Downhill-Board
Hilfe wichtig shiver - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hilfe wichtig shiver (/showthread.php?tid=1951)

Seiten: 1 2


Hilfe wichtig shiver - Old Anonym - 2002-03-17

also ich hab mir meine nigel nagel neue shiver eingebaut, und jetzt bin ich anscheinend zu blöd
das laufrad vorzuspannen, ich habe eine gustav nabe, und fahr eine grimerca 17

ich hab schon folgendermaßen probiert: einfach achse durchstecken und dann mit dieser
vorspannschraube festknallen bei meiner achse die mitgeliefert wurde ging das auch, aber
auf der wackelte die nabe, die achse is nicht ganz 20mm,

hab mir jetzt eine achse von einem freund ausgeborgt, die is auch nicht 20 mm, aber dafür
ist sie viel länger,

er hat mir erklärt das er die achse auf der nicht vorspannseite ein
bisschen herausschauen lässt und anknallt, dann vorspannt
und dann das ausfallende bei der vorspannungsseite zusammenschraubt,

wenn ich das so mache verspann ich die gabel abba eine bißchen, sprich die nabe passt
nicht perfekt in die gabel (zu kurz), also hab ich einen spacer zw. nabe und gabel gegeben.

es funktioniert abba alles nicht, nach ein paar mal bremsen ist das laufrad wieder locker
und die gabel verbiegt sich fürchterlich,
ich kann also so nicht damit fahren

ich hoffe ihr könnt mir helfen

es eilt bitte

lg chrisi




Hilfe wichtig shiver - Chris - 2002-03-17

Häh? Ich versteh die Frage nicht ganz.

Du steckst die Nabe zwischen die beiden Ausfallenden, schiebst die Achse durch, schraubst die Vorspannschraube an (aber nicht zu fest, die brauchst nicht anknallen!) und schraubst dann die 4 Fixierschrauben in den Ausfallenden an (2 pro Ausfallende). Was soll da dann bitte noch locker werden?




Hilfe wichtig shiver - Old Anonym - 2002-03-17

das ging mit meiner eigenen achse so, allerdings wird das laufrad auf der locker

ich hab mir jetzt eine andere achse ausgeborgt, da kann ich das laufrad nicht so vorspann
en den die achse ist zu lang der bund von der vorspannschraube steht schon an der achse
an (die achse ist zu lang) da lässt sich nichts mehr festziehen !!

es wird einfach immer locker!!




Hilfe wichtig shiver - Chris - 2002-03-17

Wieso wird auf Deiner eigenen Achse das Laufrad locker? Die Achse wird ja mit 4 Schrauben geklemmt. Da kann ja nichts locker werden !?!

Das die andere Achse zu lange ist wundert mich, aber dann kann's nicht funktionieren, das ist schon klar.




Hilfe wichtig shiver - Ralph - 2002-03-17

Also bei meiner Shiver ziehe ich es folgendermaßen an :
erstmal die Steckachse von der einen Seite rein. Dann die der Kappe gegenueberliegende Seite festziehen. Also die 2 Schrauben unten. Drehmoment beachten. Danach die Seitenkappe mit dem korrekten Drehmoment anziehen.. jetzt sitzt die Nabe fest auf der Achse. Und zum Schluss die 2 Schrauben an den Ausfallenden auf der Seite der Kappe anziehen.
Damit sitzt die Nabe fest und die Rohre sind nicht verkantet.




Hilfe wichtig shiver - Chris - 2002-03-17

Solltest aber zuerst die Seitenkappe festziehen (aber mit Gefühl!) und dann erst die Ausfallenden!




Hilfe wichtig shiver - BoB - 2002-03-17

Beim Chrisi kann man alles so fest ziehen wie man will und in beliebiger Reihenfolge.
Das LR ist nach 5x bremsen trotzdem so locker daß es die Gabel + LR sichtbar nach links verzieht beim Bremsen. An der Bremse selbst kanns auch nicht liegen, die funktioniert mit 2 anderen Gabeln völlig problemlos.
Die fragliche Steckachse hat allerdings nur einen Durchmesser von 19,9mm, das LR hat daher praktisch immer Spiel egal wie fest es eingespannt wird. Obs an dem liegen kann?

:-)

If opportunity ever knocked I guess we weren't home...


Hilfe wichtig shiver - Chris - 2002-03-17

Mir hat's meine Gabel auch 2mal verzogen. Da hilft nur brachiales anziehen der oberen beiden Brücken.




Hilfe wichtig shiver - Ralph - 2002-03-18

Wenn ich die Kappe zuerst festziehe, dann dreht doch die Achse durch ? Wie soll ich die auf der anderen Seite halten ?
oder.. ?? ich glaub, ich loese die dann auf der seite nochmal, um die spannung aus der Gabel zu nehmen.. ich muss mir das nochmal anschauen. Jedenfalls gehts sehr problemlos, dass die Achse bombenfest sitzt, und die Gabel nicht unter spannung steht




Hilfe wichtig shiver - Oliver - 2002-03-18

Bei meiner BigEgo hat die Achse auf der der Spannschraube gegenüberliegenden Seite einen Innensechskant, kann damit gegengehalten werden...

Gruß

Oliver
(Nucleon #1)





Hilfe wichtig shiver - BoB - 2002-03-18

Die shiver Achse hat auf der gegenüberliegenden Seite zwei Kerben bei denen offenbar mit irgendeinem Spezialwerkzeug auch gegengehalten werden kann.
Die Lösung mit dem zuerst klemmen und dann nochmal lösen (am besten dann Gabel ein paarmal einfedern damit sich alles wieder einrichtet) ist aber auch nicht doof.

Das Phänomen beim Chrisi is trotzdem unerklärlich, wir habens auch schon mit einem anderen LR versucht, gleiches Ergebnis.

:-)

If opportunity ever knocked I guess we weren't home...


Hilfe wichtig shiver - A.J. - 2002-03-18

Ich habe derartige Probleme mit meiner Shiver noch nie gehabt.
-Steckachse einschieben
-Auf der "Kerbseite" mit den 2 Imbussschrauben (cool 3 "s") festklemmen
-Dann mit der Kappe auf der anderen Seite vorspannen
-zu guter letzt die anderen 2 Imbusse anziehen (Auf der Kappen-Seite)
FERTIG!

Ich versteh das Problem immernoch nicht..... hmm, schonmal bei Cosmic nachgefragt??
Ist ja neu, kannst ja mal fragen was da abgeht!

Fight the norm, fuck the rules!
-------------------------------
-> www.isc.at.tt <-


Hilfe wichtig shiver - mankra - 2002-03-18

Kenn jemanden mit Super T 2002 und Quanto Naben.
Leider auch das gleiche Prob.

http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com


Hilfe wichtig shiver - andi - 2002-03-18

Das heisst ja, das die Achse in der Nabe ein Spiel von 0,1 hat. Fertigungsfehler bei der Achse??





Hilfe wichtig shiver - BoB - 2002-03-18

Eigentlich schon, normal haben die Achsen 20,0mm.
Ich weiß nur nicht, ob das LR deshalb locker werden kann.

:-)






If opportunity ever knocked I guess we weren't home...