![]() |
Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? (/showthread.php?tid=18075) |
Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - Bergabradfahrer - 2004-04-03 Hi,hab mir gestern an Bike-Ständer gekauft der an der Decke befestigt wird und jetzt hab ich zwei verschiedene Arten von Dübeln da(kleine und große),jetzt weiß ich aber ned wieviel die kleinen so aushalten und welche ich dann nehmen soll,wer hat davon Ahnung? Sorry,ich weiß des passt eigentlich ned her,aber ich komm heut nimma in an Baumarkt,will aber noch des Ding aufbaun. Schonmal Danke ![]() Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - v1per - 2004-04-03 an gscheidn 10er dübel dann passt des schon ![]() wieoft isn der an der decke festgmacht ? Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - Bergabradfahrer - 2004-04-03 Des iss so a Verbindungspfosten der vom Boden zur Decke geht und dort an eine Metallplatte hingesteckt wird die mit zwei Schrauben an der Decke festgeschraubt iss,und dann muss man alles noch vorspannen.Iss so a Modulsystem des es bei Ikea gibt,da kann ma so viele Bikes hinhängen wie ma will und in welcher Höhe.Such gleich mal nen Link,weil des Teil iss echt saubillig:26EURO(mit einer Bikebefestigung). Iss aber auch sauber verarbeitet ![]() Achja,es iss a glaub ich a Betondecke,halt in der Garage ![]() Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - KAI - 2004-04-03 In was bohrst denn? Ist es ein Haus mit ner richtigen Betondecke, oder so ein altes wo nicht genau weisst was unter dem Putz kommt?? Ich würd in Beton min. 8er Dübel nehmen, dazu 6er Schrauben oder halt größer, 10er Dübel und 8er Schrauben. Wenn Du merkst das sich die Dübel langsam rausziehen, dann musst Dir halt was anders überlegen. Mit 8ern sollte es aber gefühlsmäßig schon halten (hatzumindest bis jetzt alles wasich früher so jobmäßig hingedübelt hab). So ein Dübel mag halt das ganze hin und her nicht so arg, es könnte also evtl. schon passieren, das es sich mit der Zeit löst. Beste Lösung in Beton: Schwerlastanker, in Mauerwerk: kleben mit Hilti-Hit... Möglichkeiten gibts es ca. 1000, je nach Decke, die im Baumarkt ham oft wenig bis gar keine Ahnung! Gruß, Kai Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - v1per - 2004-04-03 jo dann tuns eh 2 10er dübeln ![]() Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - KAI - 2004-04-03 Asso, an der Decke hängen tut des garned voll, iss nur das ned umkippt, oder? Dann langen zur Not auch zwei 6er, mit 4.5er schrauben.... Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - georg - 2004-04-03 Also Schwerlastanker und Hilti ist wohl für einen Radlständer etwas übertrieben.. ![]() Wie schon erwähnt hängt das ganze von der Decke ab. Ein 8er Dübel mit der passenden Schraube ist einmal nichts falsches. Bohrst einmal mit einem 8er Bohrer hinein und schaust wie die Decke aussieht. Beton? Dann hättest du auch einen 6er nehmen können.. aber wenn der 8er schon drin ist.. ![]() ETC.. Blabla. Du hängst ca. 30 kg drauf. Das ist nicht viel und Leben hängt auch keines dran. edit: hab das mit der Betondecke übershen: 2x 6er Dübeln, 8er wenn du magst und fertig. Was ist das für ein Ding? Ist das brauchbar? LINK? Will auch haben! ![]() Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - Bergabradfahrer - 2004-04-03 Erstmal Danke für eure Antworten ![]() So hab grad mal die Dübel angschaut,des eine sinn 8er und des andere 4er,es iss also besser die 8er zu nehmen oder? Hier noch der Link zum Balken: Balken Die Bikehänger muss ma extra kaufen(einer 6.50. @Georg:ja das Ding iss meiner Meinung nach sehr brauchbar ![]() Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - georg - 2004-04-03 Ach so ist das.. ich hab geglaubt, daß wird nur oben befestigt und hängt herunter.. dabei wird das zwischen Boden und Decke geklemmt.. das bracuht man meiner bescheidenen Meinung nach überhaupt nicht anschrauben, aber wer will.. ![]() Ich tät das einfach ordentlich zwischen Boden und Decke verklemmen (ich weiß nur nicht wie stabil das Klemmdingsgewinde ist bzw die Decke und der Boden.. nicht, daß du da was eindrückst) und fertig. Wer das umhaut, der kann auch die Dübeln ausreißen.. egal welche. ![]() Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - Bergabradfahrer - 2004-04-03 Grad wollt ich in die Garage und da fällt mir ein,dass ich ka Verlängerungskabel mehr hab ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry,dumme Frage:welche Dübelgröße? - Tyrolens - 2004-04-03 Zitat: Also Schwerlastanker und Hilti Wär aber lässig. Noch lässiger wär´ allerdings eine anständige Kunstharzinjektion. ![]() Wahrscheinlich ist´s eh keine Vollbetondecke, sondern eine Moduldecke mit eingehängten Ziegeln. |