Downhill-Board
X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? (/showthread.php?tid=18328)



X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - colophonius - 2004-04-16

Hi.
Bei meinen X-Drive hab ich wenig Hoffnung auf ein noch langes Leben der Lager; Darum müsste ich mir neue bestellen.
Allerdings hab ich bei G & S BMX die Auswahl zwischen Odyssey für 30, Fly für 55 und S&M für 60 Euro. Was nützt der Aufpreis? [Bild: tongue.gif]



X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - colophonius - 2004-04-16

Na was ist? Wo bleiben die X-Drive-Recken ? [Bild: wink.gif]


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - bunny - 2004-04-16

guck mal bitte was auf den lagern draufsteht? wenn da reinzufällig 61804-2rs oder 68042rs draufsteht, musst du nich mal die hälfte bezahlen, wenn du bei www.ekugellager.de gucken und bestellen würdest, da hab ich die für meine dmr auch her und die sind garantiert baugleich mit deinen! wenn deine lager jetzt allerdings schon breit sein sollten solltest du vielleicht nochmal überprüfen ob du die falsch eingebaut hast, weil normal ist da nich, bei deinem gewicht, und der action die du machst!


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - robert - 2004-04-17

Die DMR haben auch ne 20er Achse und da isses kein Problem ein Normlager zu kaufen.
Die X-Drive haben aber ne 19er Achse und da bekommst scho Probleme. FSA

So sehen die Lager von Kumpel jetzt aus. Er hat sich die günstigen Lager bei G&S bestellt.


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - bunny - 2004-04-17

ich glaube die achse verjüngt sich an den enden blos, iss bei dmr auch so! meine sind von sks oder so, kosteten ca 5eu pro stück und halten jetzt schon länger als little biker seine kurbeln hat!

edit: das die lager so aussehen muss nich unbedingt von der qualität der lager kommen, wenn man die falsch einbaut geht das ganz schnelle, siehe littlebiker! man darf ja die lagerschalen nicht gegeneinander kontern! sonst werden lager vollkommen falsch belastet und schlagen ganz schnell aus! ich mach das immer so: erst mess ich genau die breite des innenlager gehäuses ab, dann probier ich so lange mit den spacern und den lagerschalen rum bis der abstand zwischen den enden der schalen ca 1-1.5mm grösser iss als die das gehäuse breit, dann schraub ich die antriebsseite rein, knall sie fest an, vorher natürlich gefettet, dann dreh ich langsam die andere seite rein, gegen ende drehe ich immer abwechselnd die achse undschraube die schale immer weiter rein, sobald sich die lager etwas schwerer drehen hör ich auf und kontere die seite mit dem "konterring". ich hatte noch nie probleme damit!

edit2: falls es doch so sein sollte das bei dder fsa x drive die achse durchgängig 19mm dick ist, sind die leute von fsa echt blöd, zumindest wenn die lager nicht din genormt sind!


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - robert - 2004-04-17

Die Achse is 19mm sonst wärs ja kein Problem so a Lager von INA SKF oder so zu bekommen. Die Spacer die normal dabei sind kannst gleich wegwerfen weil wennst die anziehts die Kraft ned nur auf den Innenring sondern auch aud die Wälzkörper geht. Drum haben wir uns gleich neue Spacer gedreht die nur den Innenring belasten. Die Lager kannst auch wegwerfen weil Käfig und Dichtring aus einem Teil bestehen.
Achja die Lager haben keine Bezeichnung was auch nicht grad für Qualität spricht.


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - bunny - 2004-04-17

na gut, wenn das so iss seh ichs ein, aber das spricht dann nich grad für fsa! achso, trotzdem wird er das ding warscheinlich falsch eingebaut haben, weil bei anderen die viel schwerer sind, mehr machen usw... hält das ding schon über n jahr!


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - X-up - 2004-04-18

schwerer??? mehr machen [Bild: icon_question.gif]

weisst du wie unsa kumpel fährt und was der wiegt [Bild: icon_question.gif]

[Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif]


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - bunny - 2004-04-18

[Bild: confused.gif] hä? ich rede von little biker im vergleich zu nem kumpel!


X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? - colophonius - 2004-04-18

Konterring? Was soll das jetz wieder sein? Ich hört das Wort so ziemlich zum ersten Mal...

Ich hab die Kurbeln übrigens erst vor Kurzem komplett zerlegt und wieder wackelfrei montiert; da kann man doch gar nichts falsch machen [Bild: confused.gif]

Das das nicht an meiner Fahrweise und dem, was ich fahre liegt, is mir aber trotzdem klar [Bild: grin.gif]. Bei Olaf halten die ja auch. Hat Konrad eigentlich X-Drive? Ich hab das das letzte Mal nich gesehn [Bild: tongue.gif]

/edit:
Die Lager ham zwar keine Bezeichnung, aber es sind immer die Gleichen, seis bei FSA, Odyssey, S&M, Fly oder Profile. So schlecht können die garnich sein [Bild: icon_wink.gif]
Die Achse verjüngt sich zum Ende hin übrigens nicht [Bild: icon_cool.gif]