Downhill-Board
Fahrverhalten Monster T - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Fahrverhalten Monster T (/showthread.php?tid=22581)

Seiten: 1 2 3 4


Fahrverhalten Monster T - chrisp - 2004-11-13

Dere!

Hätte gerne gewußt ob schon jemand von euch von einer Boxxer
oder ähnlich leichten Gabel auf eine Monster T umgestiegen
ist und wie sich das Fahrverhalten der beiden Gabeln
unterscheidet.
Krieg` a relativ günstige neue Monster T und weiß net
ob es a gute Idee is die in mein Big Hit einzubauen.
Das Gewicht is mir net so wichtig. Mich interessiert nur
das Fahrverhalten.

Grüße CHRIS


Fahrverhalten Monster T - mafa - 2004-11-13

was für ein baujahr und was für eine größe beim big hit?
die 99-02er monster passt nur mit mühe und not ins "s" bighit, sonst bräuchtest du die gekröpfte brücke!

fahrverhalten?
bei den alten absolut ok, ab 03 wirds wahnwitzig [Bild: icon_eek.gif]
4.3kg sind ja nimmer so arg viel mehr als eine 888, oder shiver wiegt, als sollt d kein problem sein

von boxxer auf monster?
naja, das gewicht wirst schon spüren


Fahrverhalten Monster T - Cru Jones - 2004-11-13

Ich bin von einer alten Monster T auf ne X-Vert Carbon umgestiegen und der Unterschied war schon sehr deutlich zu spüren. Mit der Monster brauchts schon deutlich mehr Kraft um das Vorderrad vom Boden zu trennen.


Fahrverhalten Monster T - chrisp - 2004-11-13

Hab`ein 03 BigHit DH Größe M. Die Monster wäre Jahrgang 04.
Übrigens eine Shiver zu nehmen ist mein eigentlicher Plan.
Ist aber a reine Geldfrage. Bin eh schon die ganze Zeit
auf ebay und DH-Ranger Marktplatz unterwegs um was
Passendes zu finden. Bräuchte bei der Shiver die gekröpfte
obere Gabelbrücke (163mm) und muß auch noch bei meiner Hope
M4 die Caliperhälfte auf IS2000 tauschen lassen. Einen neuen
bzw. passenden Vorbau bräucht ich eben auch noch.
Wie gesagt - is a Geldfrage und ich hab` in Summe maximal
700,00.-€ zu Verfügung.

Grüße CHRISP

P.S wenn jemand a Shiver ab Jahrgang 03 verkauft - bitte
melden!


Fahrverhalten Monster T - mafa - 2004-11-13

brrrrr, 04er monster in ein bighit......naja, meins wärs sicher nicht!
der lenkwinkel wird sicher abartig flach, das ganze teil wird kopflastig usw.....
es gibt leut die stehen anscheinend auf so was, aber ich würds sicher nicht machen!
wenn monster dann 99-02, die sind vom gewicht her vertretbar!
bekommst sehr billig auf ebay (weiß ich weil ich meine verkauft hab und mich immer über die geärgert hab die die gabel so billig auf ebay rausschmeißen [Bild: grin.gif])


Fahrverhalten Monster T - Marcoo - 2004-11-13

Hallo,

also eine gekröpfte Brücke brauchste nicht das passt noch!
(hab selbst BH in M und ne Shiver 02)
und eine gebrauchte Shiver bekommste auch schon für 400 bis 500 euro .
die alten monster passen nicht ohne gekröpfte Brücke und die neuen sind zu schwer also würd ich an deiner stelle die Shiver nehmen .

Und über die Steifigkeit brauchste dir keine sorgen zu machen das stört keines falls .

Gruß Marco


Fahrverhalten Monster T - Fünsee - 2004-11-13

ich bin ein absoluter fan der monster,aber solange auch noch racen willst(rennen) wür ich sie dir abraten! gabel spricht viel besser an als ne boxxer und fährt ruhiger,aber eben, zum dropen,gapen rumdödeln und auch mal was verpatzen ist die monster super,sonst schon fast übertrieben [Bild: icon_exclaim.gif]


Fahrverhalten Monster T - Biker753 - 2004-11-13

schau mal am marktplatz da verkauft einer eine shiver um 550 und a monster um 450 [Bild: wink.gif]


Fahrverhalten Monster T - Ludwig - 2004-11-13

http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php?cPath=55&products_id=2605

vielleicht wär die was für dich....


Fahrverhalten Monster T - chrisp - 2004-11-13

Danke für den Tip. Sieht wirklich ganz gut aus.
Aber 500,00 für ein 2000er Model - also ich weiß nicht.
Ich glaub` aber, daß ich mich doch noch weiter
wegen einer Shiver umschauen werde.
Hoffe nur ausreichend Geduld aufbringen zu können.
Kann zur Zeit leider nicht fahren da meine Boxxer
schon verkauft ist!

