![]() |
Shiver sc - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Shiver sc (/showthread.php?tid=1886) Seiten:
1
2
|
Shiver sc - robert - 2002-03-11 Servus, wist ihr ob ich in meine Shiver sc die 130 Federn der Z1 reinbauen kann? Ich bin mir nicht sicher ob die nen anderen Durchmesser haben. Wenn sie den gleichen haben könnte es ja funzen. Shiver sc - mankra - 2002-03-11 Bau sie mal aus und gib die Maße durch. http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com Shiver sc - Chris - 2002-03-11 Die Shiver SC hat doch nur 120mm !?! Shiver sc - robert - 2002-03-11 Die Federn haben den gleichen Durchmesser. Dann werd ich sie mal einbauen mit der Länge ist es auch kein Problem, muss nur beim Zambaun die Federn ein bischen zusammendrücken. Dürfte aber keine rolle spielen, weil ich sowieso die Federvorspannung erhöhen hätte müssen. Bin gespannt wie sie sich dann fährt. Shiver sc - Chris - 2002-03-11 Hmmm... das sind aber fast 10% Vorspannung, das ist schon viel. Da hast dann ein beschissenes Ansprechverhalten! Shiver sc - robert - 2002-03-11 Stimmt schon. Wär es eigentlich möglich die federn einfach zu kürzen, aber dann fällt die enge Windung an dem einen Ende weg. Könnt das irgendwelche größere Auswirkungen haben. Shiver sc - Chris - 2002-03-11 Die engere Windung ist glaube ich als Durchschlagsschutz gedacht. Bin mir aber nicht ganz sicher. Shiver sc - Alex - 2002-03-11 Ist auch dazu da, dass die Federn plan aufliegen. Kann man selber machen, indem man die Federn nach dem Kürzen erhitzt und dann auf die Werkbankplatte drückt. Man mussd dann nur das Talent haben, prompt die richtige Länge hinzukriegen ![]() Shiver sc - robert - 2002-03-11 Ich probiers einfach mal aus. Shiver sc - A.J. - 2002-03-11 Wieso willstn des überhaupt machen? Fight the norm, fuck the rules! ------------------------------- -> www.isc.at.tt <- Shiver sc - robert - 2002-03-11 Neue federn sind mir zu teuer und die standart federn zu weich, die versinkt im wiegetritt schon bis zum anschlag Shiver sc - Wohli - 2002-03-11 Wenns mit den Z1 Federn net hinhaut, kannst Dir erst neue kaufen und die alten sind auch im Arsch. www.cromit.com Shiver sc - Alex - 2002-03-11 Hoppla, das Wichtigste vergessen: Natürlich muss man die Federn nachher abflexen, sonst hat man ja wieder ne Kante, und dann kann man das mit dem Biegen auch gleich bleiben lassen. Also erst kürzen und ein Stück zu lang lassen, dann erhitzen und plattdrücken, und schließlich abflexen. Stand mal in ner Bike von '96, Thema Judy-Tuning... Shiver sc - Alex - 2002-03-11 Stimmt, Deshalb sag ich ja, man muss das Talent haben, gleich beim ersten Mal die richtige Länge hinzukriegen! ![]() Shiver sc - mankra - 2002-03-12 Bevor Du zu flexen beginnst: Bau sie sein, wie sie sind. 10 mm Vorspannung ist nix, wenn sie sowieso zu weich war. http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com |