Downhill-Board
inferno hr nabe - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: inferno hr nabe (/showthread.php?tid=20853)



inferno hr nabe - mafa - 2004-08-08

will meine monster verkaufen und ein potentielle käufer hat mir zu preisdrücken ein hinteres lr mit einer inferno nabe angeboten

kenne die teile nicht, wie sind die?
empfehlenswert?
oder doch müll?


inferno hr nabe - Red - 2004-08-08

Inferno sind vor allem sehr leicht, benutz mal die Suchfunktion, haben schon einige was drüber geschrieben.


inferno hr nabe - Cru Jones - 2004-08-08

Besitze 3 Inferno-HR-Naben, sind extrem leicht (beinahe gleiches Gewicht wie Tune) und gibts mit Steckachse (12mm) oder Schnellspanner. Meine funktionieren eigentlich ganz gut, ausser das die Lager wohl nicht die besten sind, lassen sich aber einfach tauschen. Dem UiUiUi glaub ist aber mal der Freilauf-Body gebrochen.


inferno hr nabe - UiUiUiUi - 2004-08-08

jup mir is a freilauf gebrochen, wurde von Inferno damals anstandslos und schnell getauscht.
der 2. freilauf hat dann gut gehalten, erst bei mir dann beim Andi/Dirtbiker15 und jetzt fahrts der Mikael.


inferno hr nabe - Cru Jones - 2004-08-08

Nur ist Inferno mittlerweilen glaub Konkurs, Ersatzteile dürften schwierig werden.


inferno hr nabe - mafa - 2004-08-08

danke für die infos!

was würdet ihr ca für ein hinteres lr mit 321er und inferno nabe zahlen?


inferno hr nabe - Cru Jones - 2004-08-08

Hmm, kommt halt sehr auf den Zustand drauf an (besonders ob man die Lager schon wechseln muss), aber bei gutem Zustand so ca. 60 Euro. Wobei ich die Kombination Inferno-321 halt nicht ganz logisch finde, wenn schon so eine Leichtgewichtsnabe, dann auch gleich eine 521...


inferno hr nabe - mafa - 2004-08-08

hab ich mir ja nicht ausgesucht [Bild: wink.gif]
einmal schauen, aber danke für die info


inferno hr nabe - mafa - 2004-08-08

sind die lager standard lager?
wär eh kein problem zu tauschen denk ich oder braucht man dafür auch irgendwelche spezielwerkzeuge wie bei tune?


inferno hr nabe - Cru Jones - 2004-08-08

Ein- und Ausbauen ist kein Problem, allerdings sind die Lager nicht aus einer normalen Serie, sondern irgend einer leicht oder superleicht-Serie im normalen SKF-Katalog sind sie zumindest nicht.


inferno hr nabe - mafa - 2004-08-08

is nur die selbe ausführung in keinem katalog oder gibts die abmessungen nicht?

gewicht wäre in dem fall ja egal......


inferno hr nabe - Cru Jones - 2004-08-08

Na, die Abmessung gibts nicht im normalen Katalog, aber wie gesagt gibt es ja noch leicht, superleicht und Dünnringlager. Die normalen Normlager haben viel zu grosse Aussenringe im Verhältniss zum Innendurchmesser. Die Lager gibt es sicher, nur muss man sie halt vielleicht bestellen und hat Mindestbestellmengen.