![]() |
Keramik Bremsscheiben - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Keramik Bremsscheiben (/showthread.php?tid=16514) |
Keramik Bremsscheiben - Supah Gee - 2004-01-30 Servus, wollte mal fragen ob sich da jemand auskennt oder welche hat. Im 03er workshop sind ja noch welche drin, im 04er nimma. Bringens die doch net? Bei sportwägen (zb porsche carrera gt) werden die ja verbaut und sollen wesentlich besser sein als edelstahlscheiben. Würde mich mal interessiern Keramik Bremsscheiben - Red - 2004-01-30 Gib bitte in die Suche mal Keramik ein, es gab schon mehrere lange Diskussionen zu dem Thema. Keramik Bremsscheiben - Supah Gee - 2004-01-30 Hab mal geschaut, sind schon recht alt. Hat mitlerweile einer konkrete erfahrungen damit? Keramik Bremsscheiben - Old Anonym - 2004-01-30 seas, konn da nix über die bike keramikbremsen sogen, oba im automobilbereich hoben s nu grosse probleme mit: 1. propagierte haltbarkeit von up to 300.000 km stimmt ned, bei sportlicher fahrweise sans noch net amoi 10 % von der distanz hin, bei renneinsatz durchschnittliche haltbarkeit a renntag! 2. kosten!!! a neiches set bremsscheiben für an porsche turbo oda gt2 kostet 40.000 euro (and no the brake pads aren t included) 3. leiten hitze extrem schlecht ob 4. bei "ausflüge" ins kiesbett sans defektanfällig weil sehr spröde (des warat a mei hauptpunkt gegen einsatz im mtb bereich) vorteile: slightly besseres bremsverhalten bei nässe verringerte ungefederte masse (is bei der bremscheibengrösse am mtb oba denk i ma moi eher unerheblich) infos san aus internetforen und presseberichten (zb www.carpassion.com) hoff des hilf da weiter Thomas Keramik Bremsscheiben - mankra - 2004-01-30 Mir brauchen weder Keramik, noch Carbonbremsscheiben. Eigentlich auch keine 6 Kolben (obwohl die Mono6 schon geil aussieht ![]() ![]() Ne 240mm Scheibe und alle Probs wären gelöst (ok, es tun sich auch neue auf, ist schon klar). Keramik Bremsscheiben - Old Anonym - 2004-01-30 salut, @mankra: jo de stimm i da zua! carbonbremsscheiben (zb von grafton irgendwann in de 90er jahre vorgestellt - mit amp caliper) funktionieren zb überhaupt nit weil de a gewisse betriebstemperatur brauchen, die man am radl (im normalen betrieb) nie erreicht. und ois anmerkung zu meinem vorigen post: porsche hot mittlerweile de bremsscheibenpreise gesenkt : ) Thomas Keramik Bremsscheiben - Red - 2004-01-30 Fürs Motorrad gibts Sicom Bremsscheiben aus Silicium Carbid-Carbon die brauchen keine hohen Temperaturen und bremsen trotzdem besser. http://www.sicom-brakes.de/html/uber_sicom.html Größter Vorteil, sauleicht, zusätzlich kann man kleinere Scheiben fahren. Geil ist dieses Bild!! http://www.sicom-brakes.de/html/bilder-gross_24.html "Technische Eigenschaften: Dichte: 1,6 g/ccm Reibwert: 0,6 - 0,9 Temperaturbeständigkeit: 2100 °C (Scheibe) 1500 °C (System) Wärmeleitfähigkeit 27 W/mK - radial 7 W/mK - axial Wärmeausdehnungskoeffizient: 0,5 x 10-6 / K - radial 6,5 x 10-6 / K - axial Biegefestigkeit: 320 - 370 Mpa Zugfestigkeit: 400 - 450 Mpa Wärmekapazität (20 °C): 0,6 J / (g x K) (1200 °C): 2,2 J / (g x K) Thermoshockbeständigkeit: 1400 K / s Oberflächenhärte: 11000 - 14000 HV" |