![]() |
Hardtail Eigenbau! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Hardtail Eigenbau! (/showthread.php?tid=21848) |
Hardtail Eigenbau! - Evil - 2004-09-29 hi, ich habe vor ein selbstentworfenes hardtail (für street/dirt) zu bauen! da ich alles selbst entwerfen muss habe ich noch einige fragen! 1.Da das bike singlespeed bekommen soll werde ich horizontale ausfaller verwenden! Wie dick sollen sie werden?(Ich hab an ca 7mm gedacht) reciht das, oder ist das zu wenig? 2. Welche wandstärken soll ich bei den rohen verwenden(oberrohr, unterrohr, sattelrohr)? 3.Material: 4130 CroMo oder 4150 ? 4.An welchem punkt muss ich die canti sockel anbringen?(das bike wir auf jeden fall ohne diskaufnahme gebaut!) Sind die cantisockel genormt?(kann man sie fertig kaufen oder muss ich die auch selber fräßen?) 5. Geometrie: lenkwinkel mit 110 mm gabel(+24zoll lrs) ca 72° sitzwinkel 71° oberrohrlänge 560 mm(bin 187 groß, da sollte das eigentlich passen) kettenstrebenlänge: 410 mm 24 zoll Änderungsvorschläge? 6. Welchen innenlager typ soll ich verbauen? BMX oder MTB?(ich wäre ja für bmx, weils singlespeed kriegt...) wie sind die exakten Maße dazu? naja so viel sollte erstmal reichen an fragen! ich hoffe ihr könnt helfen! Hardtail Eigenbau! - metzelzwerg - 2004-09-29 hm schau doch mal bei einem rahmen der dir von der geometrie her gefällt und klau dir da die maße?!?! ausfaller reichen mit 7mm auf jeden, wenn du cromo machst.. aber ich dneke wenn du dir einfach n hausmeister von npj kaufst haste auch n soliden steet/dirt rahmen der am ende die hälfte wiegt von dem was du fabrizieren willst.. so einfach is das mit dem rahmen bauen auch nich, da musste schon sehr gut schweissen können.. Hardtail Eigenbau! - EasyRider - 2004-09-29 hi also ausfallenden sollten nicht unter 6mm meine vom bmx und vom darkangel haben beide 6mm und das schaut stabil genug aus ich würd 4130er nehmen ka wieso aber is ja des geläufigste wahrscheinlich deswegen oberrohrlänge und kettenstreben hätt ich ähnlich lang gewählt bmx oder mtb innenlager is dir freigestellt denk ich viel stabilitätseinbußen hast eh nicht mehr denk mal das is dir selbst überlassen was dir mehr taugt Hardtail Eigenbau! - Evil - 2004-09-29 pff das schweißen lass ich von nem kumpel seim vater machen, der is schlosser^^... der hats gelernt, deshalb vertrau ich da auf den! weiß wer mal den durchmesser von so nem bmx innenlager? (bin zu blöd um bei google was zu finden..) ![]() Hardtail Eigenbau! - EasyRider - 2004-09-29 wenn ich nachher noch dran denk kann ich dir den außendurchmesser sagen aber der wird dich netviel weiterbrigen glaub ich naja vielleicht schaff ich ja auch innen ![]() Hardtail Eigenbau! - Bergabradfahrer - 2004-09-29 CantiSockel gibts fertig zum anschweißen bei Kinesis,weiß aber ned ob ma die so leicht bekommt ![]() Wennst da nix findest,frag bei Nicolai,Alutech oder bei enm anderen Hersteller der in Deutschland schweißen lässt nach,da isses am wahrscheinlichsten,dass du welche bekommst. Oder du schweißt ne dicke Platte an den Rahmen an und machst a Gewinde für die Canti-Einsätze rein. Hardtail Eigenbau! - metzelzwerg - 2004-09-29 gugg dch mal bei nem bmx mailorder ( Big Boy Sports oder G&S bmx mailorder) bei tretlagern was die für nen durchmesser ham Hardtail Eigenbau! - mankra - 2004-09-29 www.frameparts.com Hardtail Eigenbau! - DiE_mAdE - 2004-09-29 und du meinst du bekommst das hin? wenn du nochnichtmal weißt wo was hin soll o_O? rahmen baun is kein kinderspiel... Hardtail Eigenbau! - Evil - 2004-09-29 Zitat:und du meinst du bekommst das hin? wenn du nochnichtmal weißt wo was hin soll o_O? rahmen baun is kein kinderspiel... jo muss ja nich schweißen... der rest is ja kein prob! hab bis auf die cantis scho alles im AutoCad entworfen..... Hardtail Eigenbau! - DiE_mAdE - 2004-10-01 ja gut beim Hardtail isses eigentlich echt ned schwer... aber ich bin mal gespannt was es wird und wie lange es hält.... ![]() Hardtail Eigenbau! - robertsmith - 2004-10-02 wandstärke bei den rohren sollte 1mm bei einem aussendurchmesser von 35 - 40mm reichen, am unterrohr evtl. 1.3mm cantisockel kriegst du bei www.rahmenbauteile.de aber: du musst die rohre passend auf gehrung fräsen mit maximal 1/10 toleranz bmx-innenlagergehäuse hat innendurchmesser 51.5mm, wandstärke ca. 2mm und du brauchst eine rahmenlehre, in die du die rohre beim schweißen einspannst, kannst du dir aus vierkantrohren relativ leicht zusammenbauen anschließend sollte der rahmen noch gerichtet werden, da du beim schweißen immer etwas verzug hast viel spaß Hardtail Eigenbau! - georg - 2004-10-02 Zitat: aber: du musst die rohre passend auf gehrung fräsen mit maximal 1/10 toleranz Nöt. Ist natürlich besser, aber mit der Hand zufeilen mit bis zu 0,3mm Spalt ist kein problem beim Schweißen. Wichtiger ist da die Schweißvorbereitung, wie entfetten, Oxidhaut abbürsten, .. etc. aber das weiß der Schweißer eh. |