![]() |
Ölwechsel- Bei der Temp?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Ölwechsel- Bei der Temp?? (/showthread.php?tid=17003) |
Ölwechsel- Bei der Temp?? - Rx_Bandit - 2004-02-20 is es noch zu kalt zum gabelöl wechseln? Oder geht des eh scho locker??? ![]() Ölwechsel- Bei der Temp?? - georg - 2004-02-20 Ich weiß nicht welche Temperaturen deine finger aushalten. Ich würd in der Gefriertruhe trainieren und dann auf 3000m Höhe in einem Schneesturm wechseln.. ![]() Wieso soll es zu kalt zum Öl wechseln sein?? So groß sind die Viskositätsunterschiede auch wieder nicht. Rein damit. 2x jährlich wechseln bei Vielfahrern. Ölwechsel- Bei der Temp?? - Rx_Bandit - 2004-02-20 Okay Thx.... Ölwechsel- Bei der Temp?? - OLB EMan - 2004-02-20 da man den ölwechsel üblicherweise unter dach macht und nicht in der freien natur versteh ich die frage überhaupt nicht ![]() ![]() Ölwechsel- Bei der Temp?? - Alex - 2004-02-21 Ist es theoretisch möglich dass die Ölviskosität in einer Gabel mit offenem Ölbad das Ansprechverhalten beeinflusst?? Ich mein in Bezug auf die Schmiereigenschaften... Denn seit ich in meiner Dirt Jumper 2 dünneres SAE 5 Öl (von Castrol) drin hab spricht sie deutlich schlechter an als mit dem originalen 7,5er Marzocchi-Öl... Wäre ja möglich dass sich das dünne Öl nicht so lang in den oberen Bereichen der Gabel hält, schneller runterfließt als das dickere und die Gabel deshalb stellenweise trocken läuft... Andersrum müsste das dünnere Öl schneller an schwierige Stellen kommen, weils eben dünner ist ![]() Ölwechsel- Bei der Temp?? - OLB EMan - 2004-02-21 das mit den schmiereigenschaften glaub ich nicht ... ich denk eher das du jetzt zu wenig zustufe hast und das die gabel dadurch zurückschlägt ... Ölwechsel- Bei der Temp?? - rembox - 2004-02-21 mhhh ich mißbrauche jetz mal den tread ^^ ist es schlimm wenn bei ner dj (von '03) am linken standrohr nach jeder fahrn n bissl öl is? also is nich so das die gabel total sifft, aber so ein-zwei tropfen sind das schon. rechts ist sie "trocken" mhhh frag nur weil ich seit ewigkeiten wieder a federgabel hab und zu meiner zeit ne rsp toll war ![]() Ölwechsel- Bei der Temp?? - georg - 2004-02-21 Das ist grundsätzlich so, daß dünnere Öle schlechtere Schmiereigenschaften haben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß du den Unterschied zwischen 5er und 7,5er merkst. Du kannst auch mit einem mit Gabelöl eingeölten Stoff die Standrohre abreiben und dann paarmal einfedern. Dann die Standrohre trockenputzen und nochmals probieren. Wenn das Abhilfe schafft, dann hat die Dichtung zuwenig Öl. Dann müßtest du die Dichtung ausbauen und mit Öl einreiben. Es geht auch ein niederviskoses, nicht feststoffhaltiges Fett. kein Lithiumseifenfett. Kenn leider die Gabel nicht im Detail, hab keinen besseren Tip auf Lager. Kann man die Dichtung ausbauen ohne sie zu zerstören? Ölwechsel- Bei der Temp?? - Alex - 2004-02-22 Die Dichtungen hab ich vorm Zusammenbau eingefettet (war ein Tipp von Cosmic Sports), und vorm ersten Einfedern etwas Gabelöl auf beiden Standrohre gegeben. Kann ich mal Silikonspray probieren, oder greift das die Dichtungen an? Die Dichtungen müsste man eigentlich rauskriegen ohne sie zu zerstören, aber da wär mir das Risiko doch zu groß was kaputt zu machen, weiß ja gar nicht wie ich das angehn soll ![]() Das mit der Zugstufe kann eigentlich nicht sein, hat ja nix mit dem Ansprechverhalten zu tun. Apropos Zugstufe: Kann das sein dass man die entgegen Marzocchis Behauptung überhaupt nicht verstellen kann? Hab beim Zerlegen im Inneren nirgends ne Aufnahme für diesen ominösen Sechskantstab gefunden, den ich komischerweise nie besessen hab... Welche Größe (mm) soll die Aufnahme denn haben? |