Downhill-Board
orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: orange222 ->freerider-2-3kettenblätter (/showthread.php?tid=18830)



orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - downKill - 2004-05-07

hi!

Also ich will gern mein 222 zu nem freerider umbaun
=>also 3 oder 2 kettenblätter, daß ich es bergauf dapack!

im augenblick hab ich vorne das xtr-innenlager drinnen

hat wer tips dazu, was ich da jezz alles umbaun muss?

am liebsten wären mir die LX einheiten.

hat irgendwer dabei schon erfahrungen?
zb welche länge vom innenlager etc.?

thx


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - downKill - 2004-05-08

hat vielleicht wer ein patriot da wirds wohl ziemlich ähnlich sein?


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - Tobias - 2004-05-08

Innenlagerlänge woas i a ned... was hastn jetzt drin? a 118er?
das einzige was Probleme machen könnte, is der fehlende Zuganschlag für den Zug zum Umwerfer - gibts aber so Schellen, des´d ans Sitzrohr schrauben kannst. Sonst sehe ich eigentlich keine besonderen Probleme... mid der Innenlagerlänge mußt du halt evtl. a bissi herumprobieren... was soll´s sonst für Probleme geben?


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - B4sT3lW4sT3l - 2004-05-08

hallo,

also das 222 hat doch 'ne oben liegende kettenstrebe und um das tretlager rum ausreichend platz -> 2fach mit kettenführung

-dann nimm' einfach 'ne 2 fach kurbel (z.b. rf prodigy dh), montiere 'n 28er kb (klein) und 'n 36 kb (mitte). rockring is' ja schon bei der kurbel dabei.

-als kf kann ich dir die nc17 dewlie empfehlen (siehe anhang) ... funzt 1a ... allerdings nur bis zu 36 zähnen (evtl. auch 38 ... muss ich aber noch ausprobieren, d.h. könnte evtl. knapp werden).

-bin an meinem rad auch erst 2 fach ohne führung gefahren, das geht einem aber nach der ersten abfahrt voll auf'n senkel ... deshalb -> kf drauf.

gruss

basTelwasTel


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - Old Anonym - 2004-05-08

Isses eigentlich möglich,Kettenhührung und Schaltung vorne zu kombinieren,also das man trotzdem noch beide oder alle drei Kettenblätter gebrauchen kann??


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - incredibledave - 2004-05-08

es gibt von act die 3logic. da geht das.

ausführlicher fahrbericht kommt demnächst [Bild: smile.gif]


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - Red - 2004-05-08

Ich fahr eine MRP LRP mit 38er und 24er Kettenblättern, funktioniert tadellos, keine Kettenklemmer mehr und die Kette bleibt auch dort wo sie hingehört.


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - BATMAN - 2004-05-08

Zuganschläge bekommst beim Rose Versand. Mußt halt etwas im Onlinkatalog blättern.
Als Kettenführung würd ich ne MRP LRP nehmen.


orange222 ->freerider-2-3kettenblätter - B4sT3lW4sT3l - 2004-05-09

hallo,

gucks du ... dann siehst du ...
[anhang vorheriger posts]

gruss

basTelwasTel