![]() |
montageständer - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: montageständer (/showthread.php?tid=17205) Seiten:
1
2
|
montageständer - Old Anonym - 2004-02-28 Hallo, Ich habe vor, mir demnächst so 'ne Art Montageständer für meine Werkzeugecke zuzulegen. Ich habe nicht gerade vor Unmengen an Geld dafür auszugeben aber will auch net, dass das Bike ständig umkippt. Gibt's da irgendwelche guten günstigen Sachen zu kaufen oder gute Möglichkeiten sich sowas selbst zu bauen? Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar. .thx. montageständer - noohm - 2004-02-28 Kettler macht fein günstige montageständer - matthias - 2004-02-28 wart bis der pethem was schreibt, der hat sich sowas gebaut, sah nicht so blöd aus!! montageständer - Pethem - 2004-02-28 Dankeschöööön ![]() ![]() @ sir x ich hab da jetzt mal a zeichnung in anhang geben, wennst an sowas interessiert bist schreib ich dir später a erklärung dazu was du alles brauchst usw. 1 Stunde arbeit ist es sicher aber es lohnt sich echt, kost fast nix und reicht vollkommen aus. (natürlich lässt sich der scheiss scanner ned installieren und jetzt musste ichs photografieren *grunz*) montageständer - Old Anonym - 2004-02-28 Hi, Danke erstmal an Alle! An Pethem: Das schaut auf jeden Fall schonmal recht stabil aus, wenn ich das richtig erkenne ist es sogar für 2 Bikes, richtig? Ist es aus Metall? Wäre wirklich interessiert wie du das gebaut hast - die Zeit um so etwas "zu konstruieren" nehm ich mir gerne ![]() montageständer - Pethem - 2004-02-28 hehe für 2 Bikes ist das nicht ![]() Das untere auf dem steht das ding und oben auf die 2 rundhölzer <- (alles aus holz, hält aber genauso gut) wird das rad unterm oberrohr eingeklemmt. Also man braucht (kriegst alles im Baumarkt) Das Grundgerüst (blau) ist eine 5/8er Staffel. -> heisst 50*80mm. Der Querträger (grün) : ist 50mm*30mm groß. Das Rundholz (rot) hat je nach Holzborher Größe die du hast empfehlenswer 30-50mm Durchmesser. Das Gelbe ist eine Torbandschraube M12 mit entsprechend Gegenmutter. Und einen schnell härtenden Leim. Das ganze funktioniert so: Der Haupträger (das rote Ding in der Mitte) muss in unten eingestemmt werden. Dazu brauchst ein Stemmeisen und eine Holzsäge und musst das Brett so recht schneiden das es in das Ausgestemmte Loch (1 Zeichnung neben dem Bild) reinpasst. Das muss sehr genau sein sonst wird das nix. Da muss auch eine Menge Leim drauf und dann härten lassen. Jetzt kommen die Füße. die müssen zum unteren Querträger überlappend sein (siehe zeichnung 2) musst ebenfalls sehr präzise sägen oder stemmen und dann anleimen. Jetzt musst mit dem Holzbohrer oben auf dem Querträger die Löcher Bohren (in dem Abstand wie deine Enden vom Oberrohr zueiner stehen). Dann die Hölzer rein (die können auch leicht beweglich sein müssen also nicht geleimt werden) Dann ist mal das wichtigste Geschafft jetzt musst nur oben den Querträger Anschrauben mittels der Schraube anziehen. Und fertig ist (um es mit georgs schönen worten auszudrücken) der Super Hardcore special Downhill Montageständer ![]() An einer Version mit verschiebbaren Holzstäben (für unterschiedliche Oberrohrlängen) wird vorerst nicht gearbeitet, wenn du das unbedingt haben willst überleg ich mir was für dich (vorausgesetzt du schaffst es ned selber) Mfg Thomas montageständer - pagey - 2004-02-28 wie wird des fest gschnallt ? montageständer - Pethem - 2004-02-28 ? brauchst im prinzip nicht festschnallen wennst die rundhölzer genau ausmessen hast hält das so auch gut genug für die meisten arbeiten. Beim Innenlager einbau ist zwar dann recht wackelig und da wär empfehlenswert das Radl einfach am Kopf zu stellen aber sonst reichts für alles. montageständer - smelboe - 2004-02-28 kannst noch bitte ein foto von deinem Ständer posten ...wäre lieb.. ![]() PS: nicht falsch verstehen ![]() montageständer - Pethem - 2004-02-28 ok. hier das photo. es ging sich damits ganz drauf ist nur auf 2 photos aus, und ich depp bin leicht mit der kamera verschoben deshalb siehts jetzt komisch aus. Müssts halt eucxh (logischer weise) denken das das normalerweise grade runtergeht. ![]() montageständer - Pethem - 2004-02-28 Und hier mit rad ![]() montageständer - Joker - 2004-02-28 schau mal bei www.bike-mailorder.de unter werkzeug, die haben einen für den preis sehr guten montageständer im programm! montageständer - Old Anonym - 2004-02-28 also nochmals vielen dank an alle ![]() @ Pethem: Soweit habe ich alles bis jetzt verstanden. Ich werd mich die kommende woche mal in den Baumarkt begeben und mein material einkaufen ![]() Aber, reicht es wirklich aus, wenn man die Hölzer miteinander " nur " verleimt? Ich meine wenn dann letztlich so 10-15 Kg dran hängen, wäre es da nicht besser auch die Hölzer zu verschrauben ? Vielen Dank nochmals. montageständer - Dirty Rider - 2004-02-28 jo kann dir nur den kettler empfehlen..meiner ist schon seit jahren im einsatz und wie neu ![]() montageständer - highbiker2 - 2004-02-28 Schaut sehr wackelig aus die gschicht |