Downhill-Board
4X/Fun-Fully? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: 4X/Fun-Fully? (/showthread.php?tid=21602)



4X/Fun-Fully? - Cru Jones - 2004-09-15

Ich bin mir gerade heftig am überlegen, meinem Namensgeber untreu zu werden. Grund dafür ist zum einen, dass ich einen Interessenten für mein Tazer habe, zum anderen, dass ich mich schon sehr in das Blur X verguckt habe.
Das neue sollte nicht exorbiant teuer werden (bin die nächsten 3 Jahre wohl knapp bei Kasse), leicht sein, wenig Stress machen und auch für kleine Touren geeignet sein. Daher meine Komponentenauswahl:
Lenker: Easton Monkey Light (liegt noch zuhause)
Vorbau: Thomson (ist zwar teuer, aber ich kenne einfach keinen anderen schönen [Bild: frown.gif] )
Griffe: Kona
Schalthebel: XTR (liegt zuhause)
Bremsen: Hope Mono Mini (liegt zuhause) oder XT
Steuersatz: Chris King (liegt zuhause)
Gabel: Fox Talas, Fox Float, Manitou Minute, Manitou Black oder Rock Shox Reba
Naben: [Bild: icon_question.gif]? Kenne nix gutes bezahlbares leichtes... Hope XC? Sram? Onyx? Oder gar Crossmax XL?
Felgen: Crossmax XL, D3.1 oder 519?
Sattelstütze: Thomson (ist zwar auch nicht billig, aber was gibt es schon schönes+bezahlbares?)
Sattel: Flite
Tretlager+Kurbeln: XT
Kettenblätter und Kettenführung: 38+24 Zahn und MRP LRP oder 36 und MRP Dual
Kassette: XT 11-34
Schläuche: Geax
Reifen: je nach Untergrund.

Was haltet ihr davon?



4X/Fun-Fully? - Darky - 2004-09-15

wieviel kost den der blur x rahmen, fals ma fragen darf?

find das is ne ganz nette zusammen stellung würd aber bei der gabel net unbedingt zu ner fox greifen wennst knapp bei kasse bist, weil find die scho ziemlich überteuert, ausser du bekommst se günstiger [Bild: wink.gif]


4X/Fun-Fully? - Feindi - 2004-09-15

Sind die Thomson Vorbauten ned viel zu lang für so was?(kürzester 90mm)

Sonst hört sichs eigentlich ziemlich goil an [Bild: laugh.gif]


4X/Fun-Fully? - Tyrolens - 2004-09-15

Wenn's halbwegs günstig sein soll, wird das Blur-X eher nicht in Frage kommen. Santa Cruz scheint die Preise anständig angezogen zu haben, denn das günstigste Blur-X wird bei uns 2.050,- Euro kosten.


Ach ja, die Reba dürfte DIE 4X Gabel sein...


4X/Fun-Fully? - Tyrolens - 2004-09-15

Thomson gibt's auch mit Längen ab 45 mm.


4X/Fun-Fully? - Cru Jones - 2004-09-15

Die VPPs waren noch nie günstig [Bild: icon_wink.gif]
Bekomme die Teile schon günstiger, ausserdem würde ich dafür ja wohl 2 Bikes verkaufen (Uzzi SL und Tazer FS). Exorbiant teuer ist für mich etwas anderes, z.B. Chris King Naben. Eine Fox Vanilla R kostet nicht so wahnsinnig viel.
Den Thomson gibts übrigens auch in 50mm.


4X/Fun-Fully? - Tyrolens - 2004-09-15

Na ja, vor ein paar Monaten gab's das Blur noch um 1.700,- (kostet jetzt auch fast 2.000,-)

Die Vanilla R ist tatsächlich erstaunlich günstig. Chris King ISO ist halt was für freaks. Oder Trialer [Bild: wink.gif]


4X/Fun-Fully? - Cru Jones - 2004-09-15

Eine Frechheit bei SC ist einfach wieder, wenn man die Preise in den Staaten und hier anschaut: z.B. Chameleon, USA=450 Dollar, Deutschland = 650 Euro, beides UVP. Wobei der Preis zumindest in Deutschland gesenkt wurde.


4X/Fun-Fully? - Pethem - 2004-09-16

seas jonas.

i kann dir persönlich nix zum blur x sagen
aber gegen ein tazer würd i eher ned tauschen, auch wenn ichs selber gern habe würde...denn:

100 mm federweg sind mir persönlich zuviel.

Ist der Rahmen (wie intense eh auch [Bild: tongue.gif] ) überteuert.

und hauptgrund ist das mir eine 425 kettenstrebe vieeeelll zu lang ist (auch wenn das jetzt für manche komisch erscheinen mag, aber an an dual bike will (speziellel mit meine 1.68) i ned reissen müssen wie a viech um wo durchzusurfen).

weiters würd i abwarten wie si des bike bewährt

lg

thomas


4X/Fun-Fully? - Tyrolens - 2004-09-16

Das ist auch Grund, warum ich kein Santa Cruz gekauft habe...


4X/Fun-Fully? - Cru Jones - 2004-09-16

Die langen Kettenstreben sind auch der einzige Punkt, der mich stört. Ich werde das Bike sicher mal testfahren, bevor ich es kaufe. Bewährt hat es sich in der CC-Version ja schon (auch im Dual), das Blur X hat ja einfach ein paar Gussets mehr dran.