Downhill-Board
Hilfe bei Gabelwahl. - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hilfe bei Gabelwahl. (/showthread.php?tid=22352)



Hilfe bei Gabelwahl. - oign - 2004-10-31

Hallo leute.

Ich hab mir vorgenommen in mein coiler ne neue gabel reinzustecken. im moment ist da noch die drop off comp drin mit 130 mm. fahren möcht ich so anfänger dh und halt freeriden. ich weiss nicht wie schlimm das wär, wenn ich da jeztz ne gabel mit 170 mm reinpack, wie zb im stinky primo, das dengleichen rahmen hat wie die gesamte outer bounds palette (coiler, coiler dl, stinky, stinky dl, stinky primo), da ich noch gern bergauf fahren würde damit, aber ich werds schon nicht übertreiben mit dem bergauffahren. nun hab ich mich hier so ein wenig eingelesen und komme trotzdem zu keiner entscheidung. marzocchi ist zwar "stabil" (es sei denn es reisst einem irgendwas ab [Bild: grin.gif] ) aber auf der anderen seite sind die gabeln auch schwer und haben ne übertriebene einbauhöhe. rs boxxer: da stellt sich mir die frage ob 2004 oder 2005, wobei bei 2005 nur race oder ride in frage käme, wegen way too much federweg bei den anderen (imho sind 203 mm schon zu viel für meine kiste). und 2004 tjoa, gute frage, race oder team.
ihr merkt ich weiss nicht wofür ich mich entscheiden soll.
am besten ne gabel mit steckachse [Bild: smile.gif], die einige fehler verzeiht und voraussichtlich lange hält.
danke im voraus für eure anregungen, tipps und was auch immer


Hilfe bei Gabelwahl. - Chris87 - 2004-11-01

s coiler is doch n hardtail oder? wenn ja dann vergiss des mit mehr als 130mm federweg, gibt zwar geteilte meinungen darüber aber zum dh nimmt man nciht umsonst ein fully...


Hilfe bei Gabelwahl. - Cru Jones - 2004-11-01

Manitou Sherman Firefly! Leicht, steif, 150m Federweg (mehr ist am Coiler mit 130mm hinten übertrieben), absenkbar für bergauf. Leider teuer.
Ansonsten Z150 oder RS Pike.


Hilfe bei Gabelwahl. - Chris87 - 2004-11-01

ahh jetzt hab ichs checkt [Bild: smile.gif] ne ne sherman oder ne MZ z150fr, etwas mit ca 15 cm mehr würd cih net reinmachen!


Hilfe bei Gabelwahl. - oign - 2004-11-01

joa, das is ja schon mal was, ich werde dann mal gucken. weitere meinungen sind weiterhin erwünscht. [Bild: smile.gif]


Hilfe bei Gabelwahl. - Bergabradfahrer - 2004-11-01

ich würd maximal 150mm vorne fahren und dann auch nur Einfachbrücke,da ich bezweifle,dass der Coiler ,bis auf den Umlenkhebel,wirklich der gleiche Rahmen wie Strinky... iss.
Da würd ich erstmal nachfragen [Bild: icon_exclaim.gif]
Falls sich dann herausstellt,dass es derselbe Rahmen iss dann wären die anderen Gabeln natürlich kein Problem von der Stabilität her [Bild: laugh.gif],allerdings musst dir auch überlegen,dass sich die Konstrukteure was dabei gedacht ham und die Geo dann eben auf 130mm SC Gablen ausgelegt wurde,somit wäre ne 150er SC wohl des beste;für wenig Geld gibts jetz scho(z.B. bei ww.bikestore.cc )die neuen Manitou Stance Flow Gabeln.

Also erst bei Kona nachfragen,dann überlegen und dann handeln [Bild: wink.gif] [Bild: grin.gif]


Hilfe bei Gabelwahl. - Voiti - 2004-11-01

Wie wärs mit ner älteren Boxxer 150mm Federweg frisch vom Service (ÖL Neu, Dichtungen Neu) um ca. 250€.
Ich kenn da wenn der eine verkauft [Bild: wink.gif] Siehe Signatur [Bild: tongue.gif]