Grüße CHRISP


Fahrverhalten Monster T - gigabike - 2004-11-13

warum hast du die boxxer verkauft?


Fahrverhalten Monster T - DH-Rooky - 2004-11-13

Es is a Boxxer, das reicht doch ois Grund oder? [Bild: grin.gif]


Fahrverhalten Monster T - chrisp - 2004-11-13

DH-Rookie sagt es! Die Boxxer sind zwar ganz ok - mehr
aber eben nicht. Also wenn`st a Boxxer behalten willst
dann raus mit dem ganzen Innenleben und a Mojo oder was
anderes rein.
Bin leztens a 888 gefahren und die hat in allen Bereichen
sowohl bei großen wie auch kleinen, schnell hintereinander
folgenden Schlägen besser angesprochen und gearbeitet.
Also raus mit der Boxxer und eine Marzocchi rein.
Die 888 ist von der Bauhöhe her a Jammer also Shiver.

Grüße CHRISP


Fahrverhalten Monster T - Old Anonym - 2004-11-13

Bin erst Monster T dann Boxxer gefahren.
Hatte mit der Zeit eingesehen das ne Monster keine tolle Gabel ist und mir ne Boxxer geholt. Das war dann sehr angenehm zum fahren, die Monster kam mir dagegen wie ein shwere,hässlicher klumpen vor, obwohls ne ältere war. die neuenm sind noch schwere, der trend geht in richtung leichtbau und mz baut noch schwere als sie eh schon waren, sogar die freeride und droper steigen jetzt auf manitou und rs um durch die billigen manitou modelle und die rs boxxer ride und pike.


Fahrverhalten Monster T - DH-Rooky - 2004-11-13

Also ich wollt ned behaupten, daß die Boxxer das letzte is (ned ganz halt *g*) und Marzocchis der Weißheit letzter Schluss.
Ich bin der Meinung a Boxxer bricht zwar sicher ned auseinander wenn ma damit droppen geht aber des Innenleben hat gewissermaßen an erhöhten verschleiß wenn ma sich so anschaut, daß da teilweise nach einem Durchschlag schon die Zugstufe hin is. Mit Mojo fahrt sich des ziemlich fein aber so richtig lang hoiten tut des Zeug wohl a ned.
Leider gibts aber auch von den andern Herstellern keine einwandfreien Gabeln wie ich das so seh.
Die Monster is was enorm feines wenn mans nur zum droppen hernimmt aber wer damit schnell sein will brauch echt viel Kraft aber wenn ma eh keine Rennen fährt is des eigentlich ned so wesentlich weil funktionieren tuts einwandfrei und sie gehört rein von der Konstruktion her zu den besten DH Gabel am Markt.
Wers leichter will muß halt zur 888 greifen. In vielen Rahmen sollt ma die aber ned ohne andere Brücken einbauen und das kostet wieder extra, a ned so ideal. Der Breakbooster von dieser Gabel is dann auch noch so bled designed, daß es echt ned grad einfach is dafür überhaupt flache Bücken zu bauen, ich hab jetz glaub schon fast a halbes Jahr dafür gebraucht.
Mit dem Magnesiummonocoque scheints auch ein paar Probleme gegeben zu haben, des sollt natürlich a ned sein.
Mittelweg wäre die shiver aber ob einem das was ausmacht wenn die gabel beim Bremsen leicht nach links zieht muß jeder für sich selber entscheiden, ich mags ned ham.
Den größten Mist hat sich dieses Jahr allerdings Manitou mit der Dorado X-Works geleistet weil ich glaub es gab selten eine so teure Gabel, die so überhaupt ned funktioniert hat. Hatte so den Anschein als hätte Manitou auf den Static Lockout der Mag21 gesetzt [Bild: grin.gif]
Naja dann könnte man noch die normale Dorado nehmen, die auch wengal unsteif is und zu viel kostet aber wers mog...
Avalanche würd ich als alternative gelten lassen aber man bekommts halt bei uns ned [Bild: frown.gif]

Fakt is, da is ganz schön viel Sch**** am Markt und mit der gabel allein is es eigentlich nie getan.
Warum ich jetz aber die 888 vorziehn würde hat einfach den Grund, daß die Gabel durchaus Potential hat, daß man was draus macht und die Zusätzlich fälligen Änderungen sind viel unkomplizierter und günstiger als eine Boxxer anständig herzurichten.

So jetz habts eine umfassende Meinung von mir zum Gabelmarkt a wenns evtl. keinen interessiert [Bild: grin.gif]