Downhill-Board
Highroller in 42a für Touren? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Highroller in 42a für Touren? (/showthread.php?tid=22134)



Highroller in 42a für Touren? - Old Anonym - 2004-10-18

Will mir nen Satz neue Reifen holen und bin noch am überlegen, ob vorne einen 26x2.5 Highroller in 60a oder 42a besser ist. Natürlich ist mehr Grip besser, aber kann man mit dem 42er auch noch uphills bewältigen?
Hinten kommt schon ziemlich sicher ein 24x25 Highroller in 60a rauf, weil es hinten ein 42er sicher zuviel Kraft wegnehmen würde.


Highroller in 42a für Touren? - DiE_mAdE - 2004-10-18

der high-roller schluckt dir sowieso superviel energie und ob man damit umbedingt uphills fahren muss... :\ ich weiß ja ned... zum DH is der reifen echt geil aber uphill? würd ich lieber den Al Mighty von schwalbe holen der hat kaum rollwiederstand


Highroller in 42a für Touren? - BATMAN - 2004-10-18

Vergess den Highroller in weicher Gummimischung für Touren.
Das Mehr an Grip der weichen Gummimischung, brauchst eh nur wennst es, auf ner richtigen STrecke, auf Zeit oder richtig engagiert krachen läßt.
Abseits ner DHstrecke würd ich keinen DHreifen fahren.
Da langt meiner Ansicht nach nen normaler Reifen. Es gibt doch mittlerweile genug FR-Reifen.
Außerdem macht das Weniger an Grip nen normalen Weg nur interessanter [Bild: wink.gif]
und Du sparst locker nen Kilo an Gewicht.




Highroller in 42a für Touren? - Old Anonym - 2004-10-18

Kannst ja gern mal den NPT in Innsbruck mit einem "Weniger an Grip". Ist eher nicht so spaßig. Hab jetzt auch Schwalbe drauf (vorne FatAlbert hinten Space) und nach jeder Fahrt fehlen wieder 1-2 Stollen. Und dass bei meinem Racing Ralph, der ja prinzipiell ein super Reifen ist nach kurzer Zeit ein Riss in der Seitenwand war hat mein Vertrauen zu Schwalbe zusätzlich gemildert.
Aber ich werd dann wahrscheinlich vorn und hinten den Highroller in 60a nehmen.
Ein Problem bei Freeride Reifen ist halt auch die Pannensicherheit. Deshalb besser DH Reifen (vielleicht nicht zu weich) und dafür ein wenig mehr schwitzen.


Highroller in 42a für Touren? - BATMAN - 2004-10-18

Zitat: .... für Touren?


Zitat: .... NPT in Innsbruck


Na was denn nu [Bild: confused.gif]


Highroller in 42a für Touren? - teneighty - 2004-10-18

Hinten ist 60a OK. Ich steig jetzt vorne aber auch auf 42a bzw. 40a um. Auf feuchten Wurzeln und Steinen hast du mit einem weichen Reifen viel mehr Grip als mit einem harten.


Highroller in 42a für Touren? - Helge - 2004-10-18

Ich fahre Maxxis vo.Minion/hi.Highroller beide in 2,5 und 60a.
Ich fahre damit überall und auch ziemlich lange Touren, wobei natürlich klar ist das es spürbar mehr Arbeit macht!
...deutlich spürbar, aber man wird fit! [Bild: icon_wink.gif]

Den Minion vorne musste ich seit ca. einem Jahr nicht wechseln, obwohl ich sogar jeden Tag mit dem Rad auf die Arbeit fahre (ca.20 Kilometer auf Aspahlt)!
Den Highroller hinten dafür schon 2 mal.
Für Touren ist aber die 60a Mischung vollkommen ausreichend, weil immer noch fantastisch [Bild: icon_mrgreen.gif]!
Seit ich die Kombi fahre habe ich weder Probleme mit aufgescheuerten oder aufgeschlitzten Seitenwänden, Snakebites oder so!
Fahre hinten allerdings zusätzlich noch einen DH Schlauch!

40/42a ist meiner Meinung nach nur für Parks oder reinen DH sinnvoll!

...benutz´ mal die Suchfunktion, da wirst Du aber noch mehr finden.




Highroller in 42a für Touren? - mankra - 2004-10-18

Vorne spielt der Rollwiderstand des weicheren Gummis kaum ne Rolle.
Schon mehr die Karkasse, Gewicht, etc.
Nimm den Mineon, der rollt bei gleichem Gummi besser.


Highroller in 42a für Touren? - dolcho - 2005-10-09

der Mann hat die richtige Einstellung...

Nordpark = Tourenfahren

Ich fahr im Frühjahr auch gern zum tourenfahren
nach Bozen.
aber nur bergab, bergauf is die Seilbahn mein
Tourenführer. [Bild: smile.gif]

zum Thema:
Die Minions haben auf jeden Fall weniger Rollwiederstand. vorallem der rear.
den find ich aber auch nett wirklich gut ( rear ),
da nicht genug Traktion beim Bremsen, etc...

ich würd mir and deiner Stelle nen BigBetty
holen. da kann man auch beim DH ( tschuldigung -
Tour bergab natürlich ) richtig gasgeben
wenn man in Steinfeldern bisserl piano fährt.

jaja, der Beitrag is scho älter [Bild: icon_twisted.gif]



Highroller in 42a für Touren? - slayer80 - 2005-10-09

Tja, ich hab vorne und Hinten High-Roller in 2.5 Zoll, vorne in 42 a, hinten in 60. Fahre immer 8 km zum Hausberg (Straße), 3 km hoch, paar mal runter und wieder 8 km heim. Basst!


Highroller in 42a für Touren? - dolcho - 2005-10-09

du bist ja auch völlig wahnsinnig [Bild: icon_twisted.gif]
das fahren andere nich mal mitn Rennrad [Bild: mrblue.gif]


Highroller in 42a für Touren? - exkremento - 2005-10-09

Zitat: der Mann hat die richtige Einstellung...

Nordpark = Tourenfahren


ich habe gehört, dass nordpark sehr anspruchsvoll sein soll zum fahren! bin heuer leider noch nicht dazugekommen, mir selber ein bild zu machen... aber verschiedene kollegen, die "technisch eigentlich was draufhaben" beschrieben den nordpark in innsbruck als ziemlich "schwer" zu fahren... aufgrunddessen sollen auch die besucherzahlen nicht allzuhoch sein...


Highroller in 42a für Touren? - dolcho - 2005-10-10

ja is scho ned einfach zu fahren.
vorallem wenn man es nicht gewohnt is
enge und steile Spitzkehren auf dem Vorderrad
zu durchfahren.
Deshalb is a wendiger Freerider/Dualfully
fast besser geeignet.
Bei Trockenheit is aber echt gut fahrbar.
auch wenn man mal stürzt - man is ja nie so
wirklich schnell unterwegs, das man sich
was tut.
wenns naß ist, wirds a bisserl scary jede
kurve zu kriegen.
Fangzäune wären an manchen Stellen ganz praktisch [Bild: icon_twisted.gif]

zum Wort "tour":
fands lässig, richtiges bergabfahren als tour
zu bezeichnen.
Was anderes sollte man doch in einem downhill
forum nicht erwarten, oder ?


Highroller in 42a für Touren? - slayer80 - 2005-10-10

Dann sind wir alles Tourenradler!! Sag ich doch schon immer!!! [Bild: icon_wink.gif]