?? - B4sT3lW4sT3l - 2004-01-10 tach, du hättest doch alles lesen sollen ![]() man kann eine vollachse net links und rechts "abflexen" und dann einen schnellspanner benutzen, weil es eben eine VOLLachse ist (siehe bilder ![]() weisst' scho' 'ne achse mit material innen drin ![]() und bei einer nabe mit vollachse kann man auch net einfach 'ne hohlachse (für schnellspanner) aus einer anderen nabe verwenden, bzw. sich aus'm shop einfach 'ne andere achse besorgen, da die achsen zum teil von hersteller zu hersteller unterschiedlich sind (anschläge f.d. industrielager, mittig dicker/dünner, ein zu kurzes gewinde auf der achse, etc.). meine hügi onyx hinterradnabe lies sich zum beispiel mit der beim banshee scream rahmen beilgelegten vollachse nicht umrüsten, da die beigelegte vollachse nur für shimano naben geeigent ist. gruss basTelwasTel |