![]() |
Manitou Swinger 6-way- Einstellung - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Manitou Swinger 6-way- Einstellung (/showthread.php?tid=20011) |
Manitou Swinger 6-way- Einstellung - Walde - 2004-06-26 Hi, ich hätte gerne von Euch gewußt, wie Ihr Eure 6-ways für DH-Nutzung eingestellt habt. Bei meinem bin ich mir bereits mit dem SPV-Luftdruck nicht sicher. Im Handbuch steht zwar 50 - 70 % des Körpergewichts, aber mir fehlt da irgendwie die Bezugsgröße. Also z. B. 75 kg davon 60 % ergibt den empfohlenen SPV-Luftdruck. Weiter geht's mit der Luftvolumeneinstellung. Fährt ihr ein kleines Volumen bei niedrigem Druck bzw. ein großes Volumen bei hohem Druck? Oder anders gefragt: Wieviel Umdrehungen im Uhrzeigersinn bei welchem SPV-Luftdruck ist bei Euch der Regler eingedreht? Habt Ihr Euch mal mit der Low- und Highspeed-Druckstufe beschäftigt? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht und wie sieht bei Eurem Swinger die Einstellung nun aus? Vielen Dank und Gruß Walde Manitou Swinger 6-way- Einstellung - Old Anonym - 2004-06-26 Sufu Kannst nur gleichen Rahmen, gleichem Körpergewicht, gleiche Federhärte und gleichen Fahrstil vergleichen. Mußt Deine Einstellung schon selber finden. Manitou Swinger 6-way- Einstellung - UiUiUiUi - 2004-06-26 nur mal so zu info was im handbuch steht bezieht sich auf dein Körpergewicht in amerikanischen Pfund/lbs ein(1) lb = 0,454 kg das heisst 75 kg = 165,2 lbs empfohlener Luftdruck 83 bis 116 PSI nicht bar. Fast alle Dämpferpumpen haben neben Bar noch ne PSI Skala also ist die umrechnungs formel hier uninteressant. Manitou Swinger 6-way- Einstellung - alterego - 2004-06-26 du solltest den dämpfer für jede strecke neu abstimmen. ne grobe anleitung für dh: niedrigsten luftdruck wählen (dämpfer ist am sensibelsten), sag müsste bei richtig gewählter feder bei 45% liegen. wenns ein treterkurs ist, dann gibst d nach und nach mehr luft rein, bis die karre beim treten nicht allzu sehr wippt, aber noch ausreichend sensibel anspricht. parallel stellst du das luftvolumen ein. wenn du häufig durchschläge hast, dann dreh die einstellschraube für das volumen stückweise so lange rein, bis keine durchschläge mehr auftreten. beim verkleinern der luftkammer aber immer wieder den luftdruck auf den alten wert, sprich den druck den du hattest, bevor du das luftvolumen verändert hast, einstellen, sonst versaust du das finetuning des druckes. da können schon ein paar abfahrten für draufgehen. wenn du später einigermassen geübt bist, dann reicht es auch schon sich den kurs anzuschauen um schon vorab ein vernünftiges setup hinzubekommen. am anfang prinzipiell erstmal einen wert einstellen und dann fahren, um ein gefühl dafür zu bekommen, was sich am heckt tut. Manitou Swinger 6-way- Einstellung - Walde - 2004-06-28 Hi zusammen, vielen, vielen Dank für Eure Antworten. Denke dass ich mit den Infos ein vernünftiges Setup hinbekommen sollte. MfG Walde |