![]() |
Neues Werkzeug für Octalink? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Neues Werkzeug für Octalink? (/showthread.php?tid=17502) |
Neues Werkzeug für Octalink? - noway - 2004-03-11 Hi, ich will mein Rad auf Octalink umrüsten, brauche ich dafür einen anderen Kurbelabzieher (bisher: 4-Kant) ? Und was für ein Innenlagerwerkzeug brauche ich? Ich will mir Deore-Kurbeln mit LX-Innenlager reinmachen, laut Katalog (Biycicles) muss für die Kurbeln das Lager 113mm lang sein, muss ich bei der Länge nur nach den Kurbeln sehen, oder spielt der Rahmen auch eine Rolle? Gibt es verschiedene Innenlagerdurchmesser? (Von BMX mal abgesehen). cu noway Neues Werkzeug für Octalink? - Knax - 2004-03-11 nen anderen abzieher brauchst nicht, kannst deinen alten nehmen und ein 1cent-stück drunter packen, geht auch. verzahnung bei den innenlagernschalen ist auch gleich. der rahmen kann schon auch ne rolle spielen, zur vorsicht am besten erst schlau machen. aber wenn der hinterbau nicht irgendwie besonders breit oder am rahmen sonst nichts besonders ungewöhnlich ist sollts mit dem 113er schon gehen. außer bsa und bmx kenn ich noch italienische und französische innenlager (2x rechtsgewinde, andere durchmesser) an mountainbikerahmen heutzutage wirst so was aber kaum finden. Neues Werkzeug für Octalink? - general - 2004-03-11 Vorsicht bei den Kurbeln! Die alten LX Kurbeln werden sicher passen. Die neuen ab 2003 (Hollowtech 2) brauchen eine Innenlagerbreite von 121mm. |