Downhill-Board
Zugverlegung für Barspins - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Zugverlegung für Barspins (/showthread.php?tid=17825)



Zugverlegung für Barspins - Trailmosher - 2004-03-24

Wie soll ich denn meine Züge verlegen um Barspins am leichtesten zu machen?

Die BMXer haben den einen den sie meistens nur haben fast immer weit von rechts um den Lenker geführt und dannlinks am Steuerrohr vorbei nach hinten.

Hab bei Street Mountainbikes jetzt aber schon öfters gesehen, dass die beiden Züge vom rechten Lenkerende aus in einer kleineren Schleife rechts am Steuerrohr vorbei gelegt werden.

Was ist nun besser geeignet?


Zugverlegung für Barspins - Feindi - 2004-03-24

Also ich habs links am Steuerrohr vorbei und die Leitung halt so lang,dass man den lenker ca 3 mal drehen kann


Zugverlegung für Barspins - r4v3r - 2004-03-24

also für die Vorderbremse kannsch du dir ne Ahead Kralle wie die BMXer holen für 1 1/8". ( www.BigBoysports.de )
Die hinteren Leitungen musch du halt zwangsweiße länger machen.

Einziges Problem isch dabei das bei Hydraulischenbremsen ab einer bestimmt länge der Bremsleitung der Druckpunkt schwamig wird.


Zugverlegung für Barspins - EasyRider - 2004-03-24

Zitat:Einziges Problem isch dabei das bei Hydraulischenbremsen ab einer bestimmt länge der Bremsleitung der Druckpunkt schwamig wird.

hab ich bei meiner hs33 noch nie bemerkt und ich bin ne zeitlang die originalleitungslänge gefahren [Bild: icon_confused.gif]

edit: aber ich glaub der threadverfasser hatte eh 1.5" oder?
und ne steuerrohrkralle dafür hab ich auch noch nirgends entdeckt


Zugverlegung für Barspins - r4v3r - 2004-03-24

Also der Händler hat gemeint, dass es ab 1,70 m bei meiner Julie kritisch wird mit dem Druckpunkt. Da er die schon an einem Tandem montiert hat [Bild: confused.gif]


Zugverlegung für Barspins - noohm - 2004-03-24

naja aber 170 braucht ja auch kein mensch [Bild: wink.gif]


Zugverlegung für Barspins - Trailmosher - 2004-03-25

Ja ich hab (hoffentlich bald) 1.5! Hab mir aber was überlegt, um die Vorderbremse durchs Steuerrohr zu verlegen. Die langen Züge wären zwar zum Street fahren kein Problem, aber beim Freeriden kann es lästig werden. Aber wenn mir keiner sagen kann, ob das mit dem rechts verlegen funzt, dann werde ich sie halt trotzdem link rum laufen lassen


Zugverlegung für Barspins - noohm - 2004-03-25

ich check leider nicht so ganz was du meinst [Bild: frown.gif]

hab meine hintere normal verlegt (Zug links am vorbau vorbau) und die leitung ist nicht übermäßig lang. 2 mal in eine Richtung spinnen geht damit und das reicht, mir zumindest weil mehr als doublespinns bekomm ich eh nicht hin.

Hab allerdings nur eine HR bremse und "natürlich" singlespeed falls das eine rolle spielt.


Zugverlegung für Barspins - EMBO MULLE - 2004-03-26

viele legen die Züge dafür durch den Gabeklschaft [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]


Zugverlegung für Barspins - Basscommander - 2004-03-26

Geht net... jedenfalls nicht für hinten.
Da sich hier die Leitung um ihre eigene Längsachse mitdrehen können müsste, was die aber nicht kann.
Für Vorne gehts, weil sich hier nichts mit drehen können muss.


Zugverlegung für Barspins - CannibalRider - 2004-03-26

Des is wurscht auf welcher Seite die Züge laufen, solange sie lang genug sind um nicht zu Knicken.
Wennst as ganz genau machen willst, Fährst singlespeed oder legst den Schalthebel an Rahmen und dann machst hinten a Mechanisch betätigte Bremse rein und an Rotor.