![]() |
Wartung von Federgabeln - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Wartung von Federgabeln (/showthread.php?tid=18804) |
Wartung von Federgabeln - Fh4n - 2004-05-06 hallo, mein bike ist jetzt mehr als 1 jahr alt. wie ist das mit der wartung von der federgabel? bis jetzt hab ich an meinem bike nichts gemerkt und es sind auch keine störungen auf getreten. ich will ja nicht, dass mir eines tages die tauchrohre wegbrechen ![]() Wartung von Federgabeln - Old Anonym - 2004-05-06 habe meine Gabel auch noch nie gewartet. Aber in der Gebr.-Anleitung steht irgendwas ............. keine Ahnung, ob man da vorsorglich was machen muss ? Wartung von Federgabeln - radical_rob - 2004-05-06 wenn du zufrieden mit deiner gabel bist, brauchst du auch nichts zu machen. wenn dir die tauchrohre wegbrechen, liegt das nicht daran, dass du deine gabel nicht gewartet hast ![]() ein paar punkte, die du vor den fahrten nachchecken könntest/solltest sind: -ist der steuersatz fest angezogen? -sitzt der schnellspanner/steckachse richtig? um die dichtungen zu pflegen kannst du nach längeren ausfahrten etwas öl (z.b. brunox) auf die standrohre (die schmaleren) sprühen, und die gabel ein paar mal einfedern. wenn du mit der dämpfung/performance deiner gabel nicht mehr zufrieden bist, kannst du das öl wechseln..was du aber nicht zwangweise machen brauchst, wenn du zufrieden mit dem ansprechverhalten bist. ich glaube, es gab schon ein paar threads bezüglich gabelpfelge hier im board, guck einfach mal in der suchfunktion. so long... Wartung von Federgabeln - Fh4n - 2004-05-06 ahh danke, das reicht schon, ich dachte es wär viel schlimmer ![]() Wartung von Federgabeln - DH-Rooky - 2004-05-06 Also ganz so is es ja ned Ich würd schon ab und zu die Staubabstreifer mal abmachen und schauen ob nicht etwas Dreck drin is weil wenn man Pech hat verkratzt man sich damit die Gleitrohrbeschichtung. Und normal wechselt man das Öl auch so einmal im Jahr rein aus Routine und damit man was zum Schrauben hat wenn eim fad is ![]() Wartung von Federgabeln - StefanGT - 2004-05-06 ich hab aufn xc bike eine 97er Z1 drauf und die habe ich bis letzes jahr nicht gewartet, funktion war immer top, nur hat sie letztes jahr angefangen zu saftln und da hab ich dann dichtungen, öl und laufbuchsen gewechselt, seitdem ist sie wieder trocken und ich hoffe das bleibt wieder lange so... alle anderen gabeln auf den anderen bikes sind max. 2 jahre alt und daher sind noch immer trocken, daher werd ich da auch nix machen... Wartung von Federgabeln - DREGHUPFER - 2004-05-06 also ich machs so: nach ca. jedem 2.mal (je nach dem wo) fahrn wisch ich die Tauchrohre ab, geb a bissal öl rauf, feder paar mal ein und wisch es wieder ab. Meine Marzocchi hat no nix, aber sie is a no ned so alt!! Ölwechsel werd ich dann wahrscheinlich bald einmal machen müssen!! ![]() Wartung von Federgabeln - Fh4n - 2004-05-06 also ich hab die ROCK SHOX Judy TT das ist soweit ich weiss, keine ÖLfedergabel, nur ne normale ![]() Wartung von Federgabeln - Loki - 2004-05-06 hatte meine dh-1 seit 1 1/2 jahr nicht mehr gewartet, bin dann gefahren und hatte eine 150 mm - starrgabel. hatte die danach auseinander genommen und gereinigt und siehe da, super performance danach. |