Downhill-Board
Wieder mal ne Bergman Frage - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Wieder mal ne Bergman Frage (/showthread.php?tid=2101)



Wieder mal ne Bergman Frage - Alex - 2002-04-01

Wie funktioniert bei den Dingern eigentlich die Luftdämpfung? Wird dafür nur die Luft in der Gabel verwendet, oder die in einer abgekapselten Patrone, oder haben die Gabeln sog. "Schnüffelbohrungen" an den unteren Rohren, die Luft von Außen ansaugen??
Frag nur interessehalber, wollt ich immer schon mal wissen...

[Bild: shocked.gif]Mein Schwanz juckt[Bild: shocked.gif]


Wieder mal ne Bergman Frage - Hardcore - 2002-04-01

Antwortet dem jung doch mal!!!

__________________________________
Reisst das ski alpin center ab !!!
Rüttelpiste forever !!!


Wieder mal ne Bergman Frage - Dirty Rider - 2002-04-01

Jo...da sind so "Schnüffelbohrungen" drin!!

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]



Wieder mal ne Bergman Frage - rootboy - 2002-04-06

Ok OK also oben wo der Deckel draufgeschraubt wird ist so ein Behaltnis mit glaub ich drei Kugeln drin und die verschliessen ein kleines Loch das in den "Federaum " führt, also wenn die Gabel jetzt einfedert werden die Kugeln hochgeschleudert, es wird ja auch die Luft durrch diesen kleinen Verbindungskanal gedrückt, und wenn die gabel wieder ausfedert verschliessen die Kugeln das Loch und die Luft kann nur langsam zurück.......so sollts *
*funzen*
mfg Steven




Wieder mal ne Bergman Frage - Alex - 2002-04-06

Also sind die Schnüffelbohrungen nicht unten?
Hab mal gehört, dass die Bergmann Gabeln konstruktionsbedingt sehr wartungsintensiv sein sollen, weil sie Dreck geradezu ansaugen... Ist also Blödsinn, oder?




Wieder mal ne Bergman Frage - Dirty Rider - 2002-04-06

Jo...ist echter Schwachsin...aber Bohrungen sind oben und unten!!

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]



Wieder mal ne Bergman Frage - Old Anonym - 2002-04-20

jo jungs, ich hab mir ne bergman(THE QUEEN)geholt! Aus mehreren gründen:
1. durch die Luftdämpfung sind sie sehr leicht!
2. mann kann den Scheibenbremsadapter auswechseln wenn er kaputt ist!
3. weil sie kein geschlossenes behähltnis haben kann auch nichts austreten(kein Öl.verlust)
und zu deiner frage: die haben unten an den gabelfäusten jeweils ein kleines loch, wo die luft rein u. wieder raus kann. die dämpfung erfolgt über ein ventil das jeweils die ein-o. ausfedergeschwindigkeit dämpft. die ventile machen aber nicht ganz zu, sonst kann ja auch keine luft mehr durch(logisch) ich finde sie echt genial, meine hat supper ansprechverhalten und nimmt dann progressiv zu und zwar nicht zu schnell sondern optimal/ kann ich jedem empfehlen!!