![]() |
OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: OT: Win2000 Systemplatte spiegeln (/showthread.php?tid=19130) |
OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - georg - 2004-05-20 Hallo, ich muß meine Systemplatte wo Win2000 drauf ist weggeben weil zu klein und zu laut. Win2000 ist auf einer 7,5GB Partition drauf. Ich möchte das jetzt in eine andere Partition (ca. 10gig) auf einer anderen physikalischen Platte spiegeln um die alte Platte hinauszuwerfen und von der neuen zu starten. Warum? Wie gesagt, die alte Festplatte muß raus und ich will mir das Neuaufsetzen ersparen. Außerdem möchte ich einen Weg wissen, wie ich relativ einfach eine Systempartition spiegeln kann um ein 2tes Rettungsystem einsatzbereit zu haben. Oder anders: Eine 7,5gig Systempartition soll auf eine 10 gig Partition kopiert werden, so daß win2000 startbar bleibt. Geht das und wenn ja wie? Gesucht sind nur Windows-Bordmittel oder einfache Freeware Programme. Danke im Voraus.. PS: Mit google bin ich nicht so fündig geworden.. was mich sehr verwundert?? Außer hdcopy was ich mir mal anschauen werde. edit: Ist es zB möglich aus den 2 Partitionen einen RAID 1 verbund zu machen, den ich dann einfach auflöse? OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - thomas_b - 2004-05-20 habs auch mal probiert..das ganze einfach zu kopieren geht aber ned..k.A. warum..(aber wohl deswegen weil es genug system,files gibt die ned mitkopiert werden) OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - Daywalker - 2004-05-20 Bzgl. Freeware wirds schwer: Bei Windows-Betriebssystemen hakt es an allen Ecken und Enden – das ist nichts Neues. Viele ambitionierte Win-XP-Nutzer bilden daher vorsichtshalber ihre Systempartition mit einem Cloning-Tool ab und speichern sie auf einer reinen Datenpartition oder auf DVD. Das geht zum Beispiel mit Drive Image 7.0 (69 Euro), Norton Ghost 2003 (49,95 Euro) oder Acronis True Image 7.0 (49,95 Euro OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - B4sT3lW4sT3l - 2004-05-20 hallo, also ein passendes freeware-tool gibt es schon, heisst drv cloner xp (bitweise kopie von partitionen und/oder ganzen hdds ... direkter geht's net ![]() evtl. findest du 'nen alternativen downloadlink ... musst eben mal gucken. wegen der raid geschichte ... mit raid 1 (mirror) geht das problemlos (hab ich schon mehrfach so gemacht ... promise 4-kanal ide raid controller). musst beim spiegeln (wenn du das raid 1 einrichtest wird dir die option, eine evtl. leere platte mit den inhalten der evtl. vollen zu füllen, angeboten) nur aufpassen, dass du nicht die system hdd mit dem inhalt der leeren 10gb hdd überschreibst. evtl. wird dies allerdings eh vom controller verhindert, da die backup hdd ja 10gb, die sys hdd nur 7,5gb hat. also kann da möglicherweise garnix passieren, ausserdem kannst'e die hdds besser unterscheiden, da unterschiedliche kapazität ... bei mir sind's immer identische modelle gewesen, da ist man bei bestätigen immer etwas unsicher ![]() evtl. ist allerdings ja nach zickigkeit des controllers das imagen einer 7,5gb hdd auf eine 10gb hdd nicht möglich, aber das musste eben ausprobieren... so... jetzt is' aber genug ... wetter is' viel zu schön, um vor der kiste zu hocken ... also leute ärsche hoch un auf sattel nauf ... ![]() ![]() ![]() gruss basTelwasTel EDIT: nach'm spiegeln mit'm controller einfach platten abstecken und an normale ide controller hängen ... feddich OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - mankra - 2004-05-20 Ansonsten gehts ganz einfach mit Programmen wie Norton Ghost, Drive Image, TrueImage, etc. Wegen Notsystem: Problemlos gehts nur so: Ein System auf C: normal aufgesetzt. Klonen auf 2. Partition Mit Bootmanager jeweils die andere Partition verstecken. Fertig. Ich hab immer auf jedem PC 2 zusätzliche Systeme: Eines um neue Prg zu testen, eines als Reserve und dann das Hauptservice. OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - georg - 2004-05-21 Danke an alle.. ich besorg mir heute gschwind eine Platte und dann werd ich die diversen Sächelchen probieren. ![]() Jetzt probier ich gerade OpenOffice 1.1.1 auf einem Pentium2 256MB RAM SCSI Platte und Windows NT4.0 zum Laufen zu bringen.. mag nicht. OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - B4sT3lW4sT3l - 2004-05-21 hallo, auf so'ne kiste gehört auch'n linux drauf ![]() dann klappt's auch mit'm office progi ... ![]() gruss basTelwasTel OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - georg - 2004-05-21 Sehr witzig. Auf Linux rennt bloß nicht das Firmenonlinebanking. Auch nicht das DOS-CAD Programm. etc. blabla. Ich würde liebend gerne Linux einsetzen, aber im Büroalltag ist das derzeit noch unmöglich. Mein CAD Programm läuft auch nur unter Windoof. Wir kämpfen bereits mit OpenOffice, das bei weitem keine ausreichende Kompatibilität zu MS-Office besitzt wie das viele glauben machen wollen. Schon einfache Seitenformatierungen wie Kopf- und Fußzeile, manuelle Seitenwechsel oder gar eingefügte Bilder oder Textfenster machen das Dokument unbrauchbar. OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - B4sT3lW4sT3l - 2004-05-21 hallo, o.k. in einem solchen umfeld ist linux nicht einsetzbar. aber wegen der office geschichte ... ist klar, dass das nicht 100% kompatibel ist, ich hoffe auch, dass es nie soweit kommen wird, sonst progr. die in openoffice noch die redmonder fehler mit rein ... ![]() bring den leuten in der firma latex bei ... dann is' a ruh ![]() gruss basTelwasTel OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - georg - 2004-05-21 Zitat: ist klar, dass das nicht 100% kompatibel ist, ich hoffe auch, dass es nie soweit kommen wird, sonst progr. die in openoffice noch die redmonder fehler mit rein .. Habens nicht notwendig. Die haben genug eigene. ![]() Zitat: bring den leuten in der firma latex bei ... dann is' a ruh ![]() ![]() OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - DH-Rooky - 2004-05-21 Wobei ich find Sekretärin und Latex is a gute Kombination ![]() Warum habts ihr eigentlich a Sekretärin, schreibts des Zeug gefälligst selber ihr faulen Säcke ![]() OT: Win2000 Systemplatte spiegeln - georg - 2004-05-21 Weil die Technikerstunde teurer ist als die Sekretärinnenstunde? Außerdem ist das öde.. Rechnungen sortieren, Gehälter überweisen (mach ich aber gerne hähähähä), Buchhaltung.. ![]() ![]() ![]() |