Downhill-Board
scnell:lohnt sich`s oder ned? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: scnell:lohnt sich`s oder ned? (/showthread.php?tid=16587)



scnell:lohnt sich`s oder ned? - Bergabradfahrer - 2004-02-02

Hi,
also bei mir in der Nähe in nem Baumarkt iss zur Zeit so Angebot,dass a Gewindeschneideset 12EURO kostet,glaubt ihr des iss günstig oder einfach billig-Pfusch?

schonmal Danke



scnell:lohnt sich`s oder ned? - Fader. - 2004-02-02

Glauben ist nicht Wissen, mir klingts zu günstig.


scnell:lohnt sich`s oder ned? - Old Anonym - 2004-02-02

Gewindeschneidset wofür?
Musst schon genauer werden.


scnell:lohnt sich`s oder ned? - georg - 2004-02-02

Wenn es aus HSS Stahl ist -> Kaufen

Wenn nichts draufsteht, ist es wahrscheinlich Werkzeugstahl.

Unter Werkzeugstahl wird Stahl für Hämmer und Schraubenzieher verstanden. Damit kannst du dann nur in Kunststoff und Aluminium und in Baustahl sehr vorsichtig und mit hohen Schmiermitteleinsatz gewindeschneiden. In Vergütungsstähle (Rahmen) brauhst du´s nicht probieren. Nur zum Nachschneiden.

ich nehme an, daß es Werkzeugstahl ist. Für den Notfall geht das. Aber ich würde dafür nichts ausgeben weil ich das einfach zu häufig benötige. Wenn du selten Gewinde schneidest, und wenn dann nur in Alu, dann reicht das allemal. Billigstes Motoröl oder ähnliches zum Schmieren dazunehmen.



scnell:lohnt sich`s oder ned? - Bergabradfahrer - 2004-02-02

Iss halt son kleines Set um Schrauben nachzuschneiden,also nix riesiges fürn Rahmen beispielsweiße.

Hoffentlich isses HSS Stahl,des wär so Geil [Bild: laugh.gif]

Aber scho mal Danke für die Antworten [Bild: grin.gif] [Bild: laugh.gif]

Noch ne Frage(speziell an Georg):lohnt sich ne Metallsäge für 6Euro;um beispielsweiße sich ne Kettenführung aus Stahlplatten zu sägen.

P.S.:falls sich jemand fragt warum ich solche Fragen stell:rüste grad mei Werkstatt richtig auf,um manche Sachen selber zu baun(z.B. Kettenführungen...)


scnell:lohnt sich`s oder ned? - Red - 2004-02-02

Zitat: lohnt sich ne Metallsäge für 6Euro

Eigentlich nicht, außer du kannst sehr hochwertige gehärtete Sägeblätter einspannen.


scnell:lohnt sich`s oder ned? - Bergabradfahrer - 2004-02-02

Bei der die ich vor hatte zu kaufen,kann ma welche einspannen.Aber scho lieber gleich ne gscheide kaufen?


scnell:lohnt sich`s oder ned? - Red - 2004-02-02

Ich musste schon meine Erfahrungen machen damit. Aber achte darauf, dass dir die Spannvorrichtung nicht einfach um die Ohren fliegt.


scnell:lohnt sich`s oder ned? - BoB - 2004-02-02

wennst kettenführung und so zeug machen willst empfehl ich dir eine pendelhubstichsäge. damit kannst auch kurven schneiden, das wirst du brauchen [Bild: wink.gif]




scnell:lohnt sich`s oder ned? - Bergabradfahrer - 2004-02-02

Ich schau morgen mal wie die Spannvorrichtung gebaut iss.

Falls noch jemand was weiß(zu so einfachen Metallbearbeitungsgeräten)soll ers bitte posten [Bild: grin.gif]

EDITAngryBoB:weißt zufällig auch wieviel ungfär so ne Pendelhub-Stichsäge kostet(aber ned grad die teuerste)?


scnell:lohnt sich`s oder ned? - georg - 2004-02-02

Im Prinzip isses recht einfach.

Alle spanenden Werkzeuge wie Bohrer, Gewindeschneider, Sägeblätter, Senker etc. aus HSS-Stahl.

Werzeuge wie Sägen mußt du dir halt ansehen ob die Einspannung, der Griff etc. stabil aussieht.

Bohrmaschine: Am besten eine billige kleine Standbohrmaschine mit Keilriemenantrieb zum Geschwindigkeitwechseln. [Bild: tongue.gif] Da kannst du schon was machen. Oder eine kleine Handbohrmaschine mir regelbarer Drehzahl.

Schraubstock: So schwer wie möglich. Führung sollte nicht wackeln, aber auch nicht zu schwergängig sein. Backen wechselbar ist fein. Backen nicht zu stark profiliert - möglichst glatt. Jede Kerbe die in den Backen sind, hast du im Werkstück. Aluminiumbleche zum dazwischenklemmen mußt du dir sowieso machen.

Stichsäge: Schaun ob sie einen Ein/AUs Knopf hat zu dem du leicht und gut hinkommst.. Blöd wenn es dir irgendwas zerfetzt und du kannst net ausschalten. Hubgeschwindigkeit sollte regelbar sein. Aufnahmesystem für Sägeblätter sollte nicht irgendein komischer Standard sein, sondern einer bei dem du einfach und billig die Sägeblätter kriegst. Sägeblätter dafür: Aluminium geht ganz gut mit feinen HSS Holzsägeblätter. Kettenfürhung aus Stahl ausschneiden wirst du serh alt wrden wenn du das mit der Hand machen willst. Empfehle dir auf jeden Fall eine Pendelhubstichsäge. Mit Sägeblätter für Metall in dem Fall..

Ansonsten: Alles Werkzeug hält nur wenn es richtig behandelt wird. HSS im Besonderen ist Wärmebehandelter Stahl. Wenn der zu heiß wird (Bohrer, alle Sägeblätter - auch Hand) dann verliert der die Härte. Das heißt: Langsame Geschwindigkeit (kleine Drehzahl, nicht mit der Säge wild hin- und herfetzen) und schmieren dafür fest andrücken. Dasselbe gilt für Feilen. Die können stumpf werden. Glasfasern/Carbonfasern machen Feilen auf Dauer kaputt.. also Fasermaterialien mit eigenen billigsten Feilen behandeln.

Preis: Baumärkte haben meist einen hohen Preis bei den Werkzeugen. Schau mal obs in deiner Nähe einen Diskonter für Werkzeuge oder ein sonstiges Geschäft für Werzeuge gibt. In Österreich ist für sowas der Zgonc exzellent.


scnell:lohnt sich`s oder ned? - Bergabradfahrer - 2004-02-02

Hey cool [Bild: cool.gif] [Bild: blush.gif]Danke.
Hab scho Bohrmaschiene und Feilen.A Ständerbohrmaschiene hatte ich vor kurzem mal,hab sie aber wieder weg(fragts mich ned warum);reicht stattdessen auch eine wo ma einfach die normale Bohmaschiene reinspannt?


scnell:lohnt sich`s oder ned? - Tomcat - 2004-02-03

Georg, kannst Du mir mal genau den Unterschied zwischen einer Pendelhubstichsäge und einer normalen erklären? Was kostet eine ordentliche ungefähr?