![]() |
Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback (/showthread.php?tid=22054) Seiten:
1
2
|
Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Konfusius - 2004-10-12 ahoi dh-board! nachdem gestern der downhiller endlich fertig wurde brauche ich noch ein hardtail zum gemütlichen tagtäglichen biken, sprich ein fr UND dirttaugliches hardtail muss her! realisisert soll das ganze im winter u. anfang frühjahr werden. ![]() besonderst ins auge gestochen sind mir die dmr rahmen, genauer der trailstar lt und der switchback. der trailstar lt ist zwar nach herstellerangaben nur 14zoll groß, soll aber real ein längeres sitzrohr haben als zB der normale trailstar. das switchback gibts in 16 u 18zoll und er wiegt nur 2,08kg gegenüber ca 2,5 vom trailstar lt, was mich ein bischen an der stabilität zweifeln lässt... ![]() mein dilemma: ich fürchte, dass mir der trailstar lt zu klein und der switchback zu zart ist da ich 1,94groß bin und ca. 93kg wiege. gibts leute im forum die einen der beiden rahmen aufgebaut haben u. fahren? wie seid ihr zufrieden? was empfehlen die dmr profis? danke im voraus! ![]() euer tom Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - EasyRider - 2004-10-12 obwohl i kan dmr profi bin und a keinen der beiden rahmen habe würd i dir zum trailstar lt raten weil wenn du doch paar sprünge tätigen willst tät ich doch eher auf die stabilerer variante setzen der switchback is soweit informiert bin echt nur für touren und xc wenn dir der trailstar dennoch zu kurz oder zu klein is kannst ja entweder durch vorbau desn bisschen ausgleichen oder ne gekröpfte sattelstütze und vernünftig aufgebaut kriegst den auch unter 14kg was denk ich vollkommen in ordnung is Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Cru Jones - 2004-10-12 Also mir persönlich wäre der Trailstar zu klein für Touren. Hast schonmal über ein Kona Hoss oder ein Santa Cruz Cameleon (ist natürlich eher teuer) nachgedacht? Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Konfusius - 2004-10-12 @ easy: hmm jo, bin ganz dener meinung. i will ja auch dirted gehen damit und nachdem i da noch a ziemliches ei bin werd ich sicher das ein oder andere mal a bissl härter einbuhrn... ![]() @tazer: das santa wär sowieso ein traum, aber bei 650 liste is das doch schon ein seehr großes stückl teuerer! ![]() an dmr rahmen bekommt ma um 300-350 und wohli's normalen trailstar find ich sehr super! das kona hoss gfallt ma ned, ausserdem möcht i ka komplettbike. weil ich hab schon einige teile daheim, und schon recht konkrete vorstellungen... gebrauchte z1 drop off, deore scheiben, relativ leichte anbauteile, schmale maxxis in 2.35, ex321 lrs (hab i scho daham) hussefelt kurbeln (kommen dann vom downhiller), leichte schläuche... das ganze unternehmen soll ned mehr als 1000 euro kosten und a guades radl werdn, versteht sich! ![]() Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Firefly - 2004-10-12 Ich bin auch 193cm groß,und hab den normalen Trailstar. Zum "normalen" (also auch bergauf) Fahren wär mir der glaub ich echt zu klein, obwohl ich nen relativ langen Vorbau dran hab. Worans aber erst richtig scheitert ist halt die Rahmenhöhe: ich bring da den Sattel nicht wirklich hoch genug für meine Haxn. Ansonsten, für bergab und die Stadt, find ich die Größe gut, komm da gut mit zurecht. Ist schön wendig! Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - chrisp - 2004-10-12 Schau dir mal die "Shore Hardtail"-Serie von Norco an. Hab`nämlich das gleiche Problem wie du und die Norco-Bikes sind für mich, auch was den Preis betrifft, eine durchaus mögliche Option. www.norco.com Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Konfusius - 2004-10-12 @firefly: ich denk mir auch, dass mir der normale zu klein ist, ich kenn ja wohli's dirtbike... könntest einbmal ein foto machen von deinem kübel? würd mich sehr interessieren! @chrisp: ja, kenne ich und könnte man aus tschechien recht günstig oragnisieren. sind mir aber zu "hardcore" ich will ein elegantes bike... ![]() Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Wohli - 2004-10-12 Also Plabutsch, Platte oder zur Not Schöckl rauf kannst mitn normalen Trailstar auch fahren, musst da halt a lange Sattelstütze besorgen Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Bergabradfahrer - 2004-10-12 @Konfusius:des Cameleon wird 2005 viel billiger,irgendwer hat was von 450EURO gesagt ![]() ![]() Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Mr.Radical - 2004-10-12 Also wenn das so is, wird des Chameleon mein neuer Rahmen. *froi* Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Firefly - 2004-10-12 Also die Fotos san net so der Brüller, aber ich glaub an Eindruck kriegt man: mein DMR Gruß, Arnd PS: Ich will nix vom Lenker hören! Ich weiß daß der zu breit ist ![]() Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - fahne - 2004-10-12 Also irgendwie finde ich deinen lenker zu breit! ![]() ![]() und der vorbau?! ![]() Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - rembox - 2004-10-12 RETRO ![]() Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - Cru Jones - 2004-10-12 Ich habe geschrieben, dass das Chameleon günstiger wird, und zwar von 800 auf 650 ![]() In den Staaten kostet es 450 Dollar. edit: ich war schneller ![]() Freeridehardtail: DMR Trailstar LT vs. Switchback - EasyRider - 2004-10-12 soweit ich weiß ne lüge da hat mal 850 gekostet und kost jetzt 650 glaub ich ![]() |