![]() |
Manitou Sherman Breakout (Plus) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Manitou Sherman Breakout (Plus) (/showthread.php?tid=17144) |
Manitou Sherman Breakout (Plus) - Lanman - 2004-02-25 Hallo! Ist die Sherman Breakout Plus nur eine frisierte Sherman Breakout? Ich habe mir das Scott Nitrous 10 gekauft ![]() ![]() ![]() Ohne SPV sieht die Gabel genau so aus wie die 2003 Sherman Breakout. Deshalb die Frage. Manitou Sherman Breakout (Plus) - Feindi - 2004-02-25 Was ich weis,gibts die Breakout Plus nur mit SPV! Vielleicht ists ja ne normale,oder sie habens zum dazuschreiben vergessen? Manitou Sherman Breakout (Plus) - thomas_b - 2004-02-25 ich glaub dass es nur die mit SPV gibt.... kann sein das du die Sherman Breakout (ohne plus) hast???? Manitou Sherman Breakout (Plus) - Lanman - 2004-02-25 Es ist schon die Plus mit 130-170mm Federweg. Ich denke das ist so eine OEM Gabel also extra für Scott produziert. Die After-Market Sherman Breakout Plus gibt es nur mit SPV. Manitou Sherman Breakout (Plus) - Old Anonym - 2004-02-26 Hab die gleiche im meinem 2004er Gemini 900. Ist ne Breakout Plus TPC oder so ohne SPV, mach aber nix funzt ganz gut und runtergetravel pumpt sie nicht sehr viel. CU Claude Manitou Sherman Breakout (Plus) - Lanman - 2004-02-26 Da muß ich dir Recht geben. Die Performance ist Super. Ich mache mir nur etwas Sorgen um die Haltbarkeit. Ich habe schon öffters gehört, dass die Laufbuchsen der Sherman nicht die stabilsten sind und wenn es sich bei der Gabel um eine getunte normale Sherman handelt dürfte das den Laufbuchsen nicht unbedingt entgegen kommen. Manitou Sherman Breakout (Plus) - Old Anonym - 2004-02-27 Moin, Also ich mach mir da eher weniger Sorgen. Soweit ich das verstanden habe gibt es keinen Unterschied zwischen der normalen Breakout und der Breakout+ in Hinsicht auf die Tauchrohre und Standrohre. Angeblich war die normale Breakout so ausgelegt dass die 20mm plus sowieso vorhanden waren aber nicht genutzt wurden. Ich bin auf jeden Fall in Sachen Funktion und Steifheit sehr zufrieden, und zum Durchschlagen hab ich sie auch noch nicht gebracht. Mir bleiben immer so um 20mm Restfederweg (mit Kabelbinder kann man das gut verfolgen). CU Claude Manitou Sherman Breakout (Plus) - wald-vollernter - 2004-02-29 das mit den laufbuchsen ist quatsch. ich hab auch schon gehört dass die schnell hin sind. hab dann in todtnau nachgefragt wie oft er dier buchsen der breakout an dem patriot 7+ diese saison schon gewechselt hat. dann hat er gemeint noch nie. und die wird ja die ganze zeit die strecken in todtnau runtergeprügelt. also denk ich dass die buchsen schon was aushalten. Manitou Sherman Breakout (Plus) - firevsh2o - 2004-03-07 Wenn Scott schreibt die Gabel hätte SPV - hat sie dann aber nicht, würde ich von Betrug sprechen!!! ![]() ![]() |