Downhill-Board
hohe schuhe zum DH fahren... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: hohe schuhe zum DH fahren... (/showthread.php?tid=21561)

Seiten: 1 2


hohe schuhe zum DH fahren... - UiUiUiUi - 2004-09-13

und ich rede net von hohen Absätzen! [Bild: wink.gif]


nachdem ich mir des Wochenende mein knöchel ziemlich arg verstaucht habe mach ich mir jetzt gedanken was es für gute schuhe mit hohem schaft zum dh fahren gibt?

ich kenn nur diese Axo schuhe dies nimmer zu kaufen gibt und die shimano DX schuhe, die allerdings nur innen höhergezogen sind was net so hilfreich ist wenn ma nach aussen umknickt.

also welche alternativen gibts noch, mit welchen schuhen habt ihr gute erfahrungen gemacht?


hohe schuhe zum DH fahren... - BoB - 2004-09-13

fährst du klickpedale??


hohe schuhe zum DH fahren... - UiUiUiUi - 2004-09-13

im moment nicht, aber ich bin am überlegen zu wechseln.
also sind vorschläge in beide richtungen willkommen!


hohe schuhe zum DH fahren... - Darky - 2004-09-13

sowas würd mi aber a amoi intressieren für klick und non klick pedalen was es da so für "hohe" schuhe gibt, die den knöchel bisserl halt geben..


hohe schuhe zum DH fahren... - noohm - 2004-09-13

ich würd einfach solche stabis kaufen von sechssechseins oder dainese


hohe schuhe zum DH fahren... - Chridi - 2004-09-13

Ich fahr immer mit Vans Skate High. Fahr also ohne Clickies. [Bild: icon_wink.gif]


hohe schuhe zum DH fahren... - Thomas - 2004-09-13

seas,

für clickpedale: adidas hematoma (sp?), orginalpreis sehr teuer > 150 euro, werden jetzt aber in online shops sehr günstig verkauft

für flat pedals: vans hi top, sohle hält ungefähr eine saison, sind dafür relativ günstig (ca. 50 euro)

Thomas


hohe schuhe zum DH fahren... - FLo33 - 2004-09-14

ja den hi top fahr ich auch meistens im dh, is wirklich hoch und auch überraschend stabil!


hohe schuhe zum DH fahren... - x-spirit - 2004-09-14

habe gearde kürzlich im veloplus-katalog den ersten brauchbaren hohen bikeschuh gefunden... die haben einen salomom trekkingschuh mit spd ausgerüstet...

www.veloplus.ch


hohe schuhe zum DH fahren... - EasyRider - 2004-09-14

ich hatte mal von protec stabilisatoren
waren zum drunterziehen und zum schnüren gewesen

eigentlich netmal übel
bin zumindest a halbes jahr damit gefahren und net wieder umgeknickt

gibts bei www.parano-garage.de für 40 euro rum glaub ich


hohe schuhe zum DH fahren... - KAI - 2004-09-14

Von Axo wirds anscheinend "irgendwann mal" wieder einen echten DH-Schuh geben...

Von Specialized gibts nen wohl ganz tauglichen Schuh. Modellbezeichnung kenn i ned, wird aber wohl eh nur einen hohen geben. Ein Kumpel fährt den und ist recht angetan davon. Preis anscheinend ca. 120 EUR.

Vans hatte auch mal einen hohen SPD Schuh. Obs den noch gibt weiss ich aber ned. Der war allerdings nicht so haltbar!

Ich bin auch auf der Suche nach nem hohen Schuh. Wenn Du also fündig wirst und ne gute/preisgünstige Alternative findest...


hohe schuhe zum DH fahren... - Cru Jones - 2004-09-14

Hat Vans die Produktion von SPD-Schuhen nicht aufgegeben?


hohe schuhe zum DH fahren... - Helge - 2004-09-14

Bin auch auf der Suche und werde mir wahrscheinlich die 661 "Dually" bei MK-Bike bestellen:

"Hochwertiger knöchelhoher Schutz für alle, die auf Bärentatzenpedale schwören. Sehr gut für harten Freeride, Dual Slalom und Downhill geeignet. Sehr stabile Konstruktion mit eingearbeiteten Knöchelschutzkappen. Obermaterial dickes Leder und ein sehr dünnmaschiges, extrem strapazierbares Nylongewebe. Die Zunge und der Fersenbereich sind zusätzlich gepolstert. Die Fersenkappe ist einteilig und sehr stabil. Hoch beanspruchte Stellen des Schuhs sind außen zusätzlich durch eine abriebfeste Gummischicht geschützt. Die Sohle ist mittelhart, es lassen sich deshalb auch längere Laufpassagen ohne Probleme bewältigen. Das Profil ist speziell für Bärentatzenpedale ausgelegt und garantiert eine optimale Verbindung zwischen dem Schuhprofil und dem Pedal. Nicht SPD kompatibel! Größen: 38-47."

...kosten 85,- € !

Bin ich aber selbst noch nicht gefahren!!!

Oder die Alternative, die "Race Brace Pro" (Fußgelenkschutz zum schnüren) oder "Ankle Biter".

MfG,
Helge


hohe schuhe zum DH fahren... - Helge - 2004-09-14

...ist daß von Specialized der
neue hier oder älter?
Ich glaube es gab mal den "Rockhopper" auch in Knöchelhoch, den normalen fahre ich zur Zeit.

Mfg,
Helge



hohe schuhe zum DH fahren... - JohnnyZoo - 2004-09-14

schon mal über motorradstiefel nachgedacht? ich mein jetzt nicht so die hohen und aus leder, sondern so "halbhohe" mit membran, die haben ja auch so verstärkungen an den knöcheln und im vorderen bereich.
wär aber ehrlich gesagt schade um die schönen schuhe [Bild: icon_rolleyes.gif]