![]() |
Frage - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Frage (/showthread.php?tid=17267) Seiten:
1
2
|
Frage - Old Anonym - 2004-03-01 I hab amal a Frage! Und zwar bekomme ich beim downhillfahren eigentlich öfters n patschen als alle anderen .. ich weß das gehört dazu nur jedesmal nach einer schöcklfahrt (also einen tag am schökl) ungefähr .. kann man das stoppen .. oder hat das was mit dem 24" Reifen zu tun .. Pump ihn mit 2.5 bar auf und hab an specialized evil twin roller oder wie der heisst ! Dan noch was ! I hab die hayes hfx9 auf meinem bike .. und da kann mann ja den hebel so komisch einstellen ... und jedesmal auch nach einer schöckl fahrt is der hebel ganz hinten am griff.. hab ich zu wenig bremsflüssigkeit drinn oder warum is das so würd mich über antworten freuen !! ![]() Frage - Biker753 - 2004-03-01 probiers mal mit 3 bar oder 3.5 und entlüfte die bremsen mal Frage - Fred - 2004-03-01 Wennste net scho welche hast könntests ja auch mal mit dhschläuchen probieren. mfg fred Frage - wald-vollernter - 2004-03-01 weiß nicht was das für ein mantel ist den du hast aber ich denk en richtig dicker downhill mantel hilft da am meisten. aber vielleicht is der evil roller oder wie er heißt ja so was. Frage - mankra - 2004-03-01 Und so ganz nebenbei mit einem Aussagekräftigen Titel einen Thread starten. Abhilfe für Dein Prob: Reifen mit 2lagiger Karkasse (Maxxis, Michelin) und DH Schlauch, da besonders der Hutchinson Green Type, Maxxis oder Michelin. Bremse: Entlüften und weniger Bremsen ![]() ![]() Frage - Cru Jones - 2004-03-01 Ich vermute eher das Hayes-typische Problem, dass sich die Einstellschraube reindreht. etwas Loctite drauf und die Sache hat sich. Frage - Pinky - 2004-03-01 wie alt sind deine reifen.. weil das einknicken der karkasse auf dauer auch das material schwächt und wenn die karkasse zu dünn ist dann tritt das faltreifenproblem auf, nämlihc dass jeder schlag direkt au den schlauch geht und zum plattfuß führt. wow klingt das intelligent ![]() Frage - Fünsee - 2004-03-01 probiers mal mit dem gazzaloddi! is zwar schwer,aber der hält wenigstens!fahre meinen manchmal mit weniger als 1 bar und hatte noch nie nen platten!!! Frage - rembox - 2004-03-01 awas...was labert ihr alle von neu entlüften. Das liegt wie tazer schon sagte einzig und allein an der imbus mini schraube die sind einfach wieda in die ausgangsposition und noch weiter zurück dreht. Frage - Old Anonym - 2004-03-01 Zitat:fahre meinen manchmal mit weniger als 1 bar und hatte noch nie nen platten!!! du warst auch noch nie am schöckl oder? ![]() Frage - troy - 2004-03-01 Zitat: weniger als 1 bar dir ist schon klar dass das im vergleich zu unserer atmosphäre unterdruck ist ?!; naja vielleicht funktionierts ja am berg; wieviel wiegst du ? . . . Frage - A.N.D.I. - 2004-03-01 herr superschlau, ich kenne das problem genauso! hab nach 3 schöckel abfahrten (mitm hardtail den 21er, hehe) den hebel bis zum lenker zurückziehn können! hab einfach zu viel gebremst!! nachdem sich alles wieder abgekühlt hat, war der druckpunkt wieder perfekt! und da war nix mit einstellschraube verstellen... Frage - noohm - 2004-03-01 Zitat: dir ist schon klar dass das im vergleich zu unserer atmosphäre unterdruck ist ?!; ![]() Wie jeder ich denke jeder weiß was gemeint ist, wenn das Manometer 1 bar anzeigt sind es eigentlich rund zwei dennoch sagt jeder ein bar so wie es, zur leichteren verständniss, auch gebräuchlich ist Frage - troy - 2004-03-01 ist das bei pumpen so ? ist mir ehrlich nicht bewusst; ![]() d.h die gehen von 1bar aus und jedes angezeigte bar ist schon überdruck ?! Frage - A.N.D.I. - 2004-03-01 naja, die pumpen san sozusagen auf 1 atm (1,irgendwas bar) "tariert" somit wird bei normaldruck auch 0 angezeigt verständlich oda eher net? |