Downhill-Board
Kinder MTB - Kaufentscheidung - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Kinder MTB - Kaufentscheidung (/showthread.php?tid=18266)

Seiten: 1 2 3


Kinder MTB - Kaufentscheidung - andi - 2004-04-13

um den Nachwuchs in Österreich zu trainieren bin ich auf der Suche nach geeignetem Gerät
Scott hat da was im Programm, für meine 7 jährige Tochter
MX 200 heist es und kostet 3Hunderter
Gibt es Erfahrungen mit dem Radl, oder andere Kauftipps?
Auf jeden Fall Hardtail - sie soll ja fahren lernen.




Kinder MTB - Kaufentscheidung - noohm - 2004-04-13

servus andi.

das einzige was ich dagen kann ist das hi ten stahl nicht so toll ist [Bild: frown.gif] cromo wär da besser.

Aber ich hab meiner Nichte (5 jahre) ein 24" radl gekauft zu ostern (also 24er Laufräder) ist zwanzig bei sieben jahren net a weng klein ?

Falls es sowas kleines sein soll haben wir in bei der hobby WM mal a specialized gesehn (Pedda & chilli warn a dabei) das war auch sehr fein.

Ich denk qualitativ geht sich sowas nicht sehr aus dem weg.


Kinder MTB - Kaufentscheidung - georg - 2004-04-13

Ich gehe mal davon aus, daß der Post ernst gemeint war. Von wegen hat wer Erfahrungen mit dem Radl..

Kinderräder sind das letzte. Billigste Rahmen - möglichst schwer - hauptsache Optik und kosten ein Vermögen. Sollte ich einmal Kinder haben schweiße ich die Rahmen selber. Da was zu finden ist nicht leicht im wahrsten Sinne des Wortes. ich hab bis jetzt vielleicht 2 oder 3 gute Kinderräder gesehen.

Nur ein Hinweis: Denke daran, daß Kinder noch in der Wachstumsphase sind, und durch große Belastungen Gelenksschäden hervorgerufen werden können. Das gilt beim Rad vor allem für die Übersetzung: Kinderfahrräder haben manchmal Entfaltungen die Rennrädern gerecht werden was meiner Ansicht nach verboten gehört. Siehe die Übersetzungsbeschränkungen des ÖRV.

Weiters das Gewicht: Möglichst leicht und dann nochmal leichter. Kinderfahrräder wiegen manchmal mehr als die Kinder selber. Stell dir das mal vor.. mit einem 60 oder 70kg schweren Radl. [Bild: tongue.gif]

Also möglichst wenig Gewicht. Eine Entfaltung die zumindest den ÖRV Richtlinien entspricht besser ist leichtere Übersetzungen verwenden. Das trainiert auch besser.

Material ist aufgrund der kleinen Rahmen ansich nicht so wichtig, auch wenn antürlich CrMo Stahl besser ist als HiTen.

Die Austtattung auf das Minium beschränken. Hinteradfederun bitte nein. Auch Federgabel verdienen diesen Namen in der Preisklasse wohl nicht. Sobald das Kind groß genug ist ein BMX kaufen. Sobald das Kind groß genug ist ein Dirtradl nehmen in 24".

Auf gute Bremsen achten. Die Speichenreflektoren sollten nicht raussprngen wenn mit dem Radl über Randsteine gefetzt wird. Auf jeden Fall eine leichte Diodenlichtanlange anbringen und regelmäßig die Batterien tauschen. Reflektierende Materialien wo es nur geht - hoffentlich findet das Kind das nicht total uncool.

Der ganze Schnickschnack wie Kotschützer, Radständer, Kettenschutz etc fliegt runter, eh klar. Das ganze muß dann halt der Kleinen noch gefallen.. [Bild: crazy.gif]



Kinder MTB - Kaufentscheidung - LeToyRider24 - 2004-04-13

Ich glaub von SUNN hats des LeSaint auch in klein gegeben, aber ich weiß ned, obs des überhaupt noch gibt...
http://www.sunn.fr/gamme.asp?id_categorie=49



Kinder MTB - Kaufentscheidung - andi - 2004-04-13

nur ernstgemeinte Posts sind von mir

die Erfahrung war hja nicht unbedingt auf eigene Bezogen
Sondern eher auf die der Eltern mit dem Rad ihrerr Kinder

Selberschweissen fällt für mich leider flach
Zeit, Material, Können,.... und alles an was es sonst noch mangeln kann - bei mir findest du es

Gewicht ist icher ein Problem, aber das Gewichts-Fahrer-Verhältniss von einem Ausgewachsenen bringst
bei Kindern auch nicht mit selber schweissen zusammen.

was für 2,3 gute kinderräder hast du denn bis jetzt gesehen?

@norman
das Spec. sieht ja auch heiss aus
da bin ich eh eher wieder bei meiner Marke

20" doch eher ,weil es soll ja von Anfang an Spass machen
Und wenns nestes Jahr a neues grösseres braucht ( hab eh Kohle zum Abwinken *g*)
dann stehen schon wieder 2 Kids in den Startlöchern die auf das bike brennen.

So gesehen tendiere ich eher zu einem 20"er
weil zu gross raubt wahrscheinlich den Spas von Anfang an.

Und ich will meine Grosse nextes Jahr nach Saalbach mitnehmen
Dann gründ ich ein DH-Rangers-Junior-Team im Dual und Freeride





Kinder MTB - Kaufentscheidung - georg - 2004-04-13

Zitat: Selberschweissen fällt für mich leider flach

Habs auch nur so erwähnt..

Zitat: Gewicht ist sicher ein Problem, aber das Gewichts-Fahrer-Verhältniss von einem Ausgewachsenen bringst
bei Kindern auch nicht mit selber schweissen zusammen.


Nein, natürlich nicht. Aber ein (leistbares) 4,5kg Rad (ungefedert) hatten wir schon in der Theorie.

Zitat: was für 2,3 gute kinderräder hast du denn bis jetzt gesehen?


Konkret in letzter Zeit eigentlich keines mehr hat mich auch nicht mehr so interessiert. Ich hab vor ca. 3 Jahren für eine Bekannte verzweifelt nach einem guten Rad gesucht und fast nichts gefunden. [Bild: crazy.gif] An Spezialized kann ich mich noch erinnern. Und wie ich oben editiert habe: Wir sind da zu dem Schluß gekommen, daß ein BMX für Kinder (sobald es geht) noch das vernünftigste Rad darstellt und dann möglichst auf ein kurzes Dirtradl wechseln. Aber da ging es um 12jährige.



Kinder MTB - Kaufentscheidung - andi - 2004-04-13

(leistbares) 4,5kg Rad (ungefedert) hatten wir schon in der Theorie.

selbergebaut?

Kotschützer, Lichtanlage und co kommen eh nicht in Frage, da sie sich auf der Strasse,
und schon gar nicht bei Dunkelhei, damit aufhalten darf.

Es geht hier wirklich darum, ein Einsteigergerät zu kaufen, mit dem sie die Freuden des Sportes so erfährt,
das sie dabei bleibt,......und ich endlich wieder zum rollen komme *g*

andreas


Kinder MTB - Kaufentscheidung - Tyrolens - 2004-04-13

Ja, das ist ein leidiges Thema. Mein kleiner Cousin (8Jahre alt) hat jetzt zu Ostern ein neues Rad bekommen. Das Trumm ist eine Katastrophe. Ca. 20 kg schwer, mit 24 Gängen, nichtfunktionierender Federung vorne und hinten, das volle Programm halt.

Ich würde ebenfalls ein BMX vorschlagen. Gibt´s zumindest in den USA auch in Kindergrößen.

Oder wie wär´s mit einem hübschen Maverick? [Bild: laugh.gif]

http://www.bikemagic.com/news/images/ib03_maverick_kids_big.jpg


Kinder MTB - Kaufentscheidung - UiUiUiUi - 2004-04-13

ok ich weiss nicht wieviel geld du ausgeben magst und obs es überhaupt noch gibt.
vor ein paar jahren hat JUCHEM kinderrahmen/Räder im Angebot gehabt.
war nicht grade billig aber es gab ein angebot wo das rad mit dem kind "mitwächst".
auf der aktuellen homepage steht leider nichts mehr darüber drauf, evtl schreibst ihm ne email oder rufst an.


Kinder MTB - Kaufentscheidung - UiUiUiUi - 2004-04-13

bmx halte ich für nicht gut.
da ist das tretlager so hoch. des is net grade lustig wenns bergab geht und des kind da drauf schiss hat...


Kinder MTB - Kaufentscheidung - andi - 2004-04-13

so a Baumarktfully kommt sowieso nicht in Frage
Die HT`s haben so ca. 11-12 kilos
und des is eigentlich halbwegs aktzebtabel, denk ich
ihr Strassenradl wiegt jetzt auch 10 kolis

Juchem wird meinen Rahem sprengen
Mehr als3Hunderter wollte ich nicht ausgeben
Ausserdem is des mitwachsen erst in ca. 7 Jahren interesant
Da wächst die kleinste aus der Grösse raus


Kinder MTB - Kaufentscheidung - andi - 2004-04-13

BMX is glaub i zum anfangen net optimal
soll ja in erster Linie im Gelände bewegt werden
und da auch bergab


Kinder MTB - Kaufentscheidung - Mr.Radical - 2004-04-13

www.starbike.com -> kompletträder -> kinderräder -> dann oben auswählen zwischen ghost und scott! da gibts ein paar.


Kinder MTB - Kaufentscheidung - Haiflyer - 2004-04-13

`hi

also ich kann dir zwar leider bei deinem problem nicht helfen da ich noch keine kinder habe aber ich versuch mich mal zurück zuerinnern. mein erstes radl war komplett ungefedert. gut war ne andre zeit aber es war schön leicht.
also wenn du deine tochter bei laune halten willst dann kauf ich echt lieber n bissel teuereres aber dafür qualitativ besseres und leichtes radl. des speci schaut doch ma ned schlecht aus. und speci is sowieso geil hehe
so denn

hoffe vielleicht ein wenig geholfen zu haben

PS: ich fahr heut immernoch radl hehe. also scheinbar hats gewirkt



Kinder MTB - Kaufentscheidung - Mr.Radical - 2004-04-13

http://www.bike-side.com/shop/index.php?cPath=21_29
http://www.raddiscount.de/Kinderraeder.html
http://www.fabial.de/shop?000000000000001100249fbe000000020e9ebeaa -> shop -> bikes -> kid-bikes