Downhill-Board
Probs mit Manitou Breakout + - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Probs mit Manitou Breakout + (/showthread.php?tid=18683)



Probs mit Manitou Breakout + - ClemDMC - 2004-05-01

Morgen alle zusammen!

I hab jetzt as neue Bike seit letzter Woche und bemerk immer wieder das de Gabel wenn i zb. vom Wheely as Vorderrad "runterfallen lass" (des is natürlich de grobe Form de nur bei Notfällen benutzt wird) oder eben bei klane Drops etc. so a total vieses Knaxen zu vernehmen is. Da des Bike an ziemlich flachen Lenkwinkel hat glaub i irgendwie dass es da de Gabel ziemlich verbiegt, is ja auch a Singlecrown... Sollt i Bedenken dabei haben? is des normal??

Bitte bitte hüüüüfe!! [Bild: icon_rolleyes.gif]


Probs mit Manitou Breakout + - LtoThaEON - 2004-05-01

Ich kenn das eigentlich nur bei Psylos.

Ich denke aber nicht das es am Lenkwinkel liegt.
Ruf doch einfach mal bei Centurion an (Vertrieb von Manitou) und frag was das denn seien koennte.

(http://www.centurion.de)


Probs mit Manitou Breakout + - ClemDMC - 2004-05-01

I hab jetzt amal a E-Mail an Manitou gesendet... mal schauen was die sagen...
Hat von den sonstigen Sherman-besitzern keiner dieses Problem? oder überhaupt von den Manitou-besitzern?


Probs mit Manitou Breakout + - Lanman - 2004-05-02

Hallo!

Ich fahre auch die Breakout+ und hatte am Anfang auch so ein Geräusch.
Als ich die Feder gewechselt habe, ist mir aufgefallen, dass da ziemlich wenig Fett dran war. Ich habe die neue Feder richtig eingefettet und seit dem ist Ruhe.
Das mit der Schmierung war bei mir ein generelles Problem.
Da meine Gabel extrem schlecht angesprochen hat, habe ich das Ding mal aufgemacht und siehe da, kaum 2 Tropfen Öl und "0" (in Worten "Null") Fett.
Ich habe die Gabel dann ordentlich gefettet und seit dem ist es mit dem Ansprechverhalten besser aber immer noch kein Vergleich zu der Marzocchi Z150 von meinem Kumpel.


Probs mit Manitou Breakout + - tschakaa - 2004-05-02

wo fettet man die gabel denn eigentlich überall ein?

kann man bei der breakout+ eigentlich das spv komplett deaktivieren wenn einem das ansprechverhalten zu schlecht ist?

mfg tschakaa der eine normale brakout fährt und das ansprechverhalten im vergleich zur z1 in ordnung findet [Bild: wink.gif]


Probs mit Manitou Breakout + - Lanman - 2004-05-02

Mit dem SPV kenne ich mich nicht aus.
Bei meiner Gabel handelt es sich um eine OEM Gabel die für Scott ohne SPV gebaut wurde.
Die Feder sollte gut eingefettet werden damit sie beim einfedern nicht am Rohr reibt und damit sie nicht gegen das Rohr schlagen kann (event. das Problem bei Dir).
Aussen:
Da kann ich nur vor jeder Fahrt Brunox empfehlen. Die Abstreifgummis ganz vorsichtig (am besten mit dem Fingernagel) etwas vom Rohr wegziehen und dann Brunox drauf, zwei drei mal einfedern und den Rest abputzen.
VORSICHT das nichts auf die Bremsscheibe kommt.

Innen (von oben nach unten):
Etwas Fett auf die Abstreifgummis.
Die Schaumstoffringe solltest Du mit einem sehr zähflüssigen Öl tränken.
Die Laufbuchsen sollten gut eingefettet sein. Ich fette auch den Raum über den Laufbuchsen da das Fett langsam nach unten läuft und die Laufbuchsen so immer mit Fett versorgt werden.
Zum Schluß kommt (von unten) in jede Seite noch Öl.
Die Anleitung von Manitou ist übrigens sehr gut aber leider nur in Englisch zu haben. Ich habe auf jeden Fall keine Deutsche gefunden.

Solltes Du nich klar kommen dann melde dich nochmal.





Probs mit Manitou Breakout + - Groovy - 2004-05-02

eine Deutsche Anleitung gibts unter http://www.gams.50g.com/

mfg
Groovy


Probs mit Manitou Breakout + - ClemDMC - 2004-05-02

Also de Feder hab i zuerst angeschaut... de is von Fett nur so getränkt... also i glaub bei da Feder kanns nix haben!!
I wart jetzt eifach mal ob ma Manitou antwortet, dann seh ichs eh!


Probs mit Manitou Breakout + - ClemDMC - 2004-05-07

Also: Manitou hat ma geantwortet, meinen SPV-Ventil stosst irgendwo an... i sollt mi bei HT-Trading melden um a neues anzufordern. Hab i heute gemacht und hab glei amal gfregt was de davon halten: de meinen de haben gerade ebenfalls a Breakout plus da mit dem selben Problem. Des SPV-Ventil hams schon gecheckt des ist nicht das Problem. Se werdn ma a E-Mail schickn was dann wirklich los is. Aba beide (Manitou und HT) ham gsagt das i beruhigt weiterfahren kann, mach i jetzt a bzw. hab i heite eh a schon gemacht. Des zeig is jetzt wenigstens aingefahren und i muss sagen das graffl geht so sau gut!! De zug- und druckstufe stellt sich foi auf de einfedergeschwindigkeit ein, afoch saugeil des SPV!!! Und ansprechverhalten is bei mir a top, also echt ka meckern... nur hald no a bissl des knacken. [Bild: icon_rolleyes.gif]