Downhill-Board
Rohloff an Freerider - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rohloff an Freerider (/showthread.php?tid=19287)



Rohloff an Freerider - Peter - 2004-05-27

hallo zsamme... ich hab mir gerade den nox flux fr 6.5 rahmen reingezogen und möchte den u.a. mit ner rohloff aufbauen. hats jemand im board, der nen freerider mit ner rohloff fährt? was mich interessieren würd:

1. wird der hobel durch die rohloff "hecklastig" ?
2. reicht die kettenführung von rohloff vorn aus, oder gibbet da was besseres? (hinten dh-kettenspanner)
3. auf was muss ich sonst noch achten?

merci & gruss



Rohloff an Freerider - FUXL - 2004-05-27

ich hätt ne rohloff günstig zu verkaufen!
Hab sie momentan an meinem Giant ATX one DH. da ich keinen richtigen kettenspanner hab hauts mir immer die kette raus.. auserdem hab ich noch nie die Drehgriffschalterei gemocht. drum geb ichs jetzt her!
Aber da sie am bike drauf war bin ich jetzt 2 monate damit gefahren.
Also von der übersetzung her is schon a gschicht. die 14 gäng reichen vollkommen.

mfg
Fuxl

ps is natürlich die ausführung mit Scheibenbremsaufnahme. bei interesse PM!


Rohloff an Freerider - OLB EMan - 2004-05-27

fahr jetzt über zwei jahr nen freerider mit rohloff ... meins ist hecklastig aber da gewöhnt man sich schnell dran und das ist sicher auch ne frage der gabel und des rahmens

vorn fahr ich die rohloffführung und hinten dh spanner mit dh-führungsring und hatte eigentlich noch nie nen prob mit der kette
ist am freerider schon relativ geil im stehen schalten zu können und immer einen sicheren gang zu haben

was mich ein wenig stört ist das etwas vom gefühl her zähere tretgefühl im vergleich zu ner kettenschaltung ... drehgriff ist geschmackssache