![]() |
Für Schrauber - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Für Schrauber (/showthread.php?tid=20411) |
Für Schrauber - Orangechrunch - 2004-07-15 ....für alle Selberbastler und Schrauber (besonders Georg & Co): bei sehr schwierigen technischen Problemen findet man hier immer einelösung ![]() Schraub on, Orangechrunch Für Schrauber - georg - 2004-07-15 Hatten wir schon, aber macht nix, is immer wieder lustig.. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Leute die das Blatterl erstellt haben, sind auf jeden Fall aus der Praxis, und wissen was man für Schrauben eigentlich wirklich benötigt.. ![]() Für Schrauber - Charly82 - 2004-07-15 hehe, wir ham DIN881 schon oft gebraucht, de san echt praktisch ![]() Für Schrauber - biking brain - 2004-07-15 @ DIN883 -> echt genial ... "...zur verringerung der montagezeit..." ![]() ![]() ![]() Für Schrauber - Haiflyer - 2004-07-15 DIN908 des wäre ma was passendes zu den Nicolai bikes oder. ![]() Für Schrauber - Old Anonym - 2004-07-15 sowas können auch nur ingenieure witzig finden Für Schrauber - Charly82 - 2004-07-15 Naa, schlosser und heimwerker a... Für Schrauber - georg - 2004-07-15 Das hat bis jetzt noch jeder witzig gefunden, der schon mehrmals so eine Schraube gebraucht hätte.. somit eigentlich jeder, der sich schon mal was gebastelt hat. Aber wer sich noch nie was gebastelt hat, kann das natürlich nicht witzig finden.. ![]() ![]() Für Schrauber - Charly82 - 2004-07-15 unser heimwerkergruß geht heute an die Schrauben *grunz-grunz* wanns es wüsstets, was wir schon für schrauben selber gemacht haben... Gelle georg, sondermaschinenbau is scho überall etwas "Besonderes"! Für Schrauber - georg - 2004-07-15 ![]() ![]() ![]() Das geilste war folgendes: Eine Presse mit 4 Führungsholmen.. Jeweils 2 Führungsholme sind mit balken verbunden die auf und abfahren.. auf den balken war etwas angeschraubt.. die löcher ginegen bis zur bohrung wo die führungsholme drinliegen durch. Kleiner Hinweis: Macht sowas niemals! Rat mal was beim festschrauben passiert ist.. richtig; Wir haben die Länge der Schraube so "genau" bemessen, daß die Toleranzen genügt haben, daß das Ding zu lang war und zwar genau um eine ACHTEL Umdrehung... die M16 10.9er Schraube stand am Führungsholm an, und wir geben der Presse mit 250bar Gaaaaaaaas... ![]() ![]() ![]() Schönes Geräusch wenn die Schrauben eine Furche in die Holme kratzen.. ![]() Aber das war ja nur ein simpler Irrtum bei der Länge. ![]() Für Schrauber - Haiflyer - 2004-07-15 das erinnert mic hsehr stark an tool time. kennt ihr des noch. hör mal wer da hämmert. der hat doch auch imemr so verrückte sachen gebastelt. die schrauben könnten glatt von ihm sein Für Schrauber - Charly82 - 2004-07-15 wir bauen gerade ein wenig schwereres gerät: eine Vakuum-elektronenstrahlschweißanlage, die mit 5t beladen werden kann, mit 32!! Drehtischen, y,x,Z Achse, das ganze lässt sich dann noch ein paar meter heben und senken... ein lagerflansch: befestigt mit 24Stk. M16 schrauben, das hält gerade noch... Für Schrauber - georg - 2004-07-15 Hehehe.. da bewegt sich ja einiges ![]() Für Schrauber - Charly82 - 2004-07-15 kann man so sagen, ja. und alles unter Vakuum, d.h. keine sacklöcher, kein normales fett, keine stromgebremsten motoren usw. also vom gefühl heraus konstruieren geht da nimma wirklich... |