![]() |
Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Risse am steuerrohr !!!!!!!! (/showthread.php?tid=17700) Seiten:
1
2
|
Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Old Anonym - 2004-03-19 HI! Ich hab ein marin wildcat Es wurde am 9. 12. 2001 gekauft. Nun hab ich 2 kleine haarisse am steuerrohr gefunden was soll ich machen? bitte hilft mir! ist wichtig! thx ![]() Risse am steuerrohr !!!!!!!! - noohm - 2004-03-19 zum händler gehn wo du es herhast und bescheid sagen. Marin ist da eh sehr kompetent. Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Old Anonym - 2004-03-20 jA HAB BEI MARIN ANGERUFEN. Die meinten aber das sie es versuchen können aber mir nichts garantieren können. Der der mir das rad vor nem halben jahr verkaufte meinte ich habe noch 2 jahre garantie aber in wirklichkeit hat man insgesamt nur ein halbes jahr!!!!! ich hab das aber nicht schriftl. das er es zu mir meinte. was soll cih nun machen? Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Dirty Rider - 2004-03-20 was...ein halbes jahr nur...was das für ne firma ![]() 2 jahre solltest du mindestens haben auch soviel ich weis vom gesetz her!! Risse am steuerrohr !!!!!!!! - wald-vollernter - 2004-03-20 wenn der riss von der garantie gedeckt ist, hast auf jeden fall 2 jahre garantie. wenn er in deutschland gekauft ist. da können die von marin gar nix machen. die müssen des machen sonst dürfen se die rahmen in dt nicht verkaufen. das ist gesetzlich so geregelt. Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Dirty Rider - 2004-03-20 hab ichs doch gewusst ![]() im normalfall musst dir keine sorgen machen das du keine garantie mehr hast! aber wer weis was passiert! Risse am steuerrohr !!!!!!!! - piXel - 2004-03-20 also 2 jahre sind gesetzlich vorgeschrieben! ich wprd mir da nix ans bein labern lassen. 2 jahre und fertisch ![]() ![]() ![]() Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Tyrolens - 2004-03-20 Gebraucht gekauft? Von Privat? Risse am steuerrohr !!!!!!!! - georg - 2004-03-20 @pixel und andere: Immer schön langsam.. wenn du mir so kommen würdest würde ich dich raushaun. Solche Ratschläge helfen ihm nicht. Also: Eine gesetzliche Garantie gibts weder in A noch in D. Das nennt sich Gewährleistung und ist nicht dasselbe. Nur innerhalb der ersten 6 Monate gilt die sogenannte "widerlegliche Vermutung", daß heißt das angenommen wird (bis zum Beweis des Gegenteils) das diverse Mängel schon bei Übergabe vorgelegen haben. Dh. der Hersteller müßte dir beweisen, daß er dir ein einwandfreies Produkt übergeben hat. Nach den 6 Monaten mußt du dem Hersteller beweisen, daß das Produkt schon bei Übergabe fehlerhaft war. Beide Beweise sind sehr schwer zu führen und in diesem Fall wäre das eine Sachverständigenorgie. Daher würde ich dir empfehlen, daß du dich mit dem Hersteller einigst und zwar auf höfliche aber bestimmte Art und Weise. Du kommst denen nicht mit Garantie und Schaß und Anwalt und so weiter, sondern erklärst sachlich, daß du meinst dieses Problem sollte nicht auftreten und du bist überzeugt, daß eine Firma wie Marin eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung finden wird. Vielleicht bieten sie dir ein neues Modell zu einem kulanten Preis an oder so. Eine Garantie des Herstellers gilt nur für den ersten Besitzer. zB Lebenslange Garantie. Wie das in D genau ist, weiß ich nicht. Du solltest dich aber erkundigen, damit du genau weißt woran du bist. Ich würde euch bitten, nicht immer gleich Garantie zu schreien. die Rechtslager ist überhaupt bei Fahrrädern nicht klar. Es gibt keine Normen die Fahrräder erfüllen müssen. Es gibt - soweit mir bekannt - nur die Rechtslage, was der Hersteller in der Werbung verspricht muß das Produkt auch halten, was aber durch diverses Kleingedrucktes (Profi, eigene Verantwortung mit speziell angefertigten Produkt etc blablabla) meist entkräftet wird. Aber jazzblu oder tyrolens können da sicher mehr sagen ![]() Zum Radl selber: Welcher Rahmen? Link? Photo? Risse im Steuerrohrbereich? Wo und wie? Photo? Nur im Lack oder auch im Material? Verformungen? Sonstige Schäden? Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Tyrolens - 2004-03-20 Das Wesentliche hast du eh schon dargelegt. Ist der (Kauf)Vertrag mit einem Händler geschlossen worden und wann? Vor 6 Monaten oder noch früher? Was war Vertragsinhalt? Gab´s einen Haftungsschluß (gekauft wie besehen, o.ä.)? Aber wahrscheinlich bleibt ihm eh nur ein Kulanzantrag an Marin... Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Old Anonym - 2004-03-21 also danke erstmal. hier ein bild hab zwar des 2001 aber ist baugleich http://www.marinbikes.com/html/spec_04_teamdh.html Ja die "Risse" bin mir nicht mal sicher ob es 100% welche sind. Aber sieht aus wie ein kratzer derungefähr 5mm lang ist und so von der scheisnaht weggeht. Aber die schweisnaht ist nicht aufgerissen oder so. Komisch. ![]() gekauft wurde de rahmen wie gesagt im dezember 2001 ich habe ihn im oktober letzten jahres gebraucht gekauft und noch nicht gefahren. bin grad am zusammenbauen. der der mir den rahmen verkaufte hat in dem angebot was es noch auf "ibc" gibt geschrieben das die rechnung "und somit garantie auf bruch dabei ist" ![]() ich will nicht unbedingt den rahmen jetzt wegschicken und nachher ist es garkein riss oder so. weil eig. wollte ich das bike auch nächste woche aufbauen. mal ne blöde frage noch nebenbei : kan die pulverbeschichtung im laufe der zeit auch aufplatzen?? Risse am steuerrohr !!!!!!!! - BoB - 2004-03-21 Zitat:mal ne blöde frage noch nebenbei : kan die pulverbeschichtung im laufe der zeit auch aufplatzen?? kann natürlich sein, daß nur die beschichtung einen riss hat. verläuft der "riss" parallel zur schweißnaht oder davon weg? post mal ein foto von der sache. Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Old Anonym - 2004-03-21 ja ich hab am 28 oktober den rahmen privat gekauft. weis nicht genau was du jetzt meinst sorry. ![]() Risse am steuerrohr !!!!!!!! - Old Anonym - 2004-03-21 sorryhabs grad verplant kann erst morgen ein foto machen. also der riss läuft ungefähr parralel von der schweisnaht weg aber er ganz gerad son bissl krum.und auf der anderen seite auch. das unterrohr hat eine U-form auf der unterseite und dadurch sind dann links und rechts vom steuerrohr bis runter zum tretlager 2 kanten verstehst? ![]() und über die 2 kanten hinweg bewegén sich die risse so 5mm oder 7mm Risse am steuerrohr !!!!!!!! - downhillslayer - 2004-03-21 kauf dir schommal nen neuen rahmen da bekommst eh nix mehr für ham die bei mir auch ers gesagt am ende hies es mutwillige zerstörung oder entfremdung des einsatzbereiches ![]() |