Downhill-Board
singlespeed.... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: singlespeed.... (/showthread.php?tid=19862)



singlespeed.... - biking brain - 2004-06-19

also ich hab mich via suchfunktion schonma schlaugemacht, trotzdem hab ich noch ein paar fragen:

welche abstufung sollte man für singlespeed wählen, ist 36vorne und 16hinten ok ?
wie kann ich das mit einer "normalen nabe für kassetten" machen? kann ich dort das ritzel irgendwie einzeln drauf befestigen?

schoma großes danke an alle antworten...



singlespeed.... - Old Anonym - 2004-06-19

normale nabe = ein ritzel aussuchen ( übersetzung ) und kassetten spacer kaufen ( kostet nur pennys ).
übersetzung ist geschmacksache.


singlespeed.... - biking brain - 2004-06-19

wow, in nur 2 min. ... [Bild: wink.gif]

jo genau diese kassettenspacer mein ich... sollte das ritzel dann am besten in der mitte der nabe stehen oder wo?


singlespeed.... - Old Anonym - 2004-06-19

wenn du einen kettenspanner hast, dann sollte das ritzel genau unter der roller sein. wenn du bmx ausfallenden hast, so das die kette gerade zum kettenblatt läuft,


singlespeed.... - Pinky - 2004-06-19

das ritzel muss so stehen, dass du eine gerade kettenlinie hast. spacer kannst dir aus nem rohr schneiden oder plastik geht bestimmt auch. übersetzungsverhältnis musst du selber schauen die einen mögen eine leichte übersetzung die anderen eine schwere. ich fahre 18:13 ^^ und an dem anderen vorne zum beispiel ein 38 kettenblatt vorne... ist reine geschmackssache und das ändert sich vielleicht auch mit der zeit wieder


singlespeed.... - biking brain - 2004-06-19

hm gut, also abstiufung wird dann wohl etwas herumproieren sein [Bild: wink.gif]
ich hab keine bmx nabe, ist ne stinknormale 2001er deore disc nabe...


singlespeed.... - Pethem - 2004-06-19

Bei der Übersetzung solltest aber bewusst sein:
Je kleiner das kettenblatt vorne um so schwerer verbiegt es sich (eh klar, hebelwirkung wennd u wo aufsetzt)

ein singlespeed kit für normale naben gibts zb das hier.
http://www.bike-mailorder.de/catalog/images/91.jpg

Wie du im link schon sehen kannst, einfach bei bike mailorder in der suche da bomb eingeben und TADA [Bild: laugh.gif] im dritten treffer hast dus [Bild: wink.gif]


singlespeed.... - biking brain - 2004-06-19

hey cool danke pethem, genau sowas hab ich gesucht...

aber eigentlich brauch ich doch nur diese "distanz-hülsen", wenn ich schon das ritzel habe...
weil bei bikemailorder bestell ich wenn gleich ein ritzel mit...
nun gut, aber ich weiß jetzt shconmal nach was ich suchen muss [Bild: laugh.gif]

Ich hab nochmal eine ganz andere Frage weil ich gerade beim einbauen bin und nicht noch nen neuen thread starten will:

ich bin dabei mein innenlager einzubauen, is'n vierkant, is schon eingefettet und auch schon richtig herum hreingedreht, nur finde ich nirgends angeben wie fest ich das teil anziehen soll...?
in einigen zeitschriften steht bloß octalink innenlager mit ca 45-50nm anziehen . ist das bei vierkant genauso???


singlespeed.... - jevgeny - 2004-06-19

so fests geht mit nem normalen schlüssel


singlespeed.... - Bergabradfahrer - 2004-06-19

Zitat: rohr schneiden oder plastik geht bestimmt auch
ja so gehts,ich hab die Dinger aus nem Plastikrohr ausm Baumarkt gebaut


singlespeed.... - biking brain - 2004-06-19

hm, geht's au a bissel genauer ? [Bild: tongue.gif] [Bild: wink.gif]

ich mein es gibt bestimmt irgendwelche angaben wie fest man's einbauen soll....


singlespeed.... - Red - 2004-06-19

Race Face schreibt bei Vierkant 35-40Nm vor.


singlespeed.... - biking brain - 2004-06-19

ok, also wenn es bei vielen octalink innenlagern 45-50nm heist und bei vierkant von race face 35-40 dann denke ich mal ich werde nix falsch machen wenn ich es mit ca 40 festziehe...