Downhill-Board
REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines (/showthread.php?tid=22537)



REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines - pitchshifter.com - 2004-11-10

Hi,
gerade wurden mir 2 Reifen von einem Freund gebracht, weil sie ihm zu breit sind.

1) Michelin Wildgripper HOT S in 2,5"
Rot, faltbar und wiegt 840 Gramm. <BILD>

2) Michelin DH COMP 24-1 S in 2,5" tubeless
Schwarz, Drahtversion, 1240 Gramm. <BILD> Das Profil ist identisch mit dem des HOT S, es ist keine Bezeichnung zu finden und daher vermute ich, dass es sich um den DH COMP handelt.

Fragen:
A)
Kann man tubeless Reifen auch mit normalen Felgen mit Schlauch fahren?
B) Meine schmalste Felge ist gerademal 25 mm breit - kann man da noch bedenkenlos 2,5" Reifen montieren?
C) Wo sollte man sich den breiteren / haltbareren Reifen montieren - vorne oder hinten? (den breiteren vorne, da die meiste Bremskraft über das VR übertragen wird, aber wo kommt der haltbarere hin?)

D) Was haltet Ihr von der Michelin Kombo? Würde gerne wissen, wie sich der Reifen auf nassen Wurzeln und Steinen bzw. auf frostigem Boden (sowie generell) bewährt ?! Schlammfahrten sind nicht das meine - dafür aber Schnee.

Thanks,
cheers
OLLi


REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines - Basscommander - 2004-11-10

Unterschied HotS zum C.24 Ist, dass der HotS en Faltreifen ist, der C.24 ein Drahtreifen.
Der C.24 ist die DH Version, d.h.: mehr Gewicht, dickere Karkasse, weichere Gummimischung.
Der HotS ist die CC Version, d.h.: weniger Gewicht, dünnere Karkasse, härtere Gummimischung.

Normalreweise, wenn man 2 unterschiedlich breite Reifen hat, macht man den dickeren Reifen nach vorne. Den abreibfesteren (härtere Gummimischung) nach hinten, das muss nicht sein, wenn man hinten kaum blockiert, und somit nicht mehr Reifenabrieb hat, als vorne.

Man kann Tubless Reifen auch "normal" mit Schlauch fahren.

25mm sind schon ganz schön schmal... bin mir nicht sicher ob sich das ausgeht.

Ich würde den C16 für vorne und den C24 für hinten nehmen.


Viel Spaß noch!

Mo



REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines - BATMAN - 2004-11-10

Ne Mavic 721 kommt doch vielleicht mal auf 25 mm. Sollte also locker reichen


REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines - pitchshifter.com - 2004-11-10

Zitat:Ich würde den C16 für vorne und den C24 für hinten nehmen

Möchte versuchen, mit den vorhandenen Reifen auszukommen - d.h. an 2 Bikes die o.g. Michelin Reifen vorne verbauen und hinten den Schwalbe King Jim.

Wollte nur wissen, wie gut die Mäntel bei Nässe sind (feuchte Wurzeln, Felsen, Laub). Schlammfahrten werde ich vermeiden und für die 10 Schneerunden zahlt sich spezielle Bereifung eh nicht aus [Bild: smirk.gif] Die Reifen kann ich ja ohne weiteres zurückgeben - noch ist nicht klar, ob mein Freund etwas dafür haben will.

cheers
OLLi


REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines - BATMAN - 2004-11-10

Kannst bei Nässe ohne Probleme fahren.
Das Profil ist halt eher eng. Setzt sich daher etwas schneller zu als weiter geschnittene, aber halb so wild.