![]() |
Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Ungleiche Kolbenbewegung Hayes (/showthread.php?tid=18717) |
Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - cyberuhu - 2004-05-02 Hi! Bei meiner HFX 9 bewegt sich immer ein Kolben wesentlich mehr als der andere. Das hat zur Folge daß die Bremsscheibe derart gebogen wird, daß sie am Hayes Gehäuse streift! Kolben zurückdrücken hab ich natürlich schon mehrmals probiert - hilft nicht. Ich kann auch die Bremse nicht so ausrichten, daß die Scheibe nicht am Gehäuse ansteht - der "stärkere" Kolben drückt sie immer gegen das Gehäuse! Der "schlechter" arbeitende Bremskolben bewegt sich beim Bremsen schon - steckt also nicht fest. Sollte ich die Bremse zerlegen und die Dichtung des schlechten Kolbens mit irgendwas "schmieren" (Silikonöl)? Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - Chris87 - 2004-05-02 hatt ich auch mal bei meiner Grimeca, dann hab ich einfach die kolben gefettet, und seither gehts, mach aber erst die beläge raus ![]() gruß Chris Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - Tomcat - 2004-05-02 Nene, fette die Kolben nicht. Das Problem hatte ich auch schon ein paar mal mit meinen Hayes. Wahrscheinlich hast Du die Kolben auf irgendeine Weise verkantet (z.B beim Auseinanderpressen, wenn Du das Laufrad einbaust und die kolben zu nahe zusammen standen, weil Du aus Versehen den Hebel betätigt hast.) Bau die Kolben aus und schau, ob sie Furchen oder andere Abnutzungsstellen haben. Wenn dem so ist, brauchst Du wahrscheinlich einen neuen Kolben auf der Seite, wo er halt weniger beweglich ist. Fetten ist doof, ich hab damit meine Dichtungen geschrottet... ![]() Einschicken ist teuer...45€ oder so... Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - cyberuhu - 2004-05-02 Hast du durch das Fetten deine Dichtungen mechanisch kaputt gemacht oder durch das Fett an sich. Wenn´s nur das Fett war, dann hat das wahrscheinlich die Dichtungen angegriffen und war somit das falsche Fett. Ich denke mit Silikonöl sollte da aber nichts passieren - werde es mal probieren. Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - lex - 2004-05-02 Silikonöl wird wahrscheinlich bei der Hitzeentwicklung verdampfen. Es gibt Spezialfette für Bremskolben im KFZ-Bereich z.B. von ATE. Auf Hibike.de gibts Ersatzkolben falls der was hat. Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - Tomcat - 2004-05-02 Die Kolben brauchen eigentlich kein Fett, wenn sie ordentlich im Sattel stecken. Probiers mit Silikonöl, könnte klappen, aber ob der Erfolg von Dauer sein wird, das steht in den Sternen. Ich hab die Kolben geölt (war damals ein wenig unwissend...das Öl hat die Dichtung demoliert) ![]() Ein Chemie Prof. hat mal gesagt, dass, wenn man Silikonöl ins Auto füllen würde, ein Ölwechsel nur alle 150.000km nötig wäre... Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - Old Anonym - 2004-05-02 Das ist Blödsinn, mit Silikonöl verschwinden doch die Ablagerungen und Abriebe auch nicht im nichts, die das normale Öl verunreinigen! Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - Old Anonym - 2004-05-02 Ja, das stimmt schon, aber deshalb muss es ja nicht gleich Blödsinn sein. Das Öl verliert erst viel später die Schmierfähigkeit als "normales" Getriebeöl. Naja, was soll ich mich mit einem Anonymen rumstreiten, ausserdem weiss ich ja auch nicht, ob's 100%ig wahr ist... ICh hab mal was von einem Patent gehört, das es ermöglicht das Öl vom Abrieb zu befreien (spezieller Filter), sodass man auch Motorenöl 100.000km fahren kann. Ungleiche Kolbenbewegung Hayes - Tomcat - 2004-05-03 Das war Ironie!!! Zitat:Naja, was soll ich mich mit einem Anonymen rumstreiten War ja selber nicht eingeloggt!!! ![]() |