![]() |
Rocky Mountain Flow - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Rocky Mountain Flow (/showthread.php?tid=17185) |
Rocky Mountain Flow - Turner - 2004-02-27 Moin hat irgendwer von euch erfahrungen mit dem bike finde den ganz cool wie ist der so für gelegentlichen dh fr usw eigentlich möchte ich damit so ziemlich alles fahren ausser street. gabel hätte 130mm Federweg munter bleiben Turner Rocky Mountain Flow - Old Anonym - 2004-02-27 bin ihn noch nicht gefahren, aber mir gefällt er auch sehr. wenn ich das geld hätte würde ich das flow so aufbauen: 3-Fach Truvativ Kurbel 3-Fach ACT Kettenführung Mavic D 521 Felgen MZ Z1 150mm Hayes 160mm Maxxis Highroller Odi Griffe Shimano XT Schaltung Selle Italia Sattel ....... Würde echt ein schönes Freeride Hardtail abgeben. Rocky Mountain Flow - general - 2004-02-27 Siehe Bild. Stammt von einem Flow. Aber keine Angst, jeder Rahmen bricht irgend wann. Rocky Mountain Flow - ernesto - 2004-02-28 Wendig aber nicht nervös wenns mal schneller wird und auch über grosse sprünge stabil trotz 15" Rahmengrösse. Nur zu empfehlen!! Rocky Mountain Flow - Turner - 2004-02-28 das hört sich ja mal gut an. zum gebrochenen rahmen ich glaube der rahmen hält auf jeden mehr aus als mein momentanes touren hardtail ![]() @anonymer user meinste geht das echt das man den rahmen mit 150mm federweg fährt weiß irgendwer von euch wie große reifen maximal da rein gehn? Rocky Mountain Flow - Turner - 2004-02-28 wie groß biste denn ernesto das du mit dem 15" rahmen klar kommst ich bin knapp 1,85m groß meinste ich sollte den rahmen dann eher ne nummer größer nehmen? munter Turner